Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Digitale Kunstvermittlung in einem Pilotprojekt

Title: Digitale Kunstvermittlung in einem Pilotprojekt

Project Report , 2023 , 22 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Lynn Matthay (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Projektarbeit befasst sich mit dem Thema "Digitale Kunstvermittlung in einem Pilotprojekt". Im Verlauf der Projektarbeit wird im ersten Teil ein Projektsteckbrief entworfen. Danach folgen die Definition von Gruppendenken, die Erläuterung, wie man dem Gruppendenken entgegenwirken kann und eine mögliche Lösung eines Konfliktes. In Kapitel 4 werden die drei wichtigsten Stakeholdergruppen genannt und deren Ziele erläutert. Danach wird eine Risikobetrachtung angeführt. Der Strukturplan wird im sechsten Kapitel formuliert.

Das siebte Kapitel handelt von der Kundenzufriedenheit. Als Erstes wird eine Definition von der Kundenzufriedenheit formuliert, danach kommen die Einflussfaktoren der Kundenzufriedenheit und eine Einschätzung, wie die Kundenzufriedenheit im Projekt gewährleistet werden kann. Die virtuellen Teams werden im achten Kapitel dargelegt. Die Herausforderung von virtuellen Projektteams und die Herausforderung für den Projektleiter werden angeführt sowie Beispiele für integrierte Anwendungen. Zum Schluss wird eine optimale integrierte Anwendung für das Projekt ausgewählt und im Fazit folgt eine Einschätzung zu der Projektarbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Projektsteckbrief
  • Gruppendenken
    • Definition
    • Projektteam des Museums
    • Kompromiss oder Konsens
  • Stakeholder
    • Drei Stakeholdergruppen
    • Einfluss der Stakeholdergruppen
  • Risikobetrachtung
  • Projektstrukturplan
  • Kundenzufriedenheit
    • Definition
    • Einflussfaktoren der Kundenzufriedenheit
    • Kundenzufriedenheit im Projekt
  • Virtuelles Projektteam
    • Herausforderungen von virtuellen Projektteams
    • Herausforderungen für die Projektleitung
    • Integrierte Anwendungen
    • Ideale Anwendung für das Projekt
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit der Umsetzung einer digitalen Kunstvermittlung in einem Pilotprojekt für ein Museum. Sie untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Digitalisierung für ein Museum ergeben, und wie diese in einem Projekt erfolgreich umgesetzt werden können.

  • Die Analyse der Herausforderungen, die mit der Einführung von digitalen Kunstvermittlungsformaten verbunden sind.
  • Die Definition der wichtigsten Stakeholdergruppen und ihrer jeweiligen Interessen im Projekt.
  • Die Entwicklung eines Projektstrukturplans, um die Umsetzung der digitalen Kunstvermittlung zu gewährleisten.
  • Die Bedeutung der Kundenzufriedenheit im Kontext des Projekts.
  • Die Besonderheiten und Herausforderungen virtueller Projektteams bei der Implementierung von digitalen Kunstvermittlungsformaten.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt eine Übersicht über das Thema der Projektarbeit und die behandelten Kapitel. Der Projektsteckbrief beschreibt das Pilotprojekt zur digitalen Kunstvermittlung und die wichtigsten Projektdetails. Kapitel 3 beleuchtet das Gruppendenken und mögliche Lösungsansätze. Kapitel 4 stellt die wichtigsten Stakeholdergruppen und deren Einfluss auf das Projekt vor. Die Risikobetrachtung in Kapitel 5 zeigt potentielle Risiken auf. Der Projektstrukturplan wird in Kapitel 6 erläutert. Kapitel 7 behandelt die Kundenzufriedenheit, ihre Definition und Einflussfaktoren. Kapitel 8 widmet sich den Herausforderungen virtueller Projektteams. Im Fazit wird die Projektarbeit zusammengefasst und eine Einschätzung abgegeben.

Schlüsselwörter

Digitale Kunstvermittlung, Pilotprojekt, Museum, Digitalisierung, Stakeholder, Risikobetrachtung, Projektstrukturplan, Kundenzufriedenheit, Virtuelles Projektteam, Integrierte Anwendungen.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Digitale Kunstvermittlung in einem Pilotprojekt
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,6
Author
Lynn Matthay (Author)
Publication Year
2023
Pages
22
Catalog Number
V1377001
ISBN (PDF)
9783346915054
ISBN (Book)
9783346915061
Language
German
Tags
digitale kunstvermittlung pilotprojekt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lynn Matthay (Author), 2023, Digitale Kunstvermittlung in einem Pilotprojekt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1377001
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint