Digitale Medien in der Sozialen Arbeit. Chancen, Konflikte und Weiterentwicklungsperspektiven


Bachelorarbeit, 2023

50 Seiten, Note: 1,3

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Diese Arbeit zielt darauf ab, zu untersuchen, ob die 10 der 50 beliebtesten Versicherungen in Deutschland neuropsychologische Erkenntnisse in ihrer Marketingpraxis anwenden. Dieses Ziel wird durch eine eingehende Analyse des Neuromarketings, der Methoden und Erkenntnisse der Hirnforschung und der Art und Weise, wie sie auf das Marketing angewendet werden, sowie durch die Darstellung und Analyse der Ergebnisse einer zuvor durchgeführten Studie erreicht.

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung zum Thema, gefolgt von einem Kapitel, das den Forschungsstand und den theoretischen Hintergrund von Neuromarketing untersucht. Der praktische Hintergrund wird diskutiert, bevor eine ausführliche Forschungsfrage vorgestellt und beantwortet wird. Abschließend wird ein Fazit gezogen und das Literaturverzeichnis bereitgestellt.

Details

Titel
Digitale Medien in der Sozialen Arbeit. Chancen, Konflikte und Weiterentwicklungsperspektiven
Hochschule
IU Internationale Hochschule
Note
1,3
Jahr
2023
Seiten
50
Katalognummer
V1377085
ISBN (eBook)
9783346927293
ISBN (Buch)
9783346927309
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Digitale Medien , Nutzungsverhalten, Chancen und Risiken, Soziale Arbeit, Medienpädagogik, Kinder und Jugendliche, Kinder und Jugendhilfe , medienpädagogisches Konzept, Soziale Medien, Pädagogik
Arbeit zitieren
Anonym, 2023, Digitale Medien in der Sozialen Arbeit. Chancen, Konflikte und Weiterentwicklungsperspektiven, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1377085

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Digitale Medien in der Sozialen Arbeit. Chancen, Konflikte und Weiterentwicklungsperspektiven



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden