Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Frühwarnindikatoren von Risiken und Problemen im Mitarbeiter- und Personalbereich

Title: Frühwarnindikatoren von Risiken und Problemen im Mitarbeiter- und Personalbereich

Seminar Paper , 2023 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Franziska Steinberger (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung von Frühwarnindikatoren im Bereich Personal und Mitarbeiter zu untersuchen und deren möglichen Einsatz zur Früherkennung von Risiken und Problemen im Mitarbeiter- und Personalbereich aufzuzeigen. Es sollen dabei mögliche Kritikpunkte und Einschränkungen beim Einsatz von Frühwarnindikatoren im Personalcontrolling erkannt und kritisch hinterfragt werden. Darüber hinaus werden Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Implementierung von Frühwarnindikatoren identifiziert. Um dieses Ziel zu erreichen, werden zunächst die theoretischen Grundlagen des Risikomanagements und Aspekte des Personalcontrollings formuliert. Es werden grundlegende Konzepte und Modelle des Risikomanagements im Allgemeinen und im Personalwesen im Speziellen vorgestellt. Anschließend erfolgt eine detaillierte Darstellung der Kennzahlensysteme, Kennzahlen und Indikatoren, um ein Verständnis für ihre Rolle im Controlling zu entwickeln. Im nächsten Schritt werden anhand relevanter Kriterien Frühwarnindikatoren im Bereich Mitarbeiter und Personal identifiziert und analysiert.

Es ergeben sich folgende Forschungsfragen:
- Welche Personalrisiken gibt es und besitzen Frühwarnindikatoren im Personalwesen hinreichende Vorhersagekraft, um eventuelle Risiken und Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen?
- Welche kritischen Erfolgsfaktoren beeinflussen die Anwendung von Frühwarnindikatoren und wie können diese erfolgreich berücksichtigt werden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hintergrund und Motivation
    • Ziel der Arbeit und Vorgehen
  • Theoretischer Hintergrund
    • Risiko und Risikomanagement
    • Risiko und Risikomanagement im Personalwesen
    • Kennzahlensysteme, Kennzahlen & Indikatoren
    • Frühwarnindikatoren
  • Frühwarnindikatoren aus dem Bereich Mitarbeiter und Personal
    • Bekannte Frühwarnindikatoren
    • Kritik und Erfolgsfaktoren
      • Grenzen & Schwächen
      • Kritische Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von Frühwarnindikatoren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Bedeutung von Frühwarnindikatoren im Bereich Personal und Mitarbeiter und zeigt deren möglichen Einsatz zur Früherkennung von Risiken und Problemen im Mitarbeiter- und Personalbereich auf. Die Arbeit analysiert kritisch mögliche Einschränkungen beim Einsatz von Frühwarnindikatoren im Personalcontrolling und identifiziert Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Implementierung.

  • Die Bedeutung von Frühwarnindikatoren im Personalwesen zur Risikofrüherkennung
  • Die Herausforderungen und Einschränkungen bei der Anwendung von Frühwarnindikatoren
  • Die kritischen Erfolgsfaktoren für eine effektive Implementierung von Frühwarnindikatoren
  • Die Rolle von Frühwarnindikatoren im Kontext des Personalcontrollings
  • Die Analyse von Frühwarnindikatoren aus der Perspektive der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Dieses Kapitel stellt den Hintergrund und die Motivation der Seminararbeit dar und definiert das Ziel der Arbeit sowie die Vorgehensweise. Es wird die Bedeutung von Mitarbeitern als zentrale Ressource für Unternehmen betont und die Notwendigkeit, frühzeitig auf mögliche Probleme im Bereich Mitarbeiter und Personal zu reagieren, um negative Auswirkungen auf das Unternehmen zu vermeiden.

Theoretischer Hintergrund

Dieses Kapitel liefert die theoretischen Grundlagen für die Analyse von Frühwarnindikatoren im Personalwesen. Es werden die Konzepte von Risiko und Risikomanagement sowie die Anwendung von Risikomanagement im Personalwesen vorgestellt. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Kennzahlensystemen, Kennzahlen und Indikatoren im Controlling erläutert.

Frühwarnindikatoren aus dem Bereich Mitarbeiter und Personal

Dieses Kapitel stellt verschiedene Frühwarnindikatoren vor, die auf mögliche Probleme im Bereich Mitarbeiter und Personal hinweisen können. Es werden sowohl bekannte Indikatoren als auch Kritikpunkte und Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von Frühwarnindikatoren beleuchtet.

Schlüsselwörter

Frühwarnindikatoren, Personalcontrolling, Risikomanagement, Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterzufriedenheit, Fluktuation, Fehlzeiten, Produktivität, Erfolgsfaktoren, Implementierung, Kritik, Grenzen, Schwächen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Frühwarnindikatoren von Risiken und Problemen im Mitarbeiter- und Personalbereich
College
(International University of Applied Sciences)  (Iubh)
Course
Seminar Frühwarnsysteme
Grade
1,0
Author
Franziska Steinberger (Author)
Publication Year
2023
Pages
19
Catalog Number
V1377096
ISBN (PDF)
9783346914576
ISBN (Book)
9783346914583
Language
German
Tags
Controlling Bwl Master Frühwarnindikatoren Frühwarnsysteme Kennzahlen Mitarbeiter Personal
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Steinberger (Author), 2023, Frühwarnindikatoren von Risiken und Problemen im Mitarbeiter- und Personalbereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1377096
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint