Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Ursachen und Erscheinungsbilder der Finanzmarktkrise

Title: Ursachen und Erscheinungsbilder der Finanzmarktkrise

Seminar Paper , 2008 , 35 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Bachelor of Arts Raphael Bertling (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es ist der 14. März 2008, als bekannt wird, dass die fünftgrößte US-amerikanische Investment Bank, Bear Stearns, Liquiditätsprobleme hat und die Zentralbank des Bundesstaates New York und die JP Morgan Chase Bank einspringen muss, um die Insolvenz abzuwenden. Dies war nur eine Schlagzeile der sog. Subprimekrise bzw. Finanzmarktkrise, die lt. einigen Medienberichten ihren Anfang in den Jahren 2000/2001 hatte. Obwohl die Krise augenscheinlich ihren Ursprung in den USA hat, sind auch deutsche Kreditinstitute davon betroffen, wie die IKB oder die Deutsche Bank. Diese weltweite Verbreitung wurde durch die Verbriefung der Kreditforderung erreicht. Der Vorteil, den die verbriefenden Institute hierdurch hatten, war, dass sie mehr Hypotheken vergeben konnten, eine bessere Liquidität und Eigenkapitalstruktur hatten und ihr Risiko reduzierten. Des Weiteren war die Refinanzierung günstiger, da diese auf dem Rating der diversifizierten Hypotheken beruhte.
Der letzten Schätzung des Internationalen Währungsfonds vom April 2008 zufolge, hat die Finanzmarktkrise Kosten i. H. von 945 Milliarden Dollar verursacht.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Erscheinungsbildern der Finanzmarktkrise. Des Weiteren werden die Gründe der Subprimekrise und der sich hieraus entwickelnden Finanzmarktkrise erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Erscheinungsbilder der Finanzmarktkrise
    • 2.1. Insolvenz von Finanzintermediären
    • 2.2. Verluste bei Versicherern
    • 2.3. Credit Crunch
    • 2.4. Krise an den Aktienmärkten
    • 2.5. Beurteilung der Erscheinungsbilder der Finanzmarktkrise
  • 3. Gründe der Finanzmarktkrise
    • 3.1. Immobilienblase in den USA
    • 3.2. Verfehlungen beim Rating der Strukturprodukte
    • 3.3. Unzureichende Risikoausweise der Banken
    • 3.4. Beurteilung der Faktoren der Finanzmarktkrise
  • 4. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Erscheinungsbildern der Finanzmarktkrise, die ihren Ursprung in der Subprimekrise hatte. Die Arbeit analysiert die Ursachen dieser Krise und erörtert, wie sie sich auf die internationalen Finanzmärkte ausgewirkt hat.

  • Insolvenzen von Finanzintermediären und Verluste bei Versicherern
  • Credit Crunch und Auswirkungen auf die Kreditmärkte
  • Krise an den Aktienmärkten
  • Immobilienblase in den USA als maßgeblicher Faktor
  • Verfehlungen beim Rating von Strukturprodukten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema der Finanzmarktkrise ein und stellt den Kontext dar. Es werden die wichtigsten Ereignisse und Akteure der Krise beleuchtet. Kapitel 2 untersucht verschiedene Erscheinungsbilder der Krise, wie z. B. Insolvenzen von Finanzintermediären, Verluste bei Versicherern und den Credit Crunch. In Kapitel 3 werden die Ursachen der Finanzmarktkrise analysiert, wobei die Immobilienblase in den USA, die Verfehlungen beim Rating der Strukturprodukte und unzureichende Risikoausweise der Banken im Mittelpunkt stehen.

Schlüsselwörter

Finanzmarktkrise, Subprimekrise, Immobilienblase, Credit Crunch, Strukturprodukte, Rating, Risikoausweise, Banken, Versicherer, Finanzintermediäre

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Ursachen und Erscheinungsbilder der Finanzmarktkrise
College
University of Applied Sciences Münster
Grade
2,0
Author
Bachelor of Arts Raphael Bertling (Author)
Publication Year
2008
Pages
35
Catalog Number
V137730
ISBN (eBook)
9783640470518
ISBN (Book)
9783640470631
Language
German
Tags
Finanzmarktkrise ABS Subprime
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Raphael Bertling (Author), 2008, Ursachen und Erscheinungsbilder der Finanzmarktkrise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/137730
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint