Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Strategisches Management. Internationale Aspekte

Title: Strategisches Management. Internationale Aspekte

Term Paper , 2022 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christine Herkströter (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit der Entscheidung internationale Tätigkeiten im Unternehmen aufzunehmen, erweitert das Management seine Aufgaben über die Landesgrenzen hinweg. Grundsätzlich stellt sich somit die Frage, welchen Herausforderungen sich das internationale Management zusätzlich zu stellen hat. Zur Eingrenzung des Spektrums des Aufgabengebietes ist die Frage zu klären, welche Stellung die Muttergesellschaft gegenüber der ausländischen Tochtergesellschaft einnehmen kann. Internationale Tätigkeiten bedeuten gleichzeitig interkulturelle Interaktionen. Dem Management sind die unterschiedlichen Werte und Traditionen der verschiedenen Kulturen bewusst und das wirft die Frage auf, ob und wie die nationalen Kulturen der Mitarbeiter Auswirkungen auf das Unternehmen haben.

Bei der Entscheidung international zu agieren, fehlt dem Management oft ein klares Konzept zur Umsetzung des Vorhabens vor Ort. Eigene Vorstellungen und Theorien über Management und Organisationen werden vom Management wie praktiziert in das Ausland übertragen. Als Folge geben viele deutsche Fach- und Führungskräfte nach einem Auslandsaufenthalt an, dass es „nicht so richtig voran geht“ (Thomas, 2021). Ein wesentlicher Grund ist die Missachtung von interkulturellen Begegnungen und Problemen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Aufbau
  • Erläuterung wichtiger Begriffe
    • Strategisches Management
    • Internationale Aspekte
    • Interkulturelle Aspekte
  • Internationalisierung am Beispiel der Eröffnung einer Auslandsniederlassung in Frankreich
    • Führungskonzepte
      • Internationale Strategie
      • Transnationale Strategie
    • Nationale Kulturen im Unternehmen
      • Kulturelle Unterschiede am Beispiel Deutschland - Frankreich
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die sich dem internationalen Management stellen, wenn ein Unternehmen internationale Tätigkeiten aufnimmt. Sie untersucht die Bedeutung von interkulturellen Interaktionen und die Auswirkungen nationaler Kulturen auf Unternehmen. Die Arbeit fokussiert auf die Eröffnung einer Auslandsniederlassung in Frankreich und analysiert die damit verbundenen Führungskonzepte und kulturellen Unterschiede.

  • Internationale Management Herausforderungen
  • Interkulturelle Interaktionen
  • Einfluss nationaler Kulturen auf Unternehmen
  • Führungskonzepte für internationale Unternehmen
  • Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des internationalen Managements ein und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus internationalen Tätigkeiten ergeben, und die Bedeutung von interkulturellen Interaktionen. Kapitel zwei erläutert die zentralen Begriffe des strategischen Managements, internationale und interkulturelle Aspekte im Kontext der Arbeit. Kapitel drei widmet sich der Internationalisierung am Beispiel der Eröffnung einer Auslandsniederlassung in Frankreich. Es analysiert die verschiedenen Führungskonzepte und fokussiert auf die dezentral organisierten Modelle. Anschließend beleuchtet es die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich anhand der Dimensionen nach Hofstede und untersucht den Einfluss der nationalen Kultur auf die Erwartungshaltung an die Organisation.

Schlüsselwörter

Strategisches Management, Internationale Aspekte, Interkulturelle Aspekte, Internationalisierung, Auslandsniederlassung, Führungskonzepte, Nationale Kulturen, Deutschland, Frankreich, Hofstede, Kulturelle Unterschiede.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Strategisches Management. Internationale Aspekte
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,0
Author
Christine Herkströter (Author)
Publication Year
2022
Pages
20
Catalog Number
V1377496
ISBN (PDF)
9783346914507
ISBN (Book)
9783346924896
Language
German
Tags
Strategisches Management International Interkulturell Führungskonzept Transnational Kulturelle Unterschiede
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christine Herkströter (Author), 2022, Strategisches Management. Internationale Aspekte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1377496
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint