The American Dream. Does the US betray its own values when it comes to immigration? (Englisch, Q2 Leistungskurs)


Unterrichtsentwurf, 2021

29 Seiten, Note: 1,0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Dies ist die komplette schriftliche Arbeit, die im Rahmen der Unterrichtspraktischen Prüfung (UPP) als Abschlussprüfung zum Referendariat für das Lehramt am Gymnasium, im September 2021 verfasst wurde. Diese schriftliche Arbeit zum Examen enthält unter anderem eine detaillierte Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge, des Unterrichtsvorhabens, der Intentionen und Ziele des Unterrichtsvorhabens sowie Begründungen für zentrale didaktische Entscheidungen. Außerdem enthält die schriftliche Arbeit eine ausführliche schriftliche Planung der Unterrichtsstunde. Auch die Darstellung des geplanten Stundenverlaufs (also das sog. Artikulationsschema) gehört dazu.

Thema der unterrichtspraktischen Prüfung:
The American Dream as a dream of freedom, equality and upward mobility: Does America betray its own values when it comes to immigration?” – Argumentative Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen von insbesondere lateinamerikanischen Einwanderern in die USA zur sprachlichen und inhaltlichen Umwälzung der bereits im Vorfeld erarbeiteten Argumente im Hinblick auf die Problemfrage, in Vorbereitung auf ein abschließendes individuelles Urteil.

Details

Titel
The American Dream. Does the US betray its own values when it comes to immigration? (Englisch, Q2 Leistungskurs)
Veranstaltung
Englisch Q2 Leistungskurs
Note
1,0
Autor
Jahr
2021
Seiten
29
Katalognummer
V1377536
ISBN (eBook)
9783346917959
ISBN (Buch)
9783346917966
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ZFSL, UPP, Unterrichtspraktische Prüfung, Referendariat, Lehramt, Ref, Schriftliche Arbeit gemäß § 32 (5) OVP, American Dream, Unterrichtsentwurf, Stundenentwurf, didaktischer Dreiklang, Artikulationsschema, Stundenplan, Schwerpunktlernziel, Prüfung, zweites Staatsexamen, Staatsexamen, UB, Unterrichtsbesuch, Darstellung längerfristige Unterrichtszusammenhänge, Unterrichtsvorhaben, immigration, Chancen und Herausforderungen von Immigration, USA, US, American values, amerikanische Werte, freedom, equality, upward mobility, diskutieren können, Debatte, American Debate, penal debate, Plenardebatte, discussion, Pro-Kontra-Debatte, Pro Kontra Debatte, Recklinghausen
Arbeit zitieren
Saleem Arif (Autor:in), 2021, The American Dream. Does the US betray its own values when it comes to immigration? (Englisch, Q2 Leistungskurs), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1377536

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: The American Dream. Does the US betray its own values when it comes to immigration? (Englisch, Q2 Leistungskurs)



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden