Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - European and International Law, Intellectual Properties

Entwicklung der Handelspolitik und Freihandelsabkommen der EU. Die Reichweite und Funktionsweise der geplanten EU-Freihandelsabkommen mit Australien und Neuseeland

Title: Entwicklung der Handelspolitik und Freihandelsabkommen der EU. Die Reichweite und Funktionsweise der geplanten EU-Freihandelsabkommen mit Australien und Neuseeland

Master's Thesis , 2022 , 68 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Amine Er-Rabbaa (Author)

Law - European and International Law, Intellectual Properties
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Europäische Union (EU) ist eine der wichtigsten Handelsblöcke der Welt. Sie hat mit über 70 Ländern Freihandelsabkommen (FTAs) abgeschlossen, darunter mit Australien und Neuseeland. Diese Abkommen sollen den Handel zwischen den EU-Mitgliedstaaten und den Partnerländern fördern und neue wirtschaftliche Möglichkeiten schaffen.

Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung der Handelspolitik der EU und die Reichweite und Funktionsweise der geplanten FTAs mit Australien und Neuseeland. Im ersten Kapitel wird die EU-Handelspolitik im Kontext der globalen Handelsordnung dargestellt. Im zweiten Kapitel wird erörtert, ob FTAs als gemischte Abkommen oder als EU-only-Abkommen zu schließen sind. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Hintergrund, den Zielen und den zentralen Regelungsbereichen des FTAs mit Australien. Das vierte Kapitel behandelt dieselben Aspekte des FTAs mit Neuseeland. Das fünfte Kapitel bewertet die potenziellen Auswirkungen der FTAs auf die Fortentwicklung der Beziehungen der EU mit Australien und Neuseeland.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
    • I. Problemstellung
    • II. Ziel der Arbeit
    • III. Gang der Untersuchung
  • B. Entwicklung der Handelspolitik und der Freihandelsabkommen der EU
    • I. EU-Handelspolitik
      • 1. Globale rechtliche Rahmenbedingungen für den Handel
      • 2. Vom Multilateralismus zum Bilateralismus
      • 3. Struktur und Organisation der EU-Handelspolitik
      • 4. Neue Handelsstrategie der Europäischen Union
    • II. Handelsabkommen als gemischte Abkommen oder als EU-only-Abkommen?
      • 1. Vertragliche Bestimmungen im Bereich des Außenhandels
      • 2. Beteiligung der Mitgliedstaaten im Bereich des Außenhandels
  • C. Reichweite und Wirkmechanismen des Freihandelsabkommens der EU mit Australien
    • I. Hintergrund und Ziele des Freihandelsabkommens EU-Australien
      • 1. Hintergrund zum Abkommen
      • 2. Aktueller Stand der Verhandlungen
      • 3. Weitergehende Ziele
    • II. Analyse zentraler Regelungsbereiche des Freihandelsabkommens EU-Australien
      • 1. Warenhandel
      • 2. Ursprungsregeln
      • 3. Zoll und Handelserleichterungen
      • 4. Handel und nachhaltige Entwicklung
    • III. Mögliche Auswirkungen des Freihandelsabkommens auf die Vertragspartner
  • D. Reichweite und Wirkmechanismen der Freihandelsabkommen der EU mit Neuseeland
    • I. Hintergrund und Ziele des Freihandelsabkommens EU-Neuseeland
      • 1. Hintergrund zum Abkommen
      • 2. Aktueller Stand der Verhandlungen
      • 3. Weitergehende Ziele
    • II. Analyse zentraler Regelungsbereiche des Freihandelsabkommens EU-Neuseeland
      • 1. Warenhandel
      • 2. Ursprungsregeln
      • 3. Zoll und Handelserleichterungen
      • 4. Handel und nachhaltige Entwicklung
    • III. Mögliche Auswirkungen des Freihandelsabkommens EU-Neuseeland auf die Vertragspartner
  • E. Bewertung potenzieller Auswirkungen der Freihandelsabkommen auf die Fortentwicklung der Beziehungen der EU mit Australien und Neuseeland

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit analysiert die Entwicklung der Handelspolitik und der Freihandelsabkommen der EU. Dabei wird insbesondere auf die geplanten Freihandelsabkommen mit Australien und Neuseeland fokussiert. Ziel ist es, die Reichweite und Wirkmechanismen dieser Abkommen im rechtsvergleichenden Kontext zu untersuchen.

  • Entwicklung der EU-Handelspolitik und der Freihandelsabkommen
  • Rechtsvergleichende Analyse der Freihandelsabkommen mit Australien und Neuseeland
  • Reichweite und Wirkmechanismen der Abkommen
  • Potenzielle Auswirkungen der Abkommen auf die Beziehungen der EU
  • Bedeutung von nachhaltiger Entwicklung im Handelsrecht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und das Ziel der Untersuchung definiert. Das zweite Kapitel beleuchtet die Entwicklung der EU-Handelspolitik, vom multilateralen zum bilateralen Ansatz, und untersucht die Struktur und Organisation der EU-Handelspolitik. Kapitel drei analysiert die Reichweite und Wirkmechanismen des Freihandelsabkommens der EU mit Australien. Das vierte Kapitel widmet sich der gleichen Analyse für das Freihandelsabkommen der EU mit Neuseeland. Das letzte Kapitel bewertet die potenziellen Auswirkungen der Freihandelsabkommen auf die Beziehungen der EU mit Australien und Neuseeland.

Schlüsselwörter

EU-Handelspolitik, Freihandelsabkommen, Australien, Neuseeland, Rechtsvergleichung, Reichweite, Wirkmechanismen, nachhaltige Entwicklung, Warenverkehr, Zoll und Handelserleichterungen, Ursprungsregeln, internationale Beziehungen.

Excerpt out of 68 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung der Handelspolitik und Freihandelsabkommen der EU. Die Reichweite und Funktionsweise der geplanten EU-Freihandelsabkommen mit Australien und Neuseeland
College
University of Hannover  (Juristische Fakultät)
Grade
2.0
Author
Amine Er-Rabbaa (Author)
Publication Year
2022
Pages
68
Catalog Number
V1377835
ISBN (PDF)
9783346916594
ISBN (Book)
9783346916600
Language
German
Tags
EU-Handelspolitik Freihandelsabkommen der EU EU-Freihandelsabkommen mit Australien EU-Freihandelsabkommen mit Neuseeland WTO-Recht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Amine Er-Rabbaa (Author), 2022, Entwicklung der Handelspolitik und Freihandelsabkommen der EU. Die Reichweite und Funktionsweise der geplanten EU-Freihandelsabkommen mit Australien und Neuseeland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1377835
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  68  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint