Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es herauszufinden, inwieweit Social Media Einfluss auf das Körperbild und die Beziehungsqualität nimmt. In Zuge dessen sollen Ansätze gebildet werden, um die damit verbundene Lebensqualität zu steigern. Dazu wurde eine quantitative Studie mit 55 Probanden, die sich in einer monogamen Beziehung befanden, durchgeführt.
Die Studie zeigte, dass Social Media einen negativen Einfluss auf das Körperbild nahm und eine hohe Ausprägung in Neurotizismus sowie heuristische Informationsverarbeitung das Ergebnis verstärkten. Die systematische Informationsverarbeitung hatte einen positiv motivierenden Effekt in diesem Zusammenhang. Es wurde kein Einfluss von Social Media auf die Beziehungsqualität festgestellt. Daher sollten sich die zukünftigen Interventionen, zum Beispiel Aufklärungsarbeit über die Wirkmechanismen von Social Media auf das Körperbild oder Themen über "Body Positivity", auf die einhergehenden negativen moderierenden Effekten konzentrieren, um die Lebensqualität zu steigern.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Theoretischer Hintergrund
- 2.1 Soziale Medien
- 2.2 Heuristisch Systematisches Modell
- 2.3 Theorie des sozialen Vergleichs
- 2.4 Körperbild
- 2.5 Beziehungsqualität
- 2.5.1 Allgemeines
- 2.5.2 Beziehungsqualität digital
- 2.5.3 Bewertung der Beziehung
- 2.6 Eifersucht
- 3. Forschungsstand
- 3.1 Der Einfluss von Social Media
- 3.1.1 Körperbild
- 3.1.2 Beziehungsqualität
- 3.1.3 Körperbild und Beziehungsqualität
- 3.2 Beziehung und Körperbild
- 3.3 Der Einfluss der Persönlichkeit
- 3.3.1 Social Media
- 3.3.2 Beziehungsqualität
- 3.3.3 Körper
- 4. Methode
- 4.1 Studiendesign
- 4.2 Untersuchungsablauf
- 4.3 Messinstrumente
- 4.4 Datenanalysemethoden
- 5. Ergebnisse
- 5.1 Stichprobenbeschreibung
- 5.2 Korrelationsanalyse
- 5.3 Hypothesenprüfung
- 6. Diskussion
- 6.1 Interpretation der Ergebnisse
- 6.2 Limitationen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Bachelorarbeit zielt darauf ab, den Einfluss von Social Media auf das Körperbild und die Beziehungsqualität zu untersuchen. Dabei werden die negativen Auswirkungen auf das Körperbild und die möglichen Faktoren, die diese verstärken, analysiert. Die Arbeit versucht außerdem zu verstehen, ob Social Media einen direkten Einfluss auf die Beziehungsqualität hat.
- Der Einfluss von Social Media auf das Körperbild
- Die Rolle des Heuristischen Systematischen Modells und der Theorie des sozialen Vergleichs
- Die Verbindung zwischen Körperbild und Beziehungsqualität
- Die potenziellen Auswirkungen von Social Media auf die Beziehungsqualität
- Die Identifizierung möglicher Moderatoren und Mediatoren des Einflusses von Social Media
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Relevanz von Social Media in der heutigen Gesellschaft sowie dessen potenzielle Auswirkungen auf das Körperbild und die Beziehungsqualität. Kapitel 2 bietet einen theoretischen Hintergrund und beleuchtet wichtige Konzepte wie soziale Medien, das Heuristisch Systematische Modell, die Theorie des sozialen Vergleichs, das Körperbild und die Beziehungsqualität in verschiedenen Facetten. Kapitel 3 beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zu den Themen Social Media und Körperbild, Social Media und Beziehungsqualität, sowie den Zusammenhang zwischen Körperbild und Beziehungsqualität. Es wird außerdem der Einfluss der Persönlichkeit auf diese Themen behandelt. Kapitel 4 beschreibt die Methode der Studie, einschließlich des Studiendesigns, des Untersuchungsablaufs, der eingesetzten Messinstrumente und der verwendeten Datenanalysemethoden. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Studie, unterteilt in Stichprobenbeschreibung, Korrelationsanalyse und Hypothesenprüfung. Kapitel 6 widmet sich der Diskussion der Ergebnisse, der Limitationen der Studie und der Implikationen der Ergebnisse.
Schlüsselwörter
Social Media, Körperbild, Beziehungsqualität, Heuristisch Systematisches Modell, Theorie des sozialen Vergleichs, Neurotizismus, heuristische Informationsverarbeitung, Lebensqualität, Body Positivity, Eifersucht, quantitative Studie.
- Quote paper
- Lea Puttkammer (Author), 2023, Der Einfluss von Social Media auf das Körperbild und die Beziehungsqualität. Eine quantitative Studie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1378427