Inhaltsangabe oder Einleitung
In dieser Arbeit werden nach einer initialen Begriffsbestimmung die relevanten rechtlichen Beziehungen zwischen Kleingartenvereinen, Kleingärtnern und Dritten betrachtet und deren spezifische Besonderheiten und Problemstellungen beleuchtet. Neben den im Schrifttum geläufigen Vertragstypen soll dabei eine weitere, bisher kaum betrachtete, Vertragsbeziehung herausgearbeitet werden.
- Arbeit zitieren
- Kevin Niehage (Autor:in), 2022, Das Kleingartengrundstück. Eine Betrachtung der relevanten Vertragstypen und spezialgesetzlichen Besonderheiten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1378551
Kostenlos Autor werden
✕
28 Seiten
Kommentare