Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - America

Blockkonfrontation im amerikanischen Hinterhof. Die Kubakrise 1962

Title: Blockkonfrontation im amerikanischen Hinterhof. Die Kubakrise 1962

Master's Thesis , 2023 , 79 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Christoph Deichert (Author)

History - America
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand der Arbeit ist die Zeitgeschichte der Vereinigten Staaten von Amerika im Verhältnis zu ihren kubanischen Nachbarn im Kalten Krieg und zwar insbesondere in der Kubakrise 1962. Weiterhin ist diese zeitgeschichtliche Thesis eine Untersuchung mit Schwerpunkt auf American History, auch wenn durch den geografischen Bezug die Latin American History
berührt wird. Ebenso wird eine globalhistorische Dimension tangiert, da die Sowjetunion eine von drei beteiligten Konfliktparteien ist. Ähnliches gilt für das Forschungsfeld der Technikgeschichte, da Artefakte in diesem Fall Waffen und
ihre Stationierung, wie noch im Einzelnen aufzuzeigen ist, zu einer politischen Reaktion führten.

Methodisch basiert die vorliegende Abschlussarbeit im Masterstudiengang “Geschichte Europas - Epochen, Umbrüche und Verflechtungen" auf einer Schwerpunktanalyse von Geheimdiensttexten der CIA und weiteren schriftlichen Quellen aus dem nationalen Sicherheitsarchiv der Vereinigten Staaten zur Kubakrise. Weiterhin wird auf autobiografische Texte von beteiligten Personen zurückgegriffen, um die Sicherheitsdokumente sinnvoll zu ergänzen. Neben der Analyse von Quellen aus den beiden vorher dargestellten Gattungen der Primärliteratur wird auch Sekundärliteratur mit in die Textanalyse einfließen. Im Vordergrund der Arbeit steht insgesamt ein eher ereignisgeschichtlicher Ansatz. Wobei dieser Ansatz um strukturgeschichtliche Elemente ergänzt wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Fragestellung
    • Methode und Aufbau der Arbeit
    • Forschungsstand
    • Literatur- und Quellenkritik
  • Begriffsdefinitionen
    • Konflikt
    • Ost-West-Konflikt
    • Krisenbegriff
  • Vorgeschichte der Kubakrise
    • Kubanische Abhängigkeit gegenüber der USA
    • Kubanische Revolution
    • Invasion in der Schweinebucht
  • Ideologien der Supermächte und Ursache der Kubakrise
    • Ideologien der Supermächte
    • Der Kalte Krieg in Lateinamerika
    • Operation "Anadyr"
  • Drei Phasen der Kubakrise
    • Entdeckungs bzw. Aufklärungsphase
    • Konfrontationsphase
    • Lösungsphase und Lösung der Kubakrise
  • Auswirkungen der Kubakrise
    • Auswirkungen auf andere Frontstellungen im Kalten Krieg
    • Auswirkungen auf das Verhältnis von USA und UdSSR
    • Nachgeschichte der US-Politik gegenüber Kuba

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Kubakrise 1962 als ein bedeutendes Ereignis im Kalten Krieg. Sie zielt darauf ab, die Vorgeschichte, die Ursachen, die drei Phasen der Krise sowie die Folgen für die internationalen Beziehungen zu untersuchen.

  • Die Abhängigkeit Kubas von den USA und die US-amerikanische Intervention in der kubanischen Politik
  • Die Rolle der Ideologien der Supermächte im Kalten Krieg und die Auswirkungen auf Lateinamerika
  • Die Entstehung der Kubakrise und die Eskalation der Konfrontation zwischen den USA und der UdSSR
  • Die unterschiedlichen Phasen der Krise und die diplomatischen Bemühungen um eine Lösung
  • Die langfristigen Folgen der Kubakrise für das globale Kräfteverhältnis und die Beziehungen zwischen Kuba und den USA

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Kubakrise ein und erläutert die Fragestellung, die Methode und den Aufbau der Arbeit. Sie behandelt auch den Forschungsstand und die Literatur- und Quellenkritik.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition von zentralen Begriffen wie "Konflikt", "Ost-West-Konflikt" und "Krisenbegriff".

Kapitel 3 beleuchtet die Vorgeschichte der Kubakrise, angefangen mit der kubanischen Abhängigkeit gegenüber den USA, der kubanischen Revolution und der Invasion in der Schweinebucht.

Im vierten Kapitel werden die Ideologien der Supermächte und die Ursachen der Kubakrise analysiert. Das Kapitel untersucht den Einfluss des Kalten Krieges auf Lateinamerika und die sowjetische Operation "Anadyr".

Kapitel 5 befasst sich mit den drei Phasen der Kubakrise: Entdeckungs- bzw. Aufklärungsphase, Konfrontationsphase und Lösungsphase.

Das sechste Kapitel beleuchtet die Auswirkungen der Kubakrise auf andere Frontstellungen im Kalten Krieg, das Verhältnis von USA und UdSSR sowie die US-Politik gegenüber Kuba.

Schlüsselwörter

Kubakrise, Kalter Krieg, Supermächte, USA, UdSSR, Kuba, Castro, Guevara, Intervention, Konfrontation, Eskalation, Abrüstung, Diplomatie, Internationale Beziehungen.

Excerpt out of 79 pages  - scroll top

Details

Title
Blockkonfrontation im amerikanischen Hinterhof. Die Kubakrise 1962
College
University of Hagen  (Historisches Institut)
Course
Abschlussarbeit
Grade
2,7
Author
Christoph Deichert (Author)
Publication Year
2023
Pages
79
Catalog Number
V1378722
ISBN (PDF)
9783346917331
ISBN (Book)
9783346917348
Language
German
Tags
Fidel Castro Kuba John F. Kennedy Robert F. Kennedy Nikita S. Chruschtschow Vereinigte Staaten von Amerika Kalter Krieg Atomkrieg Sowjetunion Kubakrise
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Deichert (Author), 2023, Blockkonfrontation im amerikanischen Hinterhof. Die Kubakrise 1962, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1378722
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  79  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint