Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Die Markomannenkriege. Ein militärischer Erfolg des Marc Aurel?

Title: Die Markomannenkriege. Ein militärischer Erfolg des Marc Aurel?

Term Paper , 2020 , 16 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Levin Mikus (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die siegreichen Kriege am Donaulimes der Führung und dem Geschick Marc Aurels zuzuschreiben sind. Marc Aurel – der Philosophenkaiser. Diese Bezeichnung bringen wohl die meisten Historiker mit dem populären römischen Kaiser in Verbindung.

Gerade die Hinterlassenschaft seiner Selbstbetrachtung hat einen großen Einfluss auf die heutige Interpretation Marc Aurels als Kaiser und Stoiker. Wie steht es aber um das militärische Geschick des Kaisers, der seine gesamte Herrschaftszeit in Kriege verwickelt war? Trotz einer Fülle an Informationen über die damaligen Kriege im Donauraum ist nicht viel über seine eigenen Qualitäten als Feldherr bekannt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Ausgangslage zum Herrschaftsantritt Marc Aurels
  • 3. Die Markomannenkriege
    • 3.1 Ursachen und erste Auseinandersetzungen
    • 3.2 Einfall der Barbarenstämme und Ausbruch des Krieges
    • 3.3 Römische Gegenoffensive und Ende des Krieges
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die siegreichen Kriege am Donaulimes der Führung und dem Geschick Marc Aurels zuzuschreiben sind. Die Arbeit analysiert die Ausgangslage des römischen Reiches beim Amtsantritt Marc Aurels und beleuchtet den Verlauf der Markomannenkriege, um so die Rolle Marc Aurels in diesen Konflikten zu bewerten.

  • Die Herausforderungen des römischen Reiches beim Amtsantritt Marc Aurels.
  • Die Ursachen und der Verlauf der Markomannenkriege.
  • Die militärische Strategie Marc Aurels und die Rolle seiner Führung im Krieg.
  • Die Bedeutung der Markomannenkriege für die Geschichte des römischen Reiches.
  • Die Auswirkungen der Kriege auf die Herrschaft und das Leben des Marc Aurel.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Ausgangslage des römischen Reiches beim Amtsantritt Marc Aurels dar. Dabei wird auf die politische und militärische Situation eingegangen, sowie auf die Herausforderungen, denen Marc Aurel und Lucius Verus beim Antritt ihrer Regentschaft gegenüberstanden. Es werden die wichtigsten Quellen zur Herrschaft Marc Aurels vorgestellt und deren Zuverlässigkeit diskutiert.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Markomannenkriegen. Zunächst werden die Ursachen des Konflikts beleuchtet und die ersten Auseinandersetzungen zwischen den Römern und den Barbarenstämmen beschrieben. Das Kapitel beleuchtet anschließend den Einfall der Barbarenstämme und die Eskalation des Krieges. Abschließend werden die römischen Gegenoffensiven und das Ende des Krieges behandelt.

Schlüsselwörter

Marc Aurel, Markomannenkriege, Donaulimes, römisches Reich, Barbarenstämme, Militärstrategie, Führung, politische Herausforderungen, Quellenkritik, Historia Augusta, Cassius Dio.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Markomannenkriege. Ein militärischer Erfolg des Marc Aurel?
College
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Geschichtswissenschaften)
Course
Die Adoptivkaiser
Grade
1.7
Author
Levin Mikus (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V1379072
ISBN (PDF)
9783346918864
ISBN (Book)
9783346918871
Language
German
Tags
Marc Aurel Marcus Aurelius Donaukriege Markomannenkriege Marcomannenkriege Markomannen Marcomannen Adoptivkaiser Philosophenkaiser
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Levin Mikus (Author), 2020, Die Markomannenkriege. Ein militärischer Erfolg des Marc Aurel?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1379072
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint