Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Organization

Der Nutzen der Partizipation im Organisationsentwicklungskonzept nach Laloux

Eine systemtheoretische Betrachtung

Title: Der Nutzen der Partizipation im Organisationsentwicklungskonzept nach Laloux

Bachelor Thesis , 2022 , 46 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Vanessa Springmann (Author)

Business economics - Organization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage nach dem Nutzen der Partizipation in der evolutionären Organisation. Die evolutionäre Organisation ist ein Organisationsentwicklungskonzept, welches vom französischen Schriftsteller Frederic Laloux auf Basis seiner praktischen Erfahrungen als Berater und Coach für Führungskräfte entwickelt wurde. Um die diesem Konzept zu Grunde gelegten Entwicklungen von Organisationen nachzuvollziehen, beschäftigt sich diese Arbeit eingehend mit dem Entstehen, Bestehen und der Funktionsweise von Organisationen.

Für eine differenzierte wissenschaftliche Betrachtung von Organisationen wird sich der systemischen Beschreibung von Organisationen nach Niklas Luhmann bedient. Seine Theorie beruht auf der Annahme, dass jedem System ein und dieselbe Struktur und Merkmale zugrunde liegen, unabhängig davon, um welche Art von System es sich handelt. Das Konzept der evolutionären Organisation nach Laloux wird im Folgenden eingehend auf diese Struktur und Merkmale untersucht, wobei der Fokus dieser Arbeit auf die Zusammenarbeit von Menschen in der Organisation gelegt wird. Unter der Betrachtung der Partizipation in der evolutionären Organisation aus systemischer Sicht erlangt der Leser ein vertieftes Wissen über die Wirkungsweise der Mitglieder in der Organisation und die Funktionsweise der Organisation selbst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung, Zielsetzung und Struktur der Arbeit
  • Die Organisation als soziales System
    • Haupttypen sozialer Systeme
    • Die Leitprinzipien der Systemtheorie
    • Die systemische Einordnung der Organisation
    • Die Kommunikation als spezifische Operation
      • Organisation als Kommunikationssystem
      • Der Kommunikationsprozess sozialer Systeme
      • Die Anschlusskommunikation
    • Entscheidungen und Organisation
      • Das Verhältnis von Entscheidung und Kommunikation
      • Entscheidungen als Grundlage der Organisation
    • Die Struktur von Organisationen
      • Strukturelle Kopplung
      • Der Mensch als Person, Mitglied und Rolle in der Organisation
      • Die Funktion von Hierarchie
  • Organisationsentwicklungskonzept nach Laloux
    • Theoretische und praktische Ansätze Lalouxs
    • Die integrale evolutionäre Weltsicht
      • Die postmoderne Organisation: ein Rückblick
      • Die integrale evolutionäre Weltsicht: ein Ausblick
    • Die Durchbrüche der evolutionären Organisation
      • Die Selbstführung durch die Organisationsmitglieder
      • Die Suche nach Ganzheit
      • Der Evolutionäre Sinn der Organisation
  • Partizipation und Organisation
    • Definition Partizipation und Teilhabe
    • Systemische Betrachtung der Partizipation
    • Partizipation und Motivation
    • Die Stufen der Partizipation
  • Die Rolle und der Nutzen der Partizipation in der evolutionären Organisation
    • Allgemeiner Hinweis zu den theoretischen Ansätzen
    • Partizipation und Selbstführung
    • Partizipation und die Suche nach der Ganzheit
    • Partizipation und Evolutionärer Sinn

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Nutzen der Partizipation im Kontext der evolutionären Organisation, einem Organisationsentwicklungskonzept, das von Frederic Laloux vorgestellt wurde. Die Arbeit beleuchtet die systemische Einordnung der Organisation und die Bedeutung von Kommunikation und Entscheidungsprozessen im Hinblick auf die Partizipation. Dabei wird die Arbeit auf die theoretischen Ansätze Lalouxs eingehen und die Rolle der Partizipation im Zusammenhang mit Selbstführung, Ganzheit und dem evolutionären Sinn der Organisation beleuchten.

  • Systemische Beschreibung der Organisation nach Niklas Luhmann
  • Das Organisationsentwicklungskonzept von Frederic Laloux
  • Die Bedeutung der Partizipation in Organisationen
  • Die Rolle der Partizipation für Selbstführung, Ganzheit und den evolutionären Sinn
  • Die systemische Betrachtung der Partizipation in der evolutionären Organisation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung, Zielsetzung und Struktur der Arbeit vor. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Organisation als soziales System und erläutert ihre Funktionsweise und Merkmale aus systemischer Sicht. Das dritte Kapitel analysiert das Organisationsentwicklungskonzept nach Laloux, einschließlich der integralen evolutionären Weltsicht und den Durchbrüchen der evolutionären Organisation. Das vierte Kapitel definiert den Begriff der Partizipation, untersucht sie systemisch und beleuchtet die Rolle der Partizipation in Bezug auf Motivation und die Stufen der Partizipation.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Schlüsselbegriffe Partizipation, Organisation, Systemtheorie, evolutionäre Organisation, Frederic Laloux, Niklas Luhmann, Selbstführung, Ganzheit und der evolutionäre Sinn. Die Arbeit untersucht den Nutzen der Partizipation in der evolutionären Organisation unter Anwendung der systemtheoretischen Ansätze von Niklas Luhmann.

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Der Nutzen der Partizipation im Organisationsentwicklungskonzept nach Laloux
Subtitle
Eine systemtheoretische Betrachtung
Course
Organisation
Grade
1,0
Author
Vanessa Springmann (Author)
Publication Year
2022
Pages
46
Catalog Number
V1379189
ISBN (PDF)
9783346919090
ISBN (Book)
9783346919106
Language
German
Tags
Organisation Organisationsentwicklung Laloux evolutionäre Organisation Partizipation Systemtheorie Luhmann Kommunikation Enscheidungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Springmann (Author), 2022, Der Nutzen der Partizipation im Organisationsentwicklungskonzept nach Laloux, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1379189
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint