In meiner Bachelorarbeit gehe ich folgender Frage nach: "Wie wirken sich Parteipolitisierung und Professionalisierung auf die Attraktivität des Ehrenamtes in der Kommunalpolitik aus?"
Dabei werden Besonderheiten des kommunalen Ehrenamtes betrachtet, sowie die personelle, inhaltliche und prozedurale Politisierung. Außerdem setze ich mich intensiv mit der Professionalisierung des Ehrenamtes auseinander, wodurch eine Beantwortung der Frage erst möglich wird.
Der Fokus dieser Arbeit liegt auf den Aspekten der Parteipolitisierung und der Professionalisierung in Hinblick auf deren Auswirkung auf die ehrenamtliche kommunalpolitische Arbeit in ihren unterschiedlichen strukturellen Ausdifferenzierungen und den Zustand der Ehrenamtlichkeit als Grundpfeiler der Kommunalpolitik. Diesbezüglich gilt es zu prüfen, ob eine Parteipolitisierung die Menschen in ihrer gemeinwohlorientierten Haltung bestärkt und ob eine Professionalisierung auf dieser Ebene mit dem Ehrenamtsgedanken vereinbar bleibt. Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet dementsprechend: "Wie wirken sich Parteipolitisierung und Professionalisierung auf die Attraktivität des Ehrenamtes in der Kommunalpolitik aus?" Der Hintergrund der Fragestellung soll im Folgenden mithilfe eines Überblicks über den Forschungsstand ausgeleuchtet werden.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ehrenamt in der Kommunalpolitik
- Was macht Ehrenamt aus?
- Eine tragende Säule? – Das Ehrenamt in der Kommunalpolitik
- Besonderheiten des kommunalen Ehrenamtes
- Finanzielle Entschädigung des Ehrenamtes
- Motivation für das kommunalpolitische Ehrenamt
- Die Rolle der Parteien in der Kommunalpolitik
- Funktion von Parteien auf kommunaler Ebene
- Ehrenamtliches Engagement in einer Partei auf kommunaler Ebene
- Parteipolitisierung
- Was ist Parteipolitisierung auf kommunaler Ebene?
- Der Grad der Parteipolitisierung auf kommunaler Ebene
- Die Wirkung der Parteipolitisierung auf das Ehrenamt
- Personelle Parteipolitisierung
- Inhaltliche Parteipolitisierung
- Prozedurale Parteipolitisierung
- Professionalisierung
- Ehrenamt und Professionalisierung – unvereinbar?
- Zeitlicher Aufwand
- Aufwandsentschädigung
- Finanzielle Ausstattung der Fraktionen
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Parteipolitisierung und Professionalisierung auf die Attraktivität des Ehrenamtes in der Kommunalpolitik. Das Ziel ist es, herauszufinden, ob diese Prozesse die Motivation und Bereitschaft von Menschen, sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik zu engagieren, beeinflussen.
- Die Rolle des Ehrenamtes in der Kommunalpolitik und seine Herausforderungen
- Der Einfluss von Parteien auf die Kommunalpolitik
- Der Einfluss von Professionalisierung auf das ehrenamtliche Engagement
- Die Attraktivität des Ehrenamtes in der Kommunalpolitik
- Die Verbindung von Parteipolitisierung und Professionalisierung mit dem Ehrenamtsgedanken
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beleuchtet zunächst die Bedeutung des Ehrenamtes in der Kommunalpolitik und die Herausforderungen, die mit diesem Engagement verbunden sind. Anschließend wird die Rolle der Parteien auf kommunaler Ebene analysiert, wobei die Funktion von Parteien in der Kommunalpolitik und das ehrenamtliche Engagement in einer Partei im Vordergrund stehen. Im Anschluss werden die Auswirkungen der Parteipolitisierung auf die Attraktivität des Ehrenamtes betrachtet, wobei die verschiedenen Formen der Parteipolitisierung (personelle, inhaltliche und prozedurale) und deren Einfluss auf das Ehrenamt untersucht werden. Abschließend wird der Einfluss der Professionalisierung auf das ehrenamtliche Engagement beleuchtet, indem die Vereinbarkeit von Ehrenamt und Professionalisierung, der zeitliche Aufwand, die Aufwandsentschädigung und die finanzielle Ausstattung der Fraktionen analysiert werden.
Schlüsselwörter
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themengebiete Kommunalpolitik, Ehrenamt, Parteipolitisierung, Professionalisierung, Attraktivität, Motivation, Engagement, Demokratie, Zivilgesellschaft, Gemeindeordnung, Akteurszentrierter Institutionalismus.
- Arbeit zitieren
- Robert Jatzow (Autor:in), 2022, Parteipolitisierung und Ehrenamt. Auswirkungen der Parteipolitisierung und Professionalisierung auf die Attraktivität des Ehrenamtes in der Kommunalpolitik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1379304