Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Genres

Sind "Die drei Fragezeichen" klassische Detektivgeschichten? Eine Untersuchung der kinderliterarischen Gattung

Titre: Sind "Die drei Fragezeichen" klassische Detektivgeschichten? Eine Untersuchung der kinderliterarischen Gattung

Thèse de Bachelor , 2022 , 71 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Amelie Kassel (Auteur)

Philologie Allemande - Genres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der Arbeit ist, aufzuzeigen, inwieweit die "Die drei ???"-Bücher (klassischen) Detektivgeschichten entsprechen und welche Kennzeichen weiterhin charakteristisch für die Serie sind.

Als Einführung in die Thematik liefert die vorliegende Arbeit zunächst einen Überblick über die Terminologie der Kriminalliteratur. Anschließend wird das Charakteristikum von Detektivgeschichten im Allgemeinen aufgezeigt. Dieser Referenz bedarf es, um zu einem späteren Zeitpunkt, die "Die drei ???"-Serie hinsichtlich ihrer Merkmale zu untersuchen. Zum einen wird auf die Jugenddetektivgeschichte im Kontext der Kriminalliteratur geblickt, zum anderen spielen auch Bezüge der Kinder- und Jugendliteratur eine existentielle Rolle für die besagte Gattung. Nachdem die strukturbildenden Aspekte der Gattung der Detektivgeschichte im Allgemeinen herausgestellt werden, führt die Arbeit an die Detektivgeschichte für Kinder und Jugendliche heran. Zum Verständnis der Wesensart dieser Untergattung werden Fragen nach Vorläufern der Jugenddetektivgeschichte oder Elemente, die sie sich mit der Abenteuergeschichte teilt, dargelegt.

Schließlich findet die Analyse der Jugendbuchserie "Die drei ???" statt. Dabei wird unter Rückbezug der beiden vorangegangenen, den theoretischen Rahmen bildenden Kapitel, die Konzeption der Serie schematisch dargestellt. Diese wird hinsichtlich ihrer Merkmale einer Detektivgeschichte durchleuchtet, wobei der Konnex zu kinderliterarischen Kennzeichen berücksichtigt wird. Der darauffolgende Exkurs widmet sich der medienübergreifenden Vermarktung der Serie "Die drei ???". Es wird in diesem Teil die Beliebtheit der Serie rund um die drei jungen Detektive thematisiert. Ferner wird ausgeführt, wie ein Kultstatus im Medienverbund aussehen kann. Schlussendlich werden noch einmal die Ergebnisse aufgeführt, bevor die Arbeit in einem Ausblick mündet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Gattung der Kriminalliteratur
    • Terminologie und Definition.
    • Historischer Blick auf die Entstehung von Kriminalliteratur.
  • Charakteristikum von Detektivgeschichten im Allgemeinen
    • Handlungsstruktur einer Detektivgeschichte
      • Bauelemente und deren Anordnung.
      • Spannung.
      • Frage-Antwort-Spiel..
    • Zentrale inhaltliche Elemente der Handlung einer Detektivgeschichte
      • Straftat
      • Rätsel.
      • Ermittlung.
      • Figuren
  • Detektivgeschichten speziell für Kinder und Jugendliche.
    • Typisierung von Detektivgeschichten für Kinder und Jugendliche
    • Abgrenzung Abenteuer- und Detektivgeschichte.
    • Vorläufer von Kinder- und Jugenddetektivgeschichten
    • Zur Rezeption von Kriminalliteratur
    • Serialität..
  • Analyse der der Jugendbuch-Serie Die drei ???
    • Editionsgeschichte.
      • The Three Investigators als das US-amerikanische Original.
      • Die deutschen Die drei ???
    • Konzeption..........\n
      • Themen und Motive
      • Vorwort
      • Rahmenkonzept..
      • Charaktere
        • Hauptfiguren: Justus, Peter und Bob als die drei ???.
        • Nebenfiguren: Freunde, Gesetzeshüter und Feinde
      • Detektion
        • Start in den Fall
        • Ermittlungsarbeit .....
        • Auflösung.
        • Schauplätze.
        • Spannungsgestaltung.
  • Exkurs: Medienübergreifende Vermarktung und Popularität.
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht die kinderliterarische Gattung des Detektivromans am Beispiel der Serie „Die drei Fragezeichen“. Sie beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Gattung sowie die Besonderheiten von Detektivgeschichten für Kinder und Jugendliche. Der Fokus liegt auf der Analyse der Serie „Die drei Fragezeichen“ hinsichtlich ihrer Konzeption, ihrer Figuren, der Handlungsstruktur und der Spannungsgestaltung.

  • Entstehung und Entwicklung der Gattung Detektivroman
  • Charakteristikum von Detektivgeschichten für Kinder und Jugendliche
  • Analyse der Serie „Die drei Fragezeichen“ hinsichtlich ihrer Konzeption und Figuren
  • Untersuchung der Handlungsstruktur und Spannungsgestaltung in der Serie
  • Bedeutung der Serie „Die drei Fragezeichen“ für die Rezeption von Kriminalliteratur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die Forschungsmethodik einführt. In Kapitel 2 werden die Gattung der Kriminalliteratur und ihre Entwicklung beleuchtet. Kapitel 3 analysiert die typischen Merkmale von Detektivgeschichten im Allgemeinen, wobei die Handlungsstruktur, die Spannungselemente und die zentralen inhaltlichen Elemente betrachtet werden. Kapitel 4 befasst sich mit der spezifischen Gattung der Kinder- und Jugenddetektivgeschichten, ihrer Abgrenzung zur Abenteuergeschichte und ihrer Vorläufer. Zudem wird die Rezeption von Kriminalliteratur bei Kindern und Jugendlichen thematisiert. Kapitel 5 widmet sich der Analyse der Serie „Die drei Fragezeichen“, einschließlich ihrer Editionsgeschichte, ihrer Konzeption, ihrer Figuren, der Detektionsarbeit und der Spannungsgestaltung. Ein Exkurs beleuchtet die Medienübergreifende Vermarktung und Popularität der Serie. Abschließend werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf weiterführende Forschungsfragen gegeben.

Schlüsselwörter

Detektivroman, Kinderliteratur, Jugendbuch, Die drei Fragezeichen, Kriminalliteratur, Handlungsstruktur, Spannungsgestaltung, Figuren, Serialität, Rezeption.

Fin de l'extrait de 71 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sind "Die drei Fragezeichen" klassische Detektivgeschichten? Eine Untersuchung der kinderliterarischen Gattung
Université
University of Koblenz-Landau  (Germanistik)
Note
1,7
Auteur
Amelie Kassel (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
71
N° de catalogue
V1380053
ISBN (PDF)
9783346922168
ISBN (Livre)
9783346922175
Langue
allemand
mots-clé
Kinderkrimi Detektivroman Detektivgeschichte Kinder- und Jugendliteratur Mystery Detektivreihe Sammelband Detektivserie Die drei Fragezeichen Hitchcock die 3 ??? Die drei ??? Hörspiel Hürbuch Jugendkriminalgeschichte Kriminal Krimi kinderliterarisch Freunde Gruppe Detektive The three investigators Krminalliteratur Justus Peter Bob Ermittlung Schauplätze Popularität Vermarktung Medienübergreifend
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Amelie Kassel (Auteur), 2022, Sind "Die drei Fragezeichen" klassische Detektivgeschichten? Eine Untersuchung der kinderliterarischen Gattung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1380053
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  71  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint