Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Politics, Political Education

Die geschichtliche Entwicklung der außerschulischen politischen Jugendbildung

Title: Die geschichtliche Entwicklung der außerschulischen politischen Jugendbildung

Term Paper , 2022 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Politics, Political Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie hat sich das heutige Verständnis von ‚außerschulischer politischer Jugendbildung‘ im Kontext geschichtlicher Entwicklung verändert und entwickelt?
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Perspektiven und der Bedeutung von außerschulischer politischer Jugendbildung im historischen Kontext, um die gegenwärtigen Zielrichtungen, Debatten und Herausforderungen rund um die politische Bildung besser einordnen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Begrifflichkeiten
    • 2.1. Politische Bildung
    • 2.2. Politische Erziehung
    • 2.3. Politische Sozialisation
    • 2.4. Politikdidaktik
  • 3. Geschichtliche Entwicklung der außerschulischen politischen Jugendbildung
    • 3.1. 19. Jahrhundert bis Ende Kaiserreich
    • 3.2. Weimarer Republik
    • 3.3. Nationalsozialismus
    • 3.4. Deutsche Demokratische Republik (DDR)
    • 3.5. Bundesrepublik Deutschland (BRD)
    • 3.6. Vereinigtes Deutschland ab 1990
  • 4. Heutige Herausforderungen
  • 5. Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der geschichtlichen Entwicklung der außerschulischen politischen Jugendbildung. Ziel ist es, die historischen Phasen und Entwicklungen dieser Bildungsform zu beleuchten und deren Bedeutung für das heutige Verständnis von politischer Bildung zu analysieren. Die Arbeit untersucht die verschiedenen zeitgeschichtlichen Kontexte und die Einflussfaktoren, die die außerschulische politische Jugendbildung geprägt haben.

  • Die Entstehung und Entwicklung der außerschulischen politischen Jugendbildung
  • Die Bedeutung von gesellschaftspolitischen Ereignissen und Debatten für die politische Bildung
  • Die unterschiedlichen Zielsetzungen und Strukturen der politischen Jugendbildung in verschiedenen historischen Epochen
  • Die Rolle der politischen Bildung in der Jugendhilfe und die rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Die gegenwärtigen Herausforderungen und Entwicklungen der politischen Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor: Wie hat sich das heutige Verständnis von außerschulischer politischer Jugendbildung im Kontext der geschichtlichen Entwicklung verändert und entwickelt?
  • Kapitel 2: Begrifflichkeiten: Dieses Kapitel erläutert die wichtigsten Begrifflichkeiten, die für das Verständnis der politischen Bildung von Bedeutung sind, wie z.B. politische Bildung, politische Erziehung, politische Sozialisation und Politikdidaktik.
  • Kapitel 3: Geschichtliche Entwicklung der außerschulischen politischen Jugendbildung: Dieses Kapitel analysiert die Entwicklung der außerschulischen politischen Jugendbildung anhand verschiedener historischer Epochen: 19. Jahrhundert bis Ende Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, DDR, BRD und Vereinigtes Deutschland ab 1990. Dabei werden die wichtigsten Ereignisse und Einflüsse für die Gestaltung der politischen Bildung in diesen Zeiträumen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die außerschulische politische Jugendbildung, deren geschichtliche Entwicklung, die verschiedenen historischen Phasen und die damit einhergehenden Herausforderungen. Wichtige Themen sind die Politische Bildung, Politische Erziehung, Politische Sozialisation, Politikdidaktik sowie die entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Die geschichtliche Entwicklung der außerschulischen politischen Jugendbildung
College
University of Education Heidelberg  (Erziehungswisschenschaft)
Course
Traditionen Arbeitsfelder Konzepte der außerschulischen Bildung
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
25
Catalog Number
V1380219
ISBN (PDF)
9783346920126
ISBN (Book)
9783346920133
Language
German
Tags
außerschulische politische Jugendbildung Geschichtliche Entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Die geschichtliche Entwicklung der außerschulischen politischen Jugendbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1380219
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint