Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Consumption and Advertising

Consumer Confusion am deutschen Lebensmittelmarkt. Auswirkungen der "Labelflut" auf den nachhaltigen Konsum der Verbraucher

Title: Consumer Confusion am deutschen Lebensmittelmarkt. Auswirkungen der "Labelflut" auf den nachhaltigen Konsum der Verbraucher

Bachelor Thesis , 2022 , 124 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Niklas Wuzik (Author)

Sociology - Consumption and Advertising
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorarbeit soll die theoretischen Grundlagen rund um die Thematik Consumer Confusion, Nachhaltigkeit und Gütesiegel klären. Erarbeitet werden soll, wie sich die vielen Nachhaltigkeitssiegel im deutschen Lebensmittelmarkt auf die Kaufentscheidung der Verbraucher auswirken. Helfen die Nachhaltigkeitslabel dem Verbraucher oder sorgt die große Vielfalt dieser nur für Verwirrung beim Einkaufserlebnis? Ist die wahrgenommene Verwirrung abhängig von bestimmten Reizen oder soziodemografischen Merkmalen des Konsumenten?

Diese Fragen sollen mittels des empirischen Teils dieser Arbeit beantwortet werden können. Abschließend sollen die aktuellen Grenzen der Forschung aufgezeigt werden, um zu klären, wo der weitere Forschungsbedarf bei der vorhandenen Thematik liegt. Aus den genannten Zielsetzungen dieser Arbeit ergibt sich folgende Forschungsfrage: Wie beeinflusst die große Anzahl der Nachhaltigkeitslabel die Kaufentscheidung von Verbrauchern in Bezug auf den nachhaltigen Lebensmittelkonsum?

Unternehmen machen sich bereits seit längerer Zeit den Verbrauchertrend des nachhaltigen Konsums und den dazugehörigen wachsenden Markt an nachhaltigen Lebensmitteln zu Nutze. Eine Marketingmaßnahme, welche dahingehend immer mehr Anwendung findet, sind die nachhaltigen Gütesiegel. Diese Produktkennzeichnungen sollen den Konsumenten die Kaufentscheidung erleichtern.

Jedoch führt der Mangel an rechtlichen Voraussetzungen zur Erstellung von Nachhaltigkeitssiegel dazu, dass eine inflationäre Nutzung dieser Label zu beobachten ist. Diese hohe Anzahl ist für die Verbraucher nicht mehr überschaubar und kann beim Einkaufen für Verwirrung sorgen. Wahrgenommene Vielfalt, Neuartigkeit, Komplexität und Konflikte sind Einflussfaktoren, welche zur sogenannten Consumer Confusion durch Nachhaltigkeitssiegel führen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Gender-Hinweis
  • Kurzfassung
  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Hinführung zum Thema
    • Stand der Forschung
    • Zielsetzung und Forschungsfrage
    • Konzept der Arbeit und Methodik
  • Theoretische Grundlagen
    • Nachhaltigkeit
      • Definition und Geschichte der Nachhaltigkeit
      • Dimensionen und Modelle der Nachhaltigkeit
    • Heutiger Stellenwert von Nachhaltigkeit
  • Gütesiegel
    • Definition und Grundlagen von Gütesiegeln
    • Historische Entwicklung von Gütesiegeln
    • Arten von Gütesiegeln
  • Nachhaltige Gütesiegel in der Lebensmittelbranche
    • Markt der nachhaltigen Lebensmittel
    • Bekannte Öko-Label aus der Praxis
      • Staatliche deutsche Bio-Siegel
      • Demeter-Siegel
      • Fairtrade-Siegel
      • MSC-Siegel
      • Rainforest Alliance-Siegel
    • Vielfalt und Herausforderung der Öko-Label
  • Zielgruppe der nachhaltigen Gütesiegel
    • LOHAS
    • Nachhaltiger Konsum
    • Sozial-ökologisches Konsumentengewissen
  • Consumer Confusion
    • Bedeutung von Consumer Confusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Phänomen der „Labelflut“ im Bereich der nachhaltigen Lebensmittel und ihren Auswirkungen auf den Konsumenten. Ziel ist es, die Herausforderungen für den nachhaltigen Konsum durch die Vielzahl an Gütesiegeln zu beleuchten und die Ursachen für die daraus resultierende Verwirrung der Verbraucher (Consumer Confusion) zu analysieren.

  • Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Konsumverhalten
  • Die Rolle von Gütesiegeln als Orientierungshilfe für den nachhaltigen Konsum
  • Die Auswirkungen der „Labelflut“ auf die Entscheidungsfindung von Konsumenten
  • Faktoren, die zur Consumer Confusion beitragen (z.B. Vielfalt, Komplexität, Glaubwürdigkeit)
  • Die Relevanz von Glaubwürdigkeit und Bekanntheit von Gütesiegeln für Konsumenten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext und die Relevanz des Themas beleuchtet. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen von Nachhaltigkeit und Gütesiegeln erörtert. Die Arbeit analysiert den Markt der nachhaltigen Lebensmittel und stellt verschiedene Öko-Label vor. Dabei werden die verschiedenen Arten von Gütesiegeln und ihre spezifischen Kriterien beleuchtet. Im weiteren Verlauf wird die Zielgruppe der nachhaltigen Gütesiegel betrachtet, wobei die verschiedenen Konsumententypen und ihre Motivationen zum nachhaltigen Konsum beleuchtet werden. Abschließend widmet sich die Arbeit dem Phänomen der Consumer Confusion und beleuchtet die Bedeutung dieses Konzepts im Kontext der nachhaltigen Lebensmittel.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Konsum, Gütesiegel, Öko-Label, Labelflut, Consumer Confusion, Glaubwürdigkeit, Bekanntheit, Entscheidungsfindung, Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche.

Excerpt out of 124 pages  - scroll top

Details

Title
Consumer Confusion am deutschen Lebensmittelmarkt. Auswirkungen der "Labelflut" auf den nachhaltigen Konsum der Verbraucher
College
University of Applied Sciences Neu-Ulm  (Informationsmanagement)
Grade
1,0
Author
Niklas Wuzik (Author)
Publication Year
2022
Pages
124
Catalog Number
V1380585
ISBN (eBook)
9783346920300
ISBN (Book)
9783346921031
Language
German
Tags
Consumer Confusion Konsumentenverwirrtheit Kaufverhalten Konsumentenforschung Lebensmittelmarketing Öko-Label Siegel Nachhaltigkeitsmarketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Niklas Wuzik (Author), 2022, Consumer Confusion am deutschen Lebensmittelmarkt. Auswirkungen der "Labelflut" auf den nachhaltigen Konsum der Verbraucher, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1380585
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  124  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint