Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Software

Verbesserung der Softwareverteilung im Netz. Anwendung des Softwareverteilungsystems "ActiveEntry" im Krankenhaus

Title: Verbesserung der Softwareverteilung im Netz. Anwendung des Softwareverteilungsystems "ActiveEntry" im Krankenhaus

Internship Report , 2023 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Computer Science - Software
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im vorliegenden Praktikumsbericht wird beschrieben, wie das Softwareverteilungsystem "ActiveEntry" im Krankenhaus angewendet wird. Damit dem medizinischen Personal immer ein Zugriff auf die elektronische Krankenakte des Patienten ermöglicht wird, existieren auf jeder Station mehrere Rechner. Die derzeitige Anzahl liegt bei ca. 500 Stück. Um solch eine große Menge von Hardware schnell und effektiv zu administrieren, soll ein Softwareverteilungssystem eingeführt werden.

Auf dem Weg zum papierlosen Krankenhaus müssen immer mehr Rechner in medizinischen Bereichen eingesetzt werden. Die Hauptanwendung ist eine medizinische Krankenhaussoftware, welche eine große Vielfalt von Einsatzgebieten abdeckt. Aber es werden auch andere medizinische Anwendungen im Krankenhaus eingesetzt, teils aus historischen, teils aus finanziellen Gründen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Softwareverteilung allgemein
    • Definition Softwareverteilung
    • Vorteile und Nachteile einer Softwareverteilung
    • Zuweisungsarten einer Software
      • Zuweisung an einen Computer/ Organisationseinheit
      • Zuweisung an einen Benutzer
    • Windows Installationsverfahren
  • Terminalserver- das gegensätzliche Konzept
    • Prinzip Terminalserver
    • Vorteile und Nachteile des Terminalservers
    • Mögliche Anwendungsfälle für XY-Krankenhaus
  • Entscheidung zwischen Softwareverteilung und Terminalserver
  • Softwareverteilung mit ActiveEntry
    • Komponenten des ActiveEntry
    • Konzept der Zuweisung von Applikationen an die Hardware
    • Installationsverfahren
    • Dynamische Rollen
    • Jobketten
    • Unattended Setup
    • PXE- Menü

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Praxisarbeit ist die Beschreibung und Analyse des Softwareverteilungssystems ActiveEntry im Kontext des XY-Krankenhauses.

  • Vorteile und Nachteile der Softwareverteilung
  • Anwendungsbeispiele für Softwareverteilung in medizinischen Einrichtungen
  • Die Implementierung von ActiveEntry und seine Funktionsweise
  • Die Verwaltung von Softwarelizenzen und -updates im Krankenhaus
  • Die Rolle von ActiveEntry in der digitalen Transformation des XY-Krankenhauses

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Softwareverteilung im XY-Krankenhaus ein und erläutert die Notwendigkeit eines Softwareverteilungssystems im Kontext der zunehmenden Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Softwareverteilung allgemein

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Softwareverteilung, beschreibt die Vorteile und Nachteile dieser Technik und untersucht verschiedene Zuweisungsarten von Software.

Terminalserver- das gegensätzliche Konzept

Das Kapitel beleuchtet die Funktionsweise des Terminalservers als alternative Lösung zur Softwareverteilung und diskutiert die Vor- und Nachteile des Terminalservers im Kontext des XY-Krankenhauses.

Softwareverteilung mit ActiveEntry

Dieses Kapitel stellt das Softwareverteilungssystem ActiveEntry vor und beschreibt detailliert seine Komponenten und Funktionsweise. Besonderes Augenmerk wird auf die Installationsprozesse, die dynamischen Rollen und die PXE- Menü-Funktionalität gelegt.

Schlüsselwörter

Softwareverteilung, ActiveEntry, Terminalserver, Medizinische Informatik, Krankenhaus, Digitale Transformation, Lizensverwaltung, Update-Management.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Verbesserung der Softwareverteilung im Netz. Anwendung des Softwareverteilungsystems "ActiveEntry" im Krankenhaus
College
University of Applied Sciences Zwickau  (Physikalische Technik/Informatik)
Course
Informatik (Medizinische Informatik)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
18
Catalog Number
V1381031
ISBN (PDF)
9783346927798
ISBN (Book)
9783346927804
Language
German
Tags
Softwareverteilung Softwareverteilungssystem Active Entry Active Directory Terminalserver Krankenhaus Krankenhausinformationssystem KIS Medizinische Informatik elektronische Patientenakte Praxisarbeit Praxisbericht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Verbesserung der Softwareverteilung im Netz. Anwendung des Softwareverteilungsystems "ActiveEntry" im Krankenhaus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1381031
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint