Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Organisation and administration - Public safety and order

Sicherheit von Motorrädern und ihrer Fahrer als Teilbereich des Engineering

Title: Sicherheit von Motorrädern und ihrer Fahrer als Teilbereich des Engineering

Bachelor Thesis , 2022 , 73 Pages , Grade: 14,5

Autor:in: Tony Seebach (Author)

Organisation and administration - Public safety and order
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Bachelorarbeit ist eine Betrachtung der Sicherheit von Motorradfahrenden, angelehnt an die Forschungsfrage der Arbeit "Sind Motorradfahrer im Straßenverkehr ausreichend geschützt?". Zu Beginn der Arbeit wird zunächst ein Überblick über Verkehrssicherheitsarbeit, insbesondere den Aspekt des Engineerings, gegeben. Im Anschluss daran wird die Relevanz des Themas anhand von Zahlen der Statistik über Unfälle von Motorradfahrern aus dem Jahr 2020 belegt. Nachfolgend wird die aktuelle Vorschriftenlage in den Bereichen der Typzulassung, der Straßenverkehrsordnung und der Fahrerlaubnisverordnung beleuchtet. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen Möglichkeiten, Motorradfahrer wirksam zu schützen. Dabei erfolgt eine Differenzierung hinsichtlich Maßnahmen zur Gestaltung sicherer Verkehrsräume, Möglichkeiten von Fahrassistenzsystemen motorisierter Zweiräder, Sicherheitsausrüstung von Fahrern sowie hinsichtlich des Schutzes durch eigene Fähigkeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation und Relevanz des Themas
    • Struktur und methodisches Vorgehen
  • Verkehrssicherheitsarbeit
  • Unfallstatistik
  • Vorschriftenlage
    • Vorschriften im Typzulassungsverfahren
    • Vorschriften der Fahrerlaubnisverordnung
    • Vorschriften der Straßenverkehrsordnung
  • Unfallgeschehen motorisierter Zweiräder
    • Unfallsituationen und Besonderheiten bei Verkehrsunfällen
    • Einfluss der Straßeninfrastruktur
    • Mögliche Maßnahmen zur Unfallverhütung
      • Maßnahmen bei Fahrunfällen
      • Maßnahmen bei Abbiegeunfällen
      • Maßnahmen bei Einbiegen-/Kreuzen-Unfällen
      • Maßnahmen bei Unfällen im Längsverkehr
  • Fahrassistenzsysteme an motorisierten Zweirädern
    • Umweltkomfortsysteme
      • Adaptives Kurvenlicht
      • Semi-aktive Fahrwerksysteme
    • Informierende Systeme
    • Warnende Systeme
      • Totwinkel-Assistent
      • Sonstige Warnsysteme
    • Teilautonome Systeme
      • Abstandsradar
      • Tempomat
      • Berganfahrassistent
    • Vollautonome Systeme
      • Antiblockiersystem
      • Kurventaugliches Antiblockiersystem
      • Anti-Hopping-Kupplung
      • Traktionskontrolle
      • Schräglagenabhängige Traktionskontrolle
      • Anti-Wheelie-Kontrolle
      • Bremsüberschlagskontrolle
      • Variable Motormappings
  • Sicherheitsausrüstung
    • Motorradhelme
    • Motorradschutzkleidung
    • Motorradhandschuhe
    • Motorradstiefel
    • Protektoren
    • Airbagsysteme
  • Sicherheit durch eigene Fähigkeiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Sicherheit von Motorrädern und ihren Fahrern im Kontext der Verkehrssicherheitsarbeit. Ziel ist es, die Unfallursachen und -häufigkeit von Motorradunfällen zu analysieren und mögliche Maßnahmen zur Unfallverhütung zu beleuchten.

  • Analyse der Unfallstatistik für motorisierte Zweiräder
  • Bedeutung der Straßeninfrastruktur für die Verkehrssicherheit
  • Einfluss von Vorschriften und gesetzlicher Rahmenbedingungen auf die Sicherheit von Motorradfahrern
  • Technologische Entwicklungen wie Fahrassistenzsysteme und deren Einfluss auf die Sicherheit
  • Rolle von Sicherheitsausrüstung und Fahrerverhalten für die Unfallprävention

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Verkehrssicherheit von Motorrädern ein und erläutert die Relevanz des Themas. Anschließend werden die Methodik und die Struktur der Arbeit vorgestellt. Das Kapitel über die Verkehrssicherheitsarbeit beschäftigt sich mit dem allgemeinen Kontext und der Bedeutung der Verkehrssicherheit für die Gesellschaft.

Die Unfallstatistik beleuchtet die Häufigkeit und die Ursachen von Motorradunfällen. Das Kapitel über die Vorschriftenlage behandelt die relevanten Regelungen im Typzulassungsverfahren, in der Fahrerlaubnisverordnung und der Straßenverkehrsordnung.

Das Kapitel über das Unfallgeschehen motorisierter Zweiräder analysiert die spezifischen Unfallursachen und Besonderheiten bei Motorradunfällen. Des Weiteren wird der Einfluss der Straßeninfrastruktur auf die Verkehrssicherheit von Motorrädern untersucht.

Das Kapitel über Fahrassistenzsysteme an motorisierten Zweirädern befasst sich mit der technologischen Entwicklung von Sicherheitssystemen und deren Einfluss auf die Verkehrssicherheit. Es werden verschiedene Systeme vorgestellt, von Umweltkomfortsystemen bis hin zu vollautonomen Systemen.

Das Kapitel über Sicherheitsausrüstung erläutert die Bedeutung von Schutzkleidung und Sicherheitsausstattung für Motorradfahrer. Es werden verschiedene Arten von Helmen, Schutzkleidung, Handschuhen und Stiefeln sowie deren Funktionen vorgestellt.

Das Kapitel über die Sicherheit durch eigene Fähigkeiten betont die Wichtigkeit von Fahrertraining und verantwortungsvollem Verhalten im Straßenverkehr.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter der Arbeit umfassen die Verkehrssicherheit, Motorradunfälle, Unfallstatistik, Fahrassistenzsysteme, Sicherheitsausrüstung, Fahrerverhalten und Straßeninfrastruktur. Die Arbeit befasst sich mit der Verbesserung der Sicherheit von Motorradfahrern durch die Analyse von Unfallursachen, die Untersuchung von technischen Lösungen und die Hervorhebung der Bedeutung von Fahrertraining und Sicherheitsausrüstung.

Excerpt out of 73 pages  - scroll top

Details

Title
Sicherheit von Motorrädern und ihrer Fahrer als Teilbereich des Engineering
College
Thüringer professional school for public administration  (Polizei)
Grade
14,5
Author
Tony Seebach (Author)
Publication Year
2022
Pages
73
Catalog Number
V1382182
ISBN (PDF)
9783346952608
ISBN (Book)
9783346952615
Language
German
Tags
Sicherheit Motorrad Motorradfahrer Verkehrssicherheit Enigneering
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tony Seebach (Author), 2022, Sicherheit von Motorrädern und ihrer Fahrer als Teilbereich des Engineering, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1382182
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  73  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint