Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Education - Educational Tests & Measurements

Eine alternative Form der Leistungsmessung im Religionsunterricht am Beispiel eines Projektunterrichts

Title: Eine alternative Form der Leistungsmessung im Religionsunterricht am Beispiel eines Projektunterrichts

Term Paper , 2023 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: David Hinderer (Author)

Education - Educational Tests & Measurements
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit setze ich mich kritisch mit dem gegenwärtigen Leistungsverständnis und schulischer Leistungsmessung und -beurteilung auseinander und gehe im Fach Religion, geleitet durch Anstöße der sogenannten "Neuen Lernkultur", alternative Wege. Ich plane mit meiner Religionsgruppe (Klasse 6) eigene Stop-Motion-Filme, erstelle sie mit ihnen und reflektiere regelmäßig das Vorgehen mit ihnen. Schließlich evaluieren wir den Prozess und kommen so zu einer alternativen Form der Leistungsmessung für den Unterricht. Alle erstellten Materialien (inkl. Bewertungsraster und Selbsteinschätzung) befinden sich im Anhang.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Begriffsklärung & Zielsetzung
    • Bezüge zu Ausbildungsstandards und Bildungsplan
  • Sachanalyse
    • Von der Leistung zum Leistungsprinzip
    • Schulische Leistungsmessung & -beurteilung
      • Funktionen von Prüfungen und Zensuren
      • Methoden & Kriterien der Leistungsmessung
    • Neue Lernkultur & Leistungsmessung
      • Merkmale einer neuen Lernkultur
      • Erweiterte Form der Leistungsmessung: Projektarbeit
  • Didaktische & methodische Analyse
    • Lerngruppe
      • Bedingungsanalyse
      • Entwicklungspsychologische Einordnung
    • Planung
      • Das Projekt als alternative Unterrichts- und Leistungsform
      • Inhaltliche Überlegungen: Begegnungsgeschichten
      • Leistungsmessung und -beurteilung
      • Informationstechnische Überlegungen: die Stop-Motion-App
      • Überlegungen zur Sozialform
      • Umsetzung von Merkmalen einer neuen Lernkultur
  • Durchführung & Beobachtungen
    • Allgemeine Beobachtungen bei der Durchführung
    • Beobachtungen hinsichtlich einer neuen Lernkultur
  • Reflexion
    • Reflexion hinsichtlich einer neuen Lernkultur
    • Feedback der SuS
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Thematik der alternativen Leistungsmessung im Religionsunterricht am Beispiel des Projektunterrichts. Das Hauptanliegen liegt darin, die Eignung einer Projektarbeit zur sinnvollen Ergänzung von schriftlichen und mündlichen Leistungen im Religionsunterricht zu untersuchen. Die Arbeit betrachtet die Problematik des traditionellen Leistungsprinzips in der Schule und beleuchtet Merkmale einer neuen Lernkultur, die durch Eigenverantwortung und Selbstbestimmung gekennzeichnet ist. Darüber hinaus werden didaktische und methodische Aspekte einer Projektarbeit im Religionsunterricht analysiert, wobei die Verwendung digitaler Medien und die Integration von Inhalten aus dem Bereich Begegnungsgeschichten im Fokus stehen.

  • Alternative Formen der Leistungsmessung im Religionsunterricht
  • Projektarbeit als Unterrichts- und Leistungsform
  • Merkmale einer neuen Lernkultur im Unterricht
  • Didaktische und methodische Analyse der Projektarbeit
  • Einsatz digitaler Medien im Religionsunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Problemfeld der traditionellen Leistungsmessung in der Schule dar und verdeutlicht den Bedarf an alternativen Formen der Leistungsüberprüfung. Sie definiert zudem die Begrifflichkeiten Leistungserhebung, -feststellung, -messung sowie Leistungsbeurteilung und -bewertung und grenzt das Ziel der Arbeit ab. Des Weiteren werden die Relevanz der Arbeit im Kontext der Ausbildungsstandards des Seminars Karlsruhe für Pädagogik und die Bedeutung der Thematik für die Medienbildung im Fach Evangelische Religionslehre aufgezeigt.

Die Sachanalyse befasst sich mit der Kritik am traditionellen Leistungsprinzip in der Schule und den Funktionen von Prüfungen und Zensuren. Sie analysiert die Methoden und Kriterien der Leistungsmessung und führt den Begriff einer neuen Lernkultur ein, die sich durch Eigenverantwortung, Selbstbestimmung und prozessorientierte Leistungsmessung auszeichnet. Im Rahmen der neuen Lernkultur wird die Projektarbeit als erweiterte Form der Leistungsmessung vorgestellt.

Die didaktische und methodische Analyse widmet sich der Planung und Durchführung einer Projektarbeit im Religionsunterricht. Sie betrachtet die Lerngruppe, die Bedingungsanalyse und die Entwicklungspsychologische Einordnung. Des Weiteren werden inhaltliche Überlegungen zu Begegnungsgeschichten und die Nutzung der Stop-Motion-App als digitales Werkzeug für die Projektarbeit diskutiert. Die Analyse befasst sich auch mit Überlegungen zur Sozialform und der Umsetzung von Merkmalen einer neuen Lernkultur in der Projektarbeit.

Das Kapitel über die Durchführung und Beobachtungen beleuchtet allgemeine Beobachtungen während der Projektarbeit und untersucht die Umsetzung einer neuen Lernkultur im Kontext der Projektarbeit. Die Reflexion widmet sich der kritischen Betrachtung der Projektarbeit hinsichtlich einer neuen Lernkultur und der Analyse des Feedbacks der Schüler.

Schlüsselwörter

Alternative Leistungsmessung, Projektunterricht, Religionsunterricht, neue Lernkultur, Eigenverantwortung, Selbstbestimmung, Begegnungsgeschichten, Stop-Motion-App, digitale Medien, Bildungsplan, Ausbildungsstandards, Medienbildung.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Eine alternative Form der Leistungsmessung im Religionsunterricht am Beispiel eines Projektunterrichts
College
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe
Grade
2,0
Author
David Hinderer (Author)
Publication Year
2023
Pages
25
Catalog Number
V1382322
ISBN (PDF)
9783346929846
ISBN (Book)
9783346929853
Language
German
Tags
Projektunterricht Projektarbeit Digitale Medien Unterricht Stop-Motion Apps im Unterricht iPads im Unterricht Trickfilm Religion Projekt selbstständiges Arbeiten Neue Lernkultur Selbstständigkeit Verantwortung Lernprozesse Partizipation Feedback Evaluation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Hinderer (Author), 2023, Eine alternative Form der Leistungsmessung im Religionsunterricht am Beispiel eines Projektunterrichts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1382322
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint