Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Ist Mission und Missionierung heute noch angemessen? (9. Klasse Religion)

Title: Ist Mission und Missionierung heute noch angemessen? (9. Klasse Religion)

Lesson Plan , 2022 , 36 Pages

Autor:in: David Hinderer (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser ausführliche Unterrichtsentwurf entstand im Rahmen meines Referendariats (Lehramt Sek.1, BW). Es handelt sich um eine Religionsstunde, in welcher gemeinsam mit den Schüler:innen die Angemessenheit von missionarischen Tätigkeiten heute reflektiert werden soll. Dazu erhalten jeweils zwei Jugendliche kurze Texte mit Pro- und Contra-Argumenten, die dann für ein anschließendes Gespräch vorbereiten. Nicht zuletzt soll das Finden eines persönlichen Standpunkts vorab und im Anschluss angeregt werden. Alle Materialien befinden sich im Anhang und können methodisch variabel eingesetzt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Ist-Stand
    • Einbettung der Unterrichtsstunde in die Unterrichtseinheit
  • Sachanalyse - Fachwissenschaftliche Aspekte
    • Elementare Strukturen
    • Elementare Wahrheiten
  • Didaktische Analyse
    • Didaktische Grundüberlegungen und Bezüge zum Bildungsplan
    • Elementare Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler
    • Elementare Zugänge – entwicklungspsychologische Einordnung
    • Kompetenzen
      • Prozessbezogene Kompetenzen
      • Inhaltsbezogene Kompetenzen
    • Stundenziel
  • Methodische Planung
    • Methodische Entscheidungen mit Begründung
    • Verlaufsplan
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert den Begriff der Mission im Kontext des Religionsunterrichts und stellt die Frage, ob Mission/Missionierung in der heutigen Zeit noch angemessen ist. Er beleuchtet die historische Entwicklung des Begriffs, insbesondere im Kontext der Reformation und des Christentums, und untersucht die Bedeutung des Dialogs in einer pluralistischen Gesellschaft.

  • Die Rolle der Mission in der Geschichte des Christentums
  • Der Dialog als Mittel der Missionierung
  • Die Bedeutung der eigenen Position im interreligiösen Dialog
  • Die Frage nach der Gültigkeit und Relevanz christlicher Wahrheiten in der heutigen Zeit
  • Die Herausforderung des Pluralismus und die Notwendigkeit einer offenen und verständnisvollen Auseinandersetzung mit anderen Religionen

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse

Dieses Kapitel beschreibt die Lerngruppe und den Kontext der Unterrichtseinheit. Es wird auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler eingegangen sowie auf die Einbettung der Unterrichtsstunde in den Gesamtkontext der Unterrichtseinheit.

Sachanalyse - Fachwissenschaftliche Aspekte

Dieses Kapitel widmet sich der fachwissenschaftlichen Analyse des Begriffs „Mission“. Es werden die historischen Wurzeln und die Bedeutung des Begriffs im Kontext der Bibel und der christlichen Theologie beleuchtet. Dabei werden verschiedene Sichtweisen auf die Mission und die Rolle des Dialogs in einer pluralistischen Gesellschaft beleuchtet.

Didaktische Analyse

Dieses Kapitel befasst sich mit den didaktischen Überlegungen und Zielen der Unterrichtseinheit. Es werden die relevanten Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler, die Lernziele und der didaktische Aufbau der Unterrichtseinheit erläutert.

Methodische Planung

Dieses Kapitel stellt die methodischen Entscheidungen und den geplanten Verlauf der Unterrichtsstunde dar. Es werden die gewählten Unterrichtsmethoden und ihre Begründung erläutert, sowie der zeitliche Ablauf der Stunde detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Mission, Missionierung, Religionsunterricht, Christentum, Reformation, Martin Luther, Dialog, Pluralismus, Interreligiöser Dialog, Bibel, Theologie der Religionen, Wahrheit, Glaube, Bildungsplan, Kompetenzen, Unterrichtsmethoden.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Ist Mission und Missionierung heute noch angemessen? (9. Klasse Religion)
Author
David Hinderer (Author)
Publication Year
2022
Pages
36
Catalog Number
V1382332
ISBN (PDF)
9783346929808
ISBN (Book)
9783346929815
Language
German
Tags
Mission Verkündigung Evangelium Missionierung Zeugnis Zeuge Bibel Religion Glaube Weitersagen Sendung senden Missionar Reflexion Kritik angemessen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Hinderer (Author), 2022, Ist Mission und Missionierung heute noch angemessen? (9. Klasse Religion), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1382332
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint