Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und als Dienstleistung. Eine vergleichende Betrachtung zweier Professionskonzepte

Titel: Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und als Dienstleistung. Eine vergleichende Betrachtung zweier Professionskonzepte

Hausarbeit , 2023 , 16 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie sich das Konzept der Sozialen Arbeit heutzutage etabliert, welche Merkmale und Differenzen es gibt, wird in dieser Hausarbeit erläutert.

Seit Anbeginn der Menschheit existiert eine soziale Hilfe, denn überall wo es Menschen gibt, wird interagiert und sozial gehandelt. Dieses soziale Handeln wurde anhand alltäglicher Hilfeleistungen, beispielsweise innerhalb von Familienangehörigen und Nachbarn, ausgeübt. Im frühen Mittelalter wandelte sich dieser Hilfebegriff in den Begriff der „Almosen“ (Spendengaben für Arme und Bedürftige). Später hat sich der Begriff gewandelt und wurde soziale Dienstleitung benannt, da die helfenden Menschen keine Freiwilligen mehr waren, sondern eine schulische Ausbildung absolvierten und im Spannungsverhältnis zwischen den hilfesuchenden Klienten und dem kontrollierenden Staat standen. Auch die Professionalität und das professionelle Handeln der Akteure hat sich mit der Zeit gewandelt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Konzept Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession
    • Definition zentraler Begriffe
      • Profession und professionelles Handeln
      • Doppel- und Tripelmandat Sozialer Arbeit
      • Menschenrechte
    • Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession
  • Soziale Arbeit als Dienstleistung
    • Definition zentraler Begriffe
      • Dienstleistung
    • Soziale Arbeit als Dienstleistung
  • Diskussion der beiden Konzepte
  • Abschlussdiskussion
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession oder als Dienstleistung zu verstehen ist. Ziel ist es, die beiden Konzepte zu analysieren, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu beleuchten und deren Relevanz für die Praxis der Sozialen Arbeit zu erörtern.

  • Das Konzept der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession und die Definition zentraler Begriffe wie Profession, professionelles Handeln und Menschenrechte
  • Die drei Mandate der Sozialen Arbeit, insbesondere das Tripelmandat, und dessen Bedeutung für die Berufsausübung
  • Das Konzept der Sozialen Arbeit als Dienstleistung und die Definition des Dienstleistungsbegriffs im Kontext der Sozialen Arbeit
  • Ein Vergleich der beiden Konzepte und die Erörterung ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Die Relevanz der Auseinandersetzung mit den beiden Konzepten für die praktische Arbeit in der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Relevanz der Thematik und die Fragestellung der Hausarbeit dargelegt werden. Anschließend wird das Konzept der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession in Kapitel 2 analysiert. Dabei werden die zentralen Begriffe Profession, professionelles Handeln und Menschenrechte erläutert. Das Tripelmandat, welches die Soziale Arbeit gegenüber dem Staat, den Klienten und sich selbst verpflichtet, wird in diesem Kapitel ebenfalls vorgestellt. In Kapitel 3 wird das Konzept der Sozialen Arbeit als Dienstleistung behandelt. Hierbei wird der Dienstleistungsbegriff im Kontext der Sozialen Arbeit definiert und die verschiedenen Facetten der Sozialen Arbeit als Dienstleistung beleuchtet. Kapitel 4 bietet eine kritische Diskussion der beiden Konzepte, wobei die Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervorgehoben werden. Ein fiktives Beispiel soll das Professionsverständnis und das professionelle Handeln der Sozialen Arbeit veranschaulichen. Die wesentlichen Erkenntnisse der Arbeit werden in Kapitel 5 zusammengefasst und die Relevanz der Auseinandersetzung mit dem Thema für die praktische Arbeit in der Sozialen Arbeit diskutiert. Abschließend wird in Kapitel 6 eine Reflexion der Ergebnisse der Arbeit vorgenommen und deren Bedeutung für das Verständnis der Sozialen Arbeit als Profession erörtert.

Schlüsselwörter

Soziale Arbeit, Menschenrechtsprofession, Dienstleistung, Tripelmandat, Profession, professionelles Handeln, Menschenrechte, soziale Dienstleistung, Personenbezogene Dienstleistung, Fachlichkeit, Kompetenz, Ethik, Professionalität, Sozialpolitik, Rechtssystem, Administration, Klienten, Adressaten, Staat, Gesellschaft, Theorie, Praxis.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und als Dienstleistung. Eine vergleichende Betrachtung zweier Professionskonzepte
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
16
Katalognummer
V1382620
ISBN (eBook)
9783346926159
ISBN (Buch)
9783346926166
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Menschenrechtsprofession Dienstleistung Profession Soziale Arbeit Vergleich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und als Dienstleistung. Eine vergleichende Betrachtung zweier Professionskonzepte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1382620
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum