Diese Arbeit beinhaltet einen Unterweisungsentwurf zum Thema: Verbinden von Rohren mit Pressfittingsystemen. Er richtet sich an Anlagemechaniker:innen in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Die Ausbildung als Anlagenmechaniker:in abschließen und alle dafür benötigten Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse erlangen.
Inhaltsverzeichnis
- Ausbildungsberuf
- Thema der Unterweisung
- Ausbildungsstand
- Dauer der Unterweisung
- Verwendete Methode
- Lernziele
- Leitlernziel
- Richtlernziel
- Groblernziel
- Feinlernziel
- Ausgangssituation der Auszubildende
- Methodik
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Funktionsweise und den korrekten Umgang mit verschiedenen Werkzeugen zur Verarbeitung von Kupferrohren zu vermitteln. Dabei soll er die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben, um Kupferrohre fachgerecht abzulängen, zu entgraten und zu pressen.
- Praktische Anwendung von Rohrschneider, Entgrater und Presswerkzeug
- Fachgerechtes Ablängen und Entgraten von Kupferrohren
- Sicheres und präzises Pressen von Kupferrohren
- Sichtkontrolle der Pressverbindungen
- Bedeutung der strukturierten Arbeitsweise im Handwerk
Zusammenfassung der Kapitel
- Die Unterweisung beginnt mit einer kurzen Einführung in den Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker und das Thema der Unterweisung: Kupferrohr verpressen. Der Auszubildende Thorsten befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr und verfügt bereits über Grundkenntnisse im Handwerk.
- Die Unterweisung definiert Lernziele, die auf verschiedenen Ebenen (Leitlernziele, Richtlernziel, Groblernziel, Feinlernziel) den zu erwerbenden Fähigkeiten und Kenntnissen des Auszubildenden beschreiben. Der Fokus liegt auf dem sicheren Umgang mit der Presstechnik und der korrekten Ausführung von Ablängen, Entgraten und Pressen von Kupferrohren.
- Es wird die Ausgangssituation des Auszubildenden beschrieben. Thorsten zeigt sich als engagierter und begabter Lehrling mit guten handwerklichen Fähigkeiten und Sprachkenntnissen. Er hat ein besonderes Interesse an der Presstechnik und weist eine strukturierte Arbeitsweise auf.
- Die Methodik der Unterweisung beschreibt die Wahl der vier Stufen Methode. Diese Methode ist geeignet, um den Auszubildenden die korrekte Anwendung der Werkzeuge und das Verständnis der technischen Abläufe zu vermitteln.
Schlüsselwörter
Die Unterweisung beschäftigt sich mit dem Thema der Kupferrohrverarbeitung im Bereich der Anlagenmechanik. Dabei werden die wichtigsten Werkzeuge wie Rohrschneider, Entgrater und Presswerkzeug vorgestellt und deren fachgerechter Einsatz erklärt. Weitere wichtige Themen sind die strukturierte Arbeitsweise, die Qualitätssicherung und die Bedeutung der fachlichen Einweisung durch den Ausbilder.
- Arbeit zitieren
- Nick Wöhst (Autor:in), 2022, Verbinden von Rohren mit Pressfittingsystemen (Unterweisung Anlagenmechaniker -in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1383179