Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Environmental Sciences - Climate and environmental protection

Prävention und Gesundheitsförderung bei Hautkrebs und durch Führungskräfte. Umweltschutz bezüglich Verkehrsmittelnutzung

Präventionskampagnen

Title: Prävention und Gesundheitsförderung bei Hautkrebs und durch Führungskräfte. Umweltschutz bezüglich Verkehrsmittelnutzung

Submitted Assignment , 2022 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Environmental Sciences - Climate and environmental protection
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Einsendeaufgabe aus dem Modul "Gesundheits- und Umweltpsychologie" umfasst u.a. die folgenden Inhalte: Prävention & Gesundheitsförderung bei Hautkrebs, Prävention & Gesundheitsförderung durch Führungskräfte, Job-Demands-Ressources-Modell, Handlungsspielraum von Führungskräften, Umweltschutz bzgl. Verkehrsmittelnutzung sowie Reduktion des innerstädtischen Verkehrs.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Prävention & Gesundheitsförderung bei Hautkrebs
    • Ursachen von Hautkrebs
    • Kampagnen für Sonnenschutzverhalten
      • psychologische Modelle des Gesundheitsverhaltens
      • konkrete Kampagnenbeispiele
  • Prävention & Gesundheitsförderung durch Führungskräfte
    • Job-Demands-Ressources-Modell
      • allgemeine Definition & lineare Wirkmechanismen
      • Interaktionseffekte
      • organisationalen Folgen
    • Handlungsspielraum von Führungskräften
      • Möglichkeiten
      • Grenzen
  • Umweltschutz bzgl. Verkehrsmittelutzung
    • Das CADM von Klöckner & Blöbaum
      • Grundannahmen
      • metaanalytisches Strukturgleichungsmodell
    • Reduktion des innerstädtischen Verkehrs
      • Strukturgleichungsmodell bzgl. Verkehrsmittelwahl
      • Zielgruppe - junge Erwachsene
      • Zielgruppe - ältere Menschen
      • Fragen der Gerechtigkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Prävention und Gesundheitsförderung im Hinblick auf Hautkrebs, Führungskräfte und Umweltschutz im Kontext der Verkehrsmittelwahl. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen Gesundheitsverhalten, Umweltfaktoren und individueller Risikowahrnehmung zu beleuchten und konkrete Handlungsempfehlungen für die Gesundheitsförderung und den Umweltschutz zu entwickeln.

  • Einflussfaktoren auf die Entstehung von Hautkrebs
  • Psychologische Modelle des Gesundheitsverhaltens im Hinblick auf Sonnenschutz
  • Die Rolle von Führungskräften in der Gesundheitsförderung
  • Das Job-Demands-Ressources-Modell und seine Anwendung in der Arbeitswelt
  • Das Commitment-Based Attitude-Behavior Model (CADM) als Modell für die Verkehrsmittelwahl

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Ursachen von Hautkrebs und die Rolle von UV-Strahlung als Risikofaktor. Es werden verschiedene Formen von Hautkrebs vorgestellt und deren Entstehungsprozesse beschrieben. Darüber hinaus werden psychologische Modelle des Gesundheitsverhaltens diskutiert, die zur Förderung von Sonnenschutzverhalten eingesetzt werden können.

Das zweite Kapitel fokussiert auf die Rolle von Führungskräften in der Gesundheitsförderung und untersucht das Job-Demands-Ressources-Modell. Es werden die Einflussfaktoren auf die Arbeitszufriedenheit und die Gesundheit der Mitarbeiter analysiert und Handlungsmöglichkeiten für Führungskräfte aufgezeigt.

Das dritte Kapitel widmet sich dem Umweltschutz im Kontext der Verkehrsmittelwahl und stellt das Commitment-Based Attitude-Behavior Model (CADM) vor. Es werden die relevanten Einflussfaktoren auf die Verkehrsmittelwahl untersucht und konkrete Maßnahmen zur Reduktion des innerstädtischen Verkehrs diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Hautkrebs, Sonnenschutzverhalten, Gesundheitsförderung, Führungskräfte, Arbeitszufriedenheit, Job-Demands-Ressources-Modell, Umweltschutz, Verkehrsmittelwahl, Commitment-Based Attitude-Behavior Model (CADM), Risikowahrnehmung, individuelle Verhaltensänderung, Prävention und Gesundheitsverhalten.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Prävention und Gesundheitsförderung bei Hautkrebs und durch Führungskräfte. Umweltschutz bezüglich Verkehrsmittelnutzung
Subtitle
Präventionskampagnen
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
26
Catalog Number
V1383222
ISBN (PDF)
9783346927514
ISBN (Book)
9783346927521
Language
German
Tags
CADM Klöckner metaanalytisches Strukturgleichungsmodell Job-Demands-Ressources-Modell Gesundheit Hautkrebs Umweltschutz Verkehrsmittelnutzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Prävention und Gesundheitsförderung bei Hautkrebs und durch Führungskräfte. Umweltschutz bezüglich Verkehrsmittelnutzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1383222
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint