Los docentes que dirigen la formación profesional de los estudiantes de segundo año de la carrera Pedagogía - Psicología en la Universidad de Ciencias Pedagógica “Manuel Ascunce Domenech” manifiestan en su desempeño, insuficiencias en la adecuada utilización de los métodos educativos, como resultado del limitado conocimiento teórico y práctico, predominando el inadecuado tratamiento a estos saberes, así como escaso aprovechamiento del diagnóstico pedagógico integral para su utilización y el diseño de estrategias psicoeducativas de manera coherente y armónica por todos los miembros del Colectivo Pedagógico de Año, que requieren de gran importancia para la formación integral de la personalidad, en correspondencia con las transformaciones educacionales. Para solucionar esta problemática se elaboró una estrategia metodológica dirigida a los docentes en función de la adecuada utilización de los métodos educativos, conformada por etapas, en las cuales se desarrollaron reuniones metodológicas, clases metodológicas de tipo instructiva y demostrativas, clases abiertas y de comprobación, talleres metodológicos, concretados en el accionar del Colectivo Pedagógico de Año, ofreciendo así las herramientas necesarias para transformar la actuación profesional de los docentes en la carrera Pedagogía Psicología. La investigación se desarrolló sobre la base del método materialista – dialéctico e histórico, se emplearon métodos del nivel teórico y del empírico, destacando el criterio de especialista, que permitió evaluar la calidad de la estrategia propuesta, así como el análisis porcentual para el tratamiento al resultado de los instrumentos aplicados en la construcción inicial.
Inhaltsverzeichnis
- PENSAMIENTO
- RESUMEN
- 1 INTRODUCCIÓN
- 2 DESARROLLO
- 2.1 Caracterización del problema
- 2.1.1 Diagnóstico pedagógico integral
- 2.2 Fundamentación Teórica
- 2.2.1 La estrategia metodológica
- 2.2.2 Métodos educativos
- 2.3 Metodología de la investigación
- 2.3.1 Población y muestra
- 2.3.2 Tiempos y etapas de la investigación
- 2.3.3 Métodos y técnicas de investigación
- 2.4 Resultados
- 2.4.1 Análisis de la propuesta de estrategia metodológica
- 2.4.2 Repercusiones de la estrategia metodológica en la preparación del C.P.A
- 3 CONCLUSIONES
- 4 RECOMENDACIONES
- BIBLIOGRAFÍA
- ANEXO
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Forschungsarbeit zielt darauf ab, eine methodische Strategie zu entwickeln, die es den Lehrenden ermöglicht, die Methoden des Unterrichts effektiv einzusetzen, um die Ausbildung des Lehrkraft-Assistenten (C.P.A.) im Bereich Pädagogik-Psychologie zu verbessern. Die Studie konzentriert sich auf die spezifischen Bedürfnisse von Studenten im zweiten Studienjahr und darauf, wie die Lehrenden ihre Unterrichtsmethoden effektiv anwenden können, um die Entwicklung der Studierenden zu fördern.
- Der Einsatz von Unterrichtsmethoden und deren Bedeutung für die Ausbildung von Lehrkräften.
- Die Entwicklung einer methodischen Strategie, die den Lehrkräften hilft, ihre Unterrichtsmethoden effektiv anzuwenden.
- Die Rolle des Lehrkraft-Assistenten (C.P.A.) im Bildungssystem und die Bedeutung seiner Ausbildung.
- Die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit der Ausbildung von Lehrkräften im Bereich Pädagogik-Psychologie verbunden sind.
- Die Auswirkungen der entwickelten methodischen Strategie auf die Qualität der Lehre und die Entwicklung der Studierenden.
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einführung
- Kapitel 2: Entwicklung
- Kapitel 2.1: Charakterisierung des Problems
- Kapitel 2.2: Fundamentación Teórica
- Kapitel 2.3: Metodología de la investigación
- Kapitel 2.4: Resultados
Dieses Kapitel legt den Grundstein für die Forschungsarbeit, indem es den aktuellen Zustand der Bildung in Kuba beleuchtet und die Herausforderungen hervorhebt, denen sich die Universitäten für Pädagogik und Psychologie gegenübersehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, qualifizierte Lehrkräfte auszubilden, die über ein tiefes Verständnis von Unterrichtsmethoden verfügen. Die Bedeutung des Lehrkraft-Assistenten (C.P.A.) im Bildungssystem wird hervorgehoben, und es werden die spezifischen Anforderungen an seine Ausbildung erläutert.
Das Kapitel beleuchtet die Problematik des mangelnden Einsatzes von effektiven Unterrichtsmethoden durch die Lehrenden und die Folgen für die Ausbildung der Studierenden. Es werden verschiedene Diagnose- und Forschungsmethoden vorgestellt, die zur Entwicklung der methodischen Strategie eingesetzt wurden. Die theoretische Fundierung der Strategie wird durch eine Erörterung wichtiger Konzepte, wie beispielsweise der methodischen Strategie und der Unterrichtsmethoden, gestärkt.
Dieses Unterkapitel analysiert die Schwierigkeiten, die bei der Anwendung von Unterrichtsmethoden durch die Lehrenden bestehen. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Mangel an theoretischem und praktischem Wissen über die verschiedenen Methoden zu Problemen führt. Es wird auch die Bedeutung des Diagnoseprozesses für die Anpassung der Unterrichtsmethoden an die spezifischen Bedürfnisse der Studierenden betont.
Dieses Unterkapitel bietet eine detaillierte Darstellung der theoretischen Grundlage der methodischen Strategie. Es erklärt die verschiedenen Arten von Unterrichtsmethoden und wie diese in der Praxis angewendet werden können. Es wird auch die Bedeutung des Diagnoseprozesses für die Entwicklung einer effektiven Strategie betont.
Dieses Unterkapitel beschreibt die verwendeten Forschungsmethoden und -techniken. Es wird erläutert, wie die Population und die Stichprobe definiert wurden, sowie die Phasen und die Zeitspanne der Forschung. Es werden auch die Forschungsmethoden und -techniken erläutert, die zur Datenerhebung und -analyse eingesetzt wurden.
Dieses Unterkapitel präsentiert die Ergebnisse der Forschung und analysiert die Effektivität der entwickelten methodischen Strategie. Es wird darauf hingewiesen, wie die Strategie zur Verbesserung der Unterrichtsqualität und zur Förderung der Entwicklung der Studierenden beitragen kann.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter dieser Forschungsarbeit sind: methodische Strategie, Unterrichtsmethoden, Lehrkraft-Assistent (C.P.A.), Pädagogik-Psychologie, Ausbildung, Diagnose, Entwicklung, Bildungssystem, Kuba.
- Citar trabajo
- Yulay Velasco (Autor), 2012, Utilizacion de los metodos educativos para favorecer el desarrollo del proceso educativo, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1383658