Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Miscellaneous

Die Telefonseelsorge im Kontext professionalisierter Laienarbeit

Eine sequenzanalytische Betrachtung des Handelns der Telefonseelsorge

Title: Die Telefonseelsorge im Kontext professionalisierter Laienarbeit

Thesis (M.A.) , 2012 , 186 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Juliane Wollmann (Author)

Sociology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Magisterarbeit untersucht mittels qualitativer Methoden (Sequenzanalyse, Deutungsmusteranalyse, objektive Hermeneutik) das konkrete Handeln der Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge.

Laienarbeit in der Beratung, Ehrenamt und das Selbstbild der Telefonseelsorge schaffen Bedingungen, die Einfluss auf die Wirksamkeit und die konkrete Umsetzung der Beratung haben. Hier wird anhand der Analyse von im Internet freizugänglichen Scherzanrufen und einem Gruppeninterview mit Telefonseelsorge der Rahmen mit Chancen und Grenzen abgesteckt. Wo liegen die Unterschiede zu professionellen Beratungsangeboten? Sind Selbstbild und Umsetzung identisch?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Motivation und Aufbau
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Professionalisierungstheorie nach Oevermann
    • 2.2 Der Untersuchungsgegenstand: Die Telefonseelsorge
      • 2.2.1 Organisation und Struktur
      • 2.2.2 Ausbildung und Konzept
      • 2.2.3 Strukturelle Aspekte
    • 2.3 Ehrenamt und Laienarbeit
      • 2.3.1 Begriffsbestimmung und Überblick
      • 2.3.2 Einordnung der Telefonseelsorge in das Spektrum des Ehrenamts
    • 2.4 Seelsorge
      • 2.4.1 Begriffsbestimmung
      • 2.4.2 Seelsorgerisches Handeln und die Seelsorgebeziehung
  • 3 Fragestellung
    • 3.1 Theoretische Vorüberlegungen
    • 3.2 Fragestellungen
  • 4 Methode und Datenerhebung
    • 4.1 Methode
    • 4.2 Datenerhebung und Beobachtungen
  • 5 Datenanalyse
    • 5.1 Handeln der Telefonseelsorge
      • 5.1.1 Exemplarischer Gesprächsablauf
      • 5.1.2 Das Handeln der TS
      • 5.1.3 Die geschulte Wahrnehmung oder Jürgen der Berater
      • 5.1.4 Die Sozialbeziehung zwischen Anrufer und TS
      • 5.1.5 Das Arbeitsbündnis der TS
  • 6 Verdichtung und Einordnung
    • 6.1 Thesensammlung
    • 6.2 Einordnung anhand der Professionalisierungstheorie
    • 6.3 Der TS-Habitus und das Setting Telefonseelsorge
  • 7 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Handeln von Telefonseelsorgern im Kontext professioneller Laienarbeit. Im Fokus steht die Frage, ob und inwiefern die Ausbildung der Telefonseelsorger zu einer Professionalisierung führt oder ob sie weiterhin als Laien agieren. Die Arbeit beleuchtet dabei die spezifischen Anforderungen der Telefonseelsorge und setzt diese in Beziehung zu Oevermanns Professionalisierungstheorie.

  • Professionalisierung von Laienarbeit in der Telefonseelsorge
  • Die Rolle des Arbeitsbündnisses und der Beziehung zwischen Anrufer und Telefonseelsorger
  • Struktur, Konzept und Ausbildung in der Telefonseelsorge
  • Einordnung der Telefonseelsorge in das Spektrum des Ehrenamts
  • Seelsorge als Handlungskontext und ihre spezifischen Merkmale

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Motivation für diese Arbeit liegt in der persönlichen Erfahrung der Autorin mit der Telefonseelsorge. Die Arbeit stellt die Fragestellung und den Aufbau dar.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar. Es werden Oevermanns Professionalisierungstheorie, die Telefonseelsorge, Ehrenamt und Laienarbeit sowie die Seelsorge betrachtet.
  • Kapitel 3: Hier werden die Fragestellungen der Arbeit formuliert, die sich aus den theoretischen Vorüberlegungen ergeben.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel beschreibt die Methode und die Datenerhebung, die für die Arbeit verwendet wurden.
  • Kapitel 5: In diesem Kapitel wird die Datenanalyse vorgestellt. Es werden das Handeln der Telefonseelsorger, die geschulte Wahrnehmung, die Sozialbeziehung zwischen Anrufer und Telefonseelsorger sowie das Arbeitsbündnis betrachtet.
  • Kapitel 6: Dieses Kapitel verdichten und ordnen die gewonnenen Erkenntnisse ein. Die Thesen werden präsentiert und im Kontext der Professionalisierungstheorie eingeordnet.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Professionalisierung von Laienarbeit, der Telefonseelsorge als spezifischer Form professioneller Laienarbeit, dem Arbeitsbündnis und der Beziehung zwischen Anrufer und Telefonseelsorger, sowie der Einordnung der Telefonseelsorge im Kontext des Ehrenamts und der Seelsorge. Die Arbeit nutzt dabei die Professionalisierungstheorie von Oevermann als theoretisches Fundament.

Excerpt out of 186 pages  - scroll top

Details

Title
Die Telefonseelsorge im Kontext professionalisierter Laienarbeit
Subtitle
Eine sequenzanalytische Betrachtung des Handelns der Telefonseelsorge
College
http://www.uni-jena.de/  (Soziologie)
Course
Mikrosoziologie
Grade
1.3
Author
Juliane Wollmann (Author)
Publication Year
2012
Pages
186
Catalog Number
V1383794
ISBN (PDF)
9783346937087
ISBN (Book)
9783346937094
Language
German
Tags
Professionalisierungstheorie Overmann objektive Hermeneutik Deutungsmusteranalyse Ehrenamt Telefonseelsorge Laienarbeit in der Beratung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Juliane Wollmann (Author), 2012, Die Telefonseelsorge im Kontext professionalisierter Laienarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1383794
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  186  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint