Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Corporate communication

Die Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation

Title: Die Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation

Bachelor Thesis , 2023 , 63 Pages

Autor:in: Marvin Breuer (Author)

Business economics - Corporate communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelor-Arbeit befasst sich mit drei Kommunikationsmodellen in Bezug auf das Change Mangement. Die Modelle sind Kurt Lewins 3-Phasen-Modell, John Paul Kotters 8-Stufen-Modell und die Veränderungskurve von Elisabeth Kübler-Ross. Die drei Modelle stellen bis heute essenzielle Grundlagen für die Kommunikation im Change Management dar. Alle drei Modelle eint eine Gemeinsamkeit. Sie wurden alle vor dem Zeitalter der digitalen Transformation entwickelt. Während Kotters Modell, das Jüngste dieser drei Modelle, in den 1990er Jahren entwickelt wurde und somit noch die Anfänge des Internets miterlebt hat, reicht Lewins Modell gar bis in die Nachkriegszeit zurück. Die digitale Transformation hat jedoch einen erheblichen Einfluss auf viele Unternehmen, deren Geschäftsprozesse und -strukturen und wirkt sich auf die Unternehmenskultur aus. So hat sich auch die Unternehmenskommunikation in den letzten 80 Jahren deutlich weiterentwickelt. Es stellt sich die Frage, inwiefern sich diese als Bestandsteil des Change Managements im Zuge der digitalen Transformation verändert hat und welche Erkenntnisse für das Change Management und dessen theoretischen Grundlagen für das heutige Zeitalter zu gewinnen sind.

Die Zielsetzung der vorliegenden Bachelor-Thesis besteht darin, die Veränderung der Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation literaturbasiert darzustellen und zu analysieren. Die Bachelor-Thesis beschäftigt sich mit den oben aufgeführten Change Management Modellen und dem Wandel der Unternehmenskommunikation durch die digitale Transformation. Im Fokus stehen hier diese Modelle und deren Aktualität und Anwendbarkeit in der digitalen Transformationsphase, in der sich Unternehmen in der heutigen Zeit wiederfinden. Dem Leser soll verdeutlicht werden, inwiefern diese Modelle heute in dieser Art und Weise weiterhin anwendbar sind und falls nicht, was angepasst werden sollte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Problemstellung
  • Zielsetzung
  • Methodik und Vorgehensweise
  • Change Management
    • Definition und Entwicklung
    • Modelltheoretische Grundlagen
      • 3-Phasen-Modell nach Lewin
      • 8-Stufen-Modell nach Kotter
      • Veränderungskurve nach Kübler-Ross
    • Ausgewählte Bestandteile und Erfolgsfaktoren des Change Managements
      • Vision
      • Strategie
      • Kommunikation
  • Interne Unternehmenskommunikation im Change Management
    • Zielgruppen Akteure
      • Mitarbeiter
      • Management / Führungskräfte
    • Kommunikationskanäle
      • direkte Kommunikation
      • Print-Kommunikation
      • elektronische Kommunikation
  • Digitale Transformation
    • Definition und Abgrenzung
    • Wandel der internen Unternehmenskommunikation
      • Faktor Mensch
      • Digital Leadership
      • Agiles Mindset
  • Bedeutung für das Change Management
    • Einfluss der digitalen Transformation auf das 8-Stufen-Modell nach Kotter
    • Einfluss der digitalen Transformation auf die Veränderungskurve nach Kübler-Ross
    • Kritische Würdigung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der Bedeutung der Unternehmenskommunikation im Change Management im Kontext der digitalen Transformation. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung für die interne Kommunikation in Unternehmen ergeben, und beleuchtet, wie die Unternehmenskommunikation im Change Management effektiv eingesetzt werden kann, um die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen zu fördern.

  • Analyse der Herausforderungen der digitalen Transformation für die interne Unternehmenskommunikation
  • Bedeutung von Change Management in der digitalen Transformation
  • Relevanz der Unternehmenskommunikation als Erfolgsfaktor im Change Management
  • Untersuchung der Auswirkungen der digitalen Transformation auf etablierte Change-Management-Modelle
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Gestaltung der internen Unternehmenskommunikation im Change Management in der digitalen Transformation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Relevanz des Forschungsfeldes vor. Es wird die Problemstellung definiert und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Die Methodik und Vorgehensweise der Arbeit werden vorgestellt.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Change Management. Es werden die Definition und Entwicklung des Change Managements erläutert, sowie verschiedene modelltheoretische Grundlagen, wie das 3-Phasen-Modell nach Lewin, das 8-Stufen-Modell nach Kotter und die Veränderungskurve nach Kübler-Ross, vorgestellt. Des Weiteren werden ausgewählte Bestandteile und Erfolgsfaktoren des Change Managements, wie Vision, Strategie und Kommunikation, behandelt.

Kapitel 3 fokussiert auf die interne Unternehmenskommunikation im Change Management. Es werden die relevanten Zielgruppen und Akteure, wie Mitarbeiter und Management / Führungskräfte, sowie verschiedene Kommunikationskanäle, wie direkte Kommunikation, Print-Kommunikation und elektronische Kommunikation, vorgestellt.

Kapitel 4 beleuchtet die digitale Transformation. Es wird eine Definition und Abgrenzung des Begriffs gegeben und der Wandel der internen Unternehmenskommunikation durch die Digitalisierung untersucht. Hierbei werden Themen wie der Faktor Mensch, Digital Leadership und agiles Mindset betrachtet.

Kapitel 5 analysiert die Bedeutung der digitalen Transformation für das Change Management. Der Einfluss der digitalen Transformation auf das 8-Stufen-Modell nach Kotter und die Veränderungskurve nach Kübler-Ross wird untersucht. Abschließend erfolgt eine kritische Würdigung.

Schlüsselwörter

Digitale Transformation, Change Management, Interne Unternehmenskommunikation, Change-Management-Modelle, Erfolgsfaktoren, Digital Leadership, Agiles Mindset, Mitarbeiterkommunikation, Managementkommunikation, Kommunikationskanäle, Veränderungskurve, 8-Stufen-Modell, 3-Phasen-Modell, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 63 pages  - scroll top

Details

Title
Die Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Author
Marvin Breuer (Author)
Publication Year
2023
Pages
63
Catalog Number
V1388992
ISBN (PDF)
9783346931658
ISBN (Book)
9783346931665
Language
German
Tags
unternehmenskommunikation Changemanagement Digitale Transformation Kommunikation Digitaliserung Change Management Modelle John Paul Kotter 3-Phasen-Modell nach Lewin 8-Stufen-Modell nach Kotter Veränderungskurve nach Kübler-Ross Ausgewählte Bestandteile und Erfolgsfaktoren des Change Managements Vision Strategie Interne Unternehmenskommunikation Führung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marvin Breuer (Author), 2023, Die Unternehmenskommunikation im Change Management im Zuge der digitalen Transformation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1388992
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  63  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint