Unterrichtsstörungen und mögliche Prävention

Eine Auseinandersetzung im Rahmen des Eignungs- und Orientierungspraktikums


Praktikumsbericht / -arbeit, 2023

21 Seiten

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Unterrichtsstörungen kommen täglich vor und sind unter Lehrerinnen und Lehrern eine tägliche Last. Der richtige Umgang mit Unterrichtsstörungen ist daher essenzieller Bestandteil guten Unterrichts.
In dieser Untersuchung wurden innerhalb von 5 Wochen an einem Gymnasium Beobachtungen zum Störverhalten von Schülerinnen und Schülern verschiedener Klassenstufen in diversen Lernsettings angestellt. Diese werden analysiert und ausgewertet. Zudem werden Beobachtungen zu Umgangsmethoden mit Störungen beschrieben. Diese werden gleichermaßen analysiert und ausgewertet. Insgesamt kann dieser Bericht als Vorlage für weitere Praktikumsberichte dienen, welche im Rahmen des Eignungs- und Orientierungspraktikums erstellt werden müssen.

Details

Titel
Unterrichtsstörungen und mögliche Prävention
Untertitel
Eine Auseinandersetzung im Rahmen des Eignungs- und Orientierungspraktikums
Hochschule
Bergische Universität Wuppertal
Jahr
2023
Seiten
21
Katalognummer
V1390029
ISBN (eBook)
9783346933287
ISBN (Buch)
9783346933294
Sprache
Deutsch
Schlagworte
classroom management, Praktikum, Gymnasium, Methoden
Arbeit zitieren
Anonym, 2023, Unterrichtsstörungen und mögliche Prävention, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1390029

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Unterrichtsstörungen und mögliche Prävention



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden