Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

"Not Invented Here"-Syndrome. Eine Herausforderung für abteilungs- und standortübergreifenden Wissenstransfer im Unternehmen

Title: "Not Invented Here"-Syndrome. Eine Herausforderung für abteilungs- und standortübergreifenden Wissenstransfer im Unternehmen

Term Paper , 2023 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Leah Pielok (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit welchen Herausforderungen sehen sich Unternehmen in Bezug auf das "Not Invented Here"-Syndrome (kurz: NIHS) konfrontiert und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Auswirkungen des Syndroms auf den Wissenstransfer im Unternehmen zu minimieren?

Das Ziel dieses Assignments ist es, das NIHS und dessen Auswirkungen auf den abteilungs- und standortübergreifenden Wissenstransfer in Unternehmen zu untersuchen.
Ein Teilziel dieser Arbeit ist es, die Gründe für das Auftreten des NIHS zu analysieren und mögliche Maßnahmen zur Überwindung des NIHS aufzuzeigen. Ein weiteres Teilziel liegt darin, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit dem NIHS zu entwickeln, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit durch einen effektiven abteilungs- und standortübergreifenden Wissenstransfer zu stärken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Genderhinweis
  • Einführung
    • Begründung der Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Konzeptionelle Grundlagen
    • Begriffserklärung des „Not Invented Here“-Syndroms
    • Psychologische Hintergründe und Erklärungsansätze des NIHS
    • NIHS: Herausforderungen für den abteilungs- bzw. standortübergreifenden Wissenstransfer im Unternehmen
  • Maßnahmen zur Überwindung des NIHS im Kontext des abteilungs- bzw. standortübergreifenden Wissenstransfers
  • Schluss
    • Zusammenfassung
    • Kritische Reflexion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem "Not Invented Here"-Syndrome (NIHS), einem Phänomen, das den effizienten Wissenstransfer in Unternehmen behindert. Ziel der Arbeit ist es, die Ursachen, Auswirkungen und Herausforderungen des NIHS im Kontext des abteilungs- und standortübergreifenden Wissenstransfers zu beleuchten.

  • Begriffserklärung und psychologische Grundlagen des NIHS
  • Negative Auswirkungen des NIHS auf den Wissenstransfer
  • Maßnahmen zur Überwindung des NIHS
  • Bedeutung des abteilungs- und standortübergreifenden Wissenstransfers
  • Die Rolle des Wissensmanagements für den Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Einführung stellt die Problematik des "Not Invented Here"-Syndroms im Kontext des abteilungs- und standortübergreifenden Wissenstransfers dar. Es werden Studien und aktuelle Entwicklungen der Geschäftswelt aufgezeigt, die die Bedeutung von Wissenstransfer für den Unternehmenserfolg unterstreichen.
  • Konzeptionelle Grundlagen: In diesem Kapitel wird der Begriff des NIHS erläutert und auf die psychologischen Hintergründe und Erklärungsansätze eingegangen. Es werden die Herausforderungen für den abteilungs- und standortübergreifenden Wissenstransfer im Unternehmen im Zusammenhang mit dem NIHS beleuchtet.
  • Maßnahmen zur Überwindung des NIHS: Dieses Kapitel fokussiert auf konkrete Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um das NIHS zu überwinden und den abteilungs- und standortübergreifenden Wissenstransfer zu fördern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen "Not Invented Here"-Syndrome, Wissenstransfer, abteilungs- und standortübergreifende Zusammenarbeit, Unternehmenskultur, Innovation, Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit, Wissensmanagement.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
"Not Invented Here"-Syndrome. Eine Herausforderung für abteilungs- und standortübergreifenden Wissenstransfer im Unternehmen
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,0
Author
Leah Pielok (Author)
Publication Year
2023
Pages
18
Catalog Number
V1390062
ISBN (PDF)
9783346933164
ISBN (Book)
9783346933171
Language
German
Tags
„Not Invented Here“- Syndrome Not Invented Here Syndrom Wissenstransfer Unternehmen Wirtschaft Psychologie Führung Mitarbeiter Wissensmanagement Management NIHS Wissen Effizienz Arbeitsqualität Innovation Wettbewerbsfähigkeit externes Wissen Globablisierung Zusammenarbeit Wissensaustausch Unternehmenserfolg Erfolg Wirtschaftspsychologie Widerstand Ideen Bias Voreingenommenheit internes Wissen Unternehmenskultur Prägung Einstellungen Aktzeptanz Kommunikation Verhaltensweisen Problemlösungskapazität Maßnahmen Überwindung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leah Pielok (Author), 2023, "Not Invented Here"-Syndrome. Eine Herausforderung für abteilungs- und standortübergreifenden Wissenstransfer im Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1390062
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint