Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, das Phänomen des Medien-Franchising, insbesondere im Kontext der Filmindustrie, zu analysieren und zu erklären. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem tiefgründigen Verständnis der Rolle sozialer Medien und des Fan-Kults in der Vermarktungsstrategie und dem Erfolg dieser Franchises.
In einer Zeit, in der Fortsetzungen und Neuauflagen in der Filmindustrie florieren, nimmt diese Untersuchung die Faszination und den Erfolg von Medien-Franchises unter die Lupe. Der Text beginnt mit einer Diskussion über die Erwartungen der Kinobesucher für das Jahr 2017, gefolgt von einer kritischen Analyse der Gründe für die Beliebtheit von Filmfranchises und deren zunehmende Präsenz in den sozialen Netzwerken.
Die Arbeit lehnt sich an Derek Johnsons fundamentale Untersuchungen zu Medien-Franchising an und baut darauf auf, indem sie die Entwicklung, das Marketing und die Rolle der Rezipienten in diesen Franchises analysiert. Ein zentraler Fokus liegt auf der Star Wars-Reihe, einem der ältesten und erfolgreichsten Franchises, das die Vermarktungsstrategien und den Fan-Kult exemplarisch verdeutlicht.
Weitere zentrale Themen sind die Analyse des Marvel Cinematic Universe und des Harry Potter-Universums, wobei besonders auf ihre Vermarktung in sozialen Netzwerken und die Beteiligung der Fans eingegangen wird. Die Forschungsfrage teilt sich in drei Abschnitte, die das Aufbaukonzept erfolgreicher Franchises, ihre Vermarktungsstrategien in sozialen Medien und die aktive Rolle der Fans in diesem Zusammenhang untersuchen.
Der Text bietet eine eingehende Analyse von theoretischen Konzepten, historischen Entwicklungen und aktuellen Trends, und verbindet diese Erkenntnisse, um einen umfassenden Überblick über die Dynamik und die Faszination von Medien-Franchises zu geben.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung.
- 2. Forschungsstand...
- 2.1. Medien-Franchise.
- 2.2. Fankultur
- 2.3. Marvel...
- 2.4. Convergence Culture und Partizipation
- 3. Das Medien-Franchise......
- 3.1. Das Marvel Cinematic Universe.
- 3.1.1. Ursprung.....
- 3.1.2. Aufstieg.
- 3.1.3. Erfolg.......
- 3.1.4. Aufbau..
- 3.2. Vergleich unterschiedlicher Franchises...
- 3.2.1. Harry Potter.
- 3.2.2. Gemeinsamkeiten und Unterschiede.........
- 3.3. Franchise im Sinne der Medienforschung.
- 4. Marketing-Strategie: Fan-Kult..
- 4.1. Marketing in Zeiten der Convergence Culture und Partizipation...............
- 4.1.1. Hypothesen
- 4.1.2. Methode .………………………..\n
- 4.2. Inhaltsanalyse der sozialen Netzwerke.
- 4.2.1. Ergebnisse.........
- 4.2.2. Auffälligkeiten.….………......
- 4.3. Diskussion der Ergebnisse.
- 5. Fazit......
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Medien-Franchise und untersucht dessen Erfolgsfaktoren anhand des Beispiels des Marvel Cinematic Universe. Ziel ist es, die Marketingstrategien von Medien-Franchises im Kontext von Fankultur und Social Media zu analysieren und zu verstehen, wie diese das Publikum und den Erfolg der Produkte beeinflussen.
- Entwicklung und Struktur von Medien-Franchises
- Bedeutung von Fankultur und Partizipation für den Erfolg von Franchises
- Analyse der Marketingstrategien von Marvel im Social Media-Kontext
- Die Rolle von Convergence Culture und Interaktion im Rahmen von Franchise-Marketing
- Bedeutung von Inhalten und Interaktion für die Steigerung von Markenbewusstsein und Kundengewinnung
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 bietet eine Einleitung zum Thema und beleuchtet die aktuelle Relevanz von Medien-Franchises im Kinobereich. Es wird die wachsende Bedeutung von Fortsetzungen und Filmreihen sowie deren Einfluss auf den Erfolg an den Kinokassen beleuchtet. Kapitel 2 befasst sich mit dem Forschungsstand zu Medien-Franchises, Fankultur, Marvel und Convergence Culture, um den theoretischen Rahmen für die Analyse zu schaffen. Kapitel 3 stellt das Marvel Cinematic Universe (MCU) vor und untersucht dessen Entstehung, Aufstieg, Erfolg und Aufbau. Es werden auch vergleichende Aspekte zu anderen Franchises, wie Harry Potter, beleuchtet.
Kapitel 4 untersucht die Marketingstrategien des MCU im Hinblick auf Fankultur und Social Media. Es werden Hypothesen aufgestellt und eine Methode zur Inhaltsanalyse von sozialen Netzwerken vorgestellt. Die Ergebnisse der Analyse werden dargestellt und diskutiert, um die Funktionsweise der Marketingstrategie von Marvel im Kontext von Convergence Culture und Partizipation zu verstehen.
Schlüsselwörter
Medien-Franchise, Fankultur, Social Media, Marketing, Convergence Culture, Partizipation, Marvel Cinematic Universe, Inhaltsanalyse, Erfolgsfaktoren, Fandom, Transmediales Storytelling, Markenbewusstsein, Fanengagement, Interaktion, Storytelling.
- Arbeit zitieren
- Susann Greve (Autor:in), 2017, Das Medien-Franchise zwischen Fan-Kult und Social Media. Die Erfolgsrezepte von Disney’s Marvel Cinematic Universe und Co., München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1390204