Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram. Nutzung und Risiken für die Generation Y

Título: Die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram. Nutzung und Risiken für die Generation Y

Tesis de Máster , 2022 , 154 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Pascal Schiep (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Arbeit ist, die allgemeinen Risiken, die sich insbesondere für die Generation Y durch die Nutzung von Instagram und Facebook ergeben, literaturbasiert aufzuzeigen. Darauf aufbauend besteht die Zielsetzung darin, wissenschaftliche Erkenntnisse über das Ausmaß an Bewusstsein für die Auswirkungen der Social-Media-Nutzung durch eine empirische Studie zu gewinnen und aufzuzeigen, welche negativen Folgen die Nutzung für den Einzelnen, aber auch für die gesamte Generation haben kann.

Das Oberziel dieser Thesis umfasst daher, zu überprüfen, ob sich die Generation Y der Risiken, die durch die Nutzung der sozialen Medien Facebook und Instagram entstehen, bewusst ist. Das genannte Oberziel untergliedert sich in folgende Unterziele:
• Unterziel 1: Risiken der Nutzung von Facebook und Instagram literaturbasiert ableiten.
• Unterziel 2: Motive der Nutzung der sozialen Medien Facebook und Instagram für die Generation Y darlegen.
• Unterziel 3: Bewusstsein der Risiken der Nutzung von Facebook und Instagram für die Generation Y untersuchen.

Um die aufgeführte Zielsetzung zu erreichen, werden zunächst die Begriffe Social Media und Generation Y näher erläutert und der aktuelle Forschungsstand beschrieben. Dieser bezieht sich sowohl auf die Risiken der Nutzung (Unterziel 1) als auch Nutzungsmotive (Unterziel 2) und schafft ein umfassendes Verständnis für den Forschungsgegenstand

Die vorliegende Arbeit soll ein Bewusstsein dafür schaffen, welche Folgen die Nutzung sozialer Medien für den Einzelnen, aber auch für eine gesamte Generation haben kann. Darauf aufbauend soll geprüft werden, ob bei der Generation Y ein Bewusstsein für die Social-Media-Risiken und Folgen vorhanden ist (Unterziel 3).

Die Forschungslücke besteht vor allem darin, dass bisher die Generation Y nur vereinzelt zu den Risiken befragt wurde. Hier ist eine Replikationsstudie sinnvoll. Zudem existieren zahlreiche Studien, die sich auf die gesamten Social-Media-Plattformen beziehen. Ein Fokus auf Facebook und Instagram ist in der aktuellen Forschungsliteratur bis dato nicht zu finden. Daher soll diese Lücke im Zuge einer quantitativen Befragung der Generation Y zu den sozialen Medien Facebook und Instagram geschlossen werden. Der Generation soll im Rahmen dieser Arbeit zudem ermöglicht werden, zu durch Studien bestätigten Fakten eine Position zu beziehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themas
    • Zielsetzung
    • Aufbau und Gang der Untersuchung
  • Theoretische Grundlagen
    • Social Media
      • Definition
      • Merkmale
      • Facebook
      • Instagram
    • Generation Y
      • Generationsbegriff
      • Definition der Generation Y
  • Forschungsstand
    • Motive der Nutzung
    • Risiken der Nutzung
      • Datenschutz
      • Social-Media-Sucht
      • Zusammenhang zwischen Social-Media-Sucht und Depressionen
      • Cybermobbing
      • Einfluss auf das Körperbild
      • Verbreitung von Fake-News
    • Soziale Netzwerke und die Generation Y
    • Zwischenfazit
  • Empirische Analyse
    • Studiendesign
      • Erhebungsinstrument
      • Fragebogendesign
      • Ablauf der Befragung
      • Gütekriterien
    • Studienergebnisse
      • Auswertungsmethodik
      • Stichprobe
      • Datenauswertung
      • Hypothesenüberprüfung
  • Fazit
    • Erkenntnisse und Grenzen der Untersuchung
    • Weiterer Forschungsbedarf
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Nutzung und den Risiken der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram im Kontext der Generation Y. Ziel ist es, die Nutzungsmuster dieser sozialen Netzwerke unter den jungen Erwachsenen zu analysieren und die damit verbundenen Risiken im Hinblick auf Datenschutz, Suchtverhalten, Cybermobbing und die Verbreitung von Fake-News zu untersuchen.

  • Nutzungsmuster von Facebook und Instagram in der Generation Y
  • Risiken der Social-Media-Nutzung, insbesondere Datenschutz, Suchtverhalten, Cybermobbing und Fake News
  • Zusammenhang zwischen Social-Media-Nutzung und psychischen Belastungen
  • Der Einfluss von Social Media auf das Körperbild der Generation Y
  • Die Bedeutung von Medienkompetenz und kritischer Mediennutzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Arbeit sowie die Zielsetzung und den Aufbau der Untersuchung. Das zweite Kapitel bietet einen theoretischen Rahmen, der die Konzepte von Social Media, Facebook, Instagram und der Generation Y definiert und erläutert. Im dritten Kapitel wird der aktuelle Forschungsstand zum Thema Social Media und Generation Y beleuchtet, wobei insbesondere die Motive der Nutzung, die Risiken und der Einfluss auf die jungen Erwachsenen behandelt werden. Das vierte Kapitel widmet sich der empirischen Analyse der Studie, die die Nutzungsmuster von Facebook und Instagram unter den jungen Erwachsenen untersucht. Das Kapitel beinhaltet die Beschreibung des Studiendesigns, die Datenerhebung, die Auswertungsmethodik und die Ergebnisse der Untersuchung. Das fünfte und letzte Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Untersuchung zusammen, diskutiert die Grenzen der Untersuchung und stellt den weiteren Forschungsbedarf dar.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der Digitalisierung und der Generation Y. Zu den Schlüsselbegriffen zählen: Social Media, Facebook, Instagram, Generation Y, Datenschutz, Suchtverhalten, Cybermobbing, Fake-News, Medienkompetenz, Körperbild, quantitative Forschung, empirische Analyse, Fragebogenstudie.

Final del extracto de 154 páginas  - subir

Detalles

Título
Die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram. Nutzung und Risiken für die Generation Y
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,3
Autor
Pascal Schiep (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
154
No. de catálogo
V1390453
ISBN (Ebook)
9783346947062
ISBN (Libro)
9783346947079
Idioma
Alemán
Etiqueta
Social Media Facebook Instagram Soziale Netzwerke Generation Y Risiken Internet Medienaktivitäten Sucht Gesundheit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Pascal Schiep (Autor), 2022, Die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram. Nutzung und Risiken für die Generation Y, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1390453
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  154  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint