Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Organisation et administration - Divers

Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen

Titre: Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen

Dossier / Travail , 2021 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Organisation et administration - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Inwieweit unterscheidet sich das Auftreten von inhaltsabhängigen und inhaltsunabhängigen Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen?

Die standardisierte Umfrage wird als Forschungsmethode zur Erfassung von Einstellungen, Meinungen und Standpunkten im Hinblick auf bestimmte Thematiken oder Sachverhalte benutzt und gehört damit zu den meistgenutzten Instrumenten der Sozialforschung. Trotz ihrer Beliebtheit sieht sich die standardisierte Umfrage allerdings mit einer enormen Kritik konfrontiert, weil diese Art der Datenerhebung die Gefahr unsicherer Ergebnisse und fehlgeschlagener Prognosen mit sich bringt. Denn im Hinblick auf standardisierte Umfragen ist die empirische Sozialforschung von ihrem Ziel, nur „richtige“ Forschungsergebnisse zu erzielen, weit entfernt. So stellt es sich in standardisierten Umfragen vorrangig als Problem dar, wenn die von den befragten Personen erhobenen Werte von den tatsächlichen Werten abweichen. Diese sogenannten Antwortverzerrungen, die inhaltsabhängig und inhaltsunabhängig auftreten können, stellen damit eine (zumindest potenzielle) Fehlerquelle der standardisierten Umfragen dar.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methodisches Vorgehen
  • Theoretische Grundlagen
    • Standardisierte Umfragen
    • Antwortverzerrungen
    • Grundannahmen der Rational Choice-Theorie
  • Vergleich des Auftretens von inhaltsabhängigen und inhaltsunabhängigen Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht das Phänomen der Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen. Sie analysiert, inwiefern sich inhaltsabhängige und inhaltsunabhängige Antwortverzerrungen in ihrem Auftreten unterscheiden. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Ursachen und Auswirkungen dieser Verzerrungen zu gewinnen.

  • Standardisierte Umfragen als Forschungsmethode
  • Antwortverzerrungen als Fehlerquelle
  • Inhaltsabhängige und inhaltsunabhängige Antwortverzerrungen
  • Theoretische Grundlagen der Antwortverzerrungen
  • Vergleichende Analyse des Auftretens von Antwortverzerrungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen ein. Es stellt die Relevanz des Themas dar und erläutert die Problematik von Verzerrungen in der Datenerhebung.
  • Methodisches Vorgehen: Dieses Kapitel beschreibt die methodischen Grundlagen der Hausarbeit. Es wird auf die empirische Sozialforschung und die Rolle der standardisierten Umfrage als Forschungsmethode eingegangen.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der standardisierten Umfragen und der Antwortverzerrungen. Es werden wichtige Konzepte wie die Rational Choice-Theorie erläutert.
  • Vergleich des Auftretens von inhaltsabhängigen und inhaltsunabhängigen Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen: Dieses Kapitel analysiert und vergleicht das Auftreten von inhaltsabhängigen und inhaltsunabhängigen Antwortverzerrungen. Es werden relevante Erkenntnisse aus der Forschung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: standardisierte Umfragen, Antwortverzerrungen, inhaltsabhängig, inhaltsunabhängig, Rational Choice-Theorie, empirische Sozialforschung, Satisficing.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen
Université
University of Kassel
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
19
N° de catalogue
V1390472
ISBN (ebook)
9783346933348
ISBN (Livre)
9783346933355
Langue
allemand
mots-clé
Empirische Forschung Empirische Forschungsmethoden Antwortverzerrungen Standardisierte Umfragen Quantitative Forschung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1390472
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint