Kinderarmut als Bildungsbarriere


Bachelorarbeit, 2009

38 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

0. Einleitung

1. Arme Kinder im reichen Deutschland? – Ein Überblick
1.1 Dimensionen und Struktur von Kinderarmut Heute
1.1.1 Definition von Armut
1.1.2 Armutskonzepte
1.2 Quantitative Situation und Verbreitung
1.3 Meine Familie ist arm - Qualitative Situation der Kinder

2. Bildung und soziale Ungleichheit
2.1 Sozialisationstheoretische Grundlagen – gelingende und misslingende Sozialisation
2.2 Zur Bedeutung von Bildung Heute – Bildungseinrichtungen als ,Dirigierungsstellen‘ sozialer Chancen
2.3 Bildungschancen versus Bildungsbarrieren
2.4 Strukturen des Aufwachsens im Bildungs- und Ausbildungsbereich
2.4.1 Entwicklung des relativen Schulbesuchs
2.4.2 Aktuelle Entwicklung im Bildungsbereich
2.4.3 Aktuelle Entwicklung im Ausbildungs- und Erwerbsbereich
2.5 Zur Bedeutung der Familie Heute – Familie als ,zentrale Dirigierungsstelle‘ sozialer Chancen
2.5.1 Schichtspezifische Sozialisation – leistungsunabhängige soziale Filter
2.5.2 Orientierungen und Verhaltensweisen der Eltern
2.5.3 Der Nachteil der sozialen Selektivität des Bildungssystems
2.6 Konkurrenzkämpfe mit ungleichen Startchancen – Kinderarmut als Bildungsbarriere
2.7 Institutionalisierte Ungleichheiten - Institutionalisiertes Leistungsprinzip als akzeptierter Mechanismus ungleicher Verteilungen

3. Resilienz – eine Chance der Sozialen Arbeit?
3.1 Resilienzkonzept – Definition und Charakteristik
3.1.1 Resilienz, Bildung und Soziale Ungleichheit
3.1.2 Die Chance der Resilienz in der Sozialen Arbeit – Eine Kritische Perspektive

4. Exkurs mit Ausblick: PISA 2006 – Ein internationaler Vergleich weckt Hoffnungen

5. Kritisches Resümee

Literaturverzeichnis

0. Einleitung

Kinderarmut. Bei diesem Begriff verlieren sich die ersten Gedanken schnell in Richtung Dritte Welt. Assoziiert wird das Bild hungernder Kinder mit verzweifeltem Gesichtsausdruck, welche aus Sicht unseres hochentwickelten Industrielandes in unzumutbaren Umständen leben. An Deutschlands Kinder denkt dabei vorerst keiner. Vereinzelt fallen uns vielleicht die medialen Schicksalsbeiträge über Menschengruppen auf, die sich vom Mainstream unserer strebsamen Arbeitsgesellschaft verabschieden. Die Folge sind spektakuläre Bilder vernachlässigender, egozentrisch wirkender Eltern die ihren Kindern nicht das zukommen lassen, was sie eigentlich bräuchten, wie verantwortungslos. Nicht etwa strukturell-gesellschaftliches steht dabei an Gründen im Vordergrund, sondern sensationsfähiges Material, wie etwa Selbstbezogenheit und normabweichende Perspektivlosigkeit der Eltern. Kinderarmut stellt jedoch nicht nur ein individuelles oder in Entwicklungsländern vorherrschendes Problem dar, sondern ist, wie die vorliegende Arbeit darstellen wird, auch in Deutschland ein ernst zu nehmendes Gesellschaftsthema. Ein Thema, dass zunehmend in den Fokus von politischen sowie wissenschaftlichen Diskursen rücken wird, und nicht zuletzt durch PISA bereits gerückt ist.

Die nun folgende wissenschaftliche Arbeit wird versuchen offenzulegen, wie ernst zunehmen die Thematik Kinderarmut in Deutschland aktuell ist und welchen Belastungen Kindern dadurch ausgesetzt sein können. Eine verantwortungsvolle Thematik und Handlungsherausforderung, welcher sich vor allem die Soziale Arbeit nicht entziehen sollte, da es sich bei armen Familien mit Kindern um eine ihrer Adressatengruppen handelt. Im Mittelpunkt dieser wissenschaftlichen Arbeit soll genauer der Frage nachgegangen werden, ob und wie sich die Armutsbetroffenheit von Kindern im Bildungsbereich äußert. Stellt sich Kinderarmut sogar als Bildungsbarriere heraus? Mit anderen Worten, stellt Kinderarmut, trotz aller Bemühungen von Sozial-, Familien- und Bildungspolitik heutzutage tatsächlich noch ein Hindernis (oder sogar mehrere Hindernisse) im Bereich der schulischen Bildung und Sozialisation dar, d.h. lassen sich gar Chancenungleichheiten aufgrund des familialen Hintergrunds feststellen? Wenn es Risiken gibt, wie sind diese in eine demokratische Gesellschaft eingebettet und kommt der Schule als Sozialisationsinstanz ebenfalls eine Rolle zu? Dies waren die zentralen, erkenntnisleitenden Fragen, die diese Arbeit begleiteten.

Zu Beginn dieser Arbeit soll der aktuelle Armutsdiskurs aufgegriffen und das Verständnis sowie das Ausmaß von Kinderarmut Heute grundlegend dargestellt werden. Zunächst werden daher die Begriffe, welche das Thema Kinderarmut begleiten, grundlegend definiert und erläutert.

Anschließend folgt eine Darstellung des Zusammenhangs zwischen sozialen Ungleichheiten und dem Bereich der Bildung. Beginnend mit sozialisationstheoretischen Vorüberlegungen werden dann die zentralen Begriffe Bildungschancen und Bildungsbarrieren gegenübergestellt. Darauf aufbauend wird das Ursachenfeld in die zwei Sozialisationskomplexe (1) Bildungseinrichtungen und (2) Familie zergliedert und detaillierter betrachtet. Zusätzlich soll auf einen weiteren möglichen Zugang aufmerksam gemacht werden.

Zuletzt wird auf die neuere Resilienzforschung eingegangen. Hierbei soll eine Chance für die Sozialarbeit mit armen Kindern diskutiert werden. Den Abschluss dieser wissenschaftlichen Arbeit bilden ein Exkurs zur international vergleichenden Studie von PISA sowie eine kurzer resümierender Ausblick.

1. Arme Kinder im reichen Deutschland? – Ein Überblick

Zu Beginn scheint es sinnvoll einen grundlegenden gesellschaftlich-historischen Überblick über das soziostrukturelle Problemfeld Armut darzulegen und auf Grundlegendes (sozialisationstheoretisches) hinzuweisen. Dabei sind verschiedene Begriffe zu definieren, um sich anschließend mit dem Thema Kinderarmut und Bildung auseinandersetzen, und verstehen zu können, in welchem Ausmaß Kinderarmut auf Bildungseinrichtungen zukommt. Es soll gezeigt werden, dass Armut ein weitreichender, seit Mitte der 70er Jahre wieder viel diskutierter Begriff ist und nicht alle in Armut lebenden Menschen das gleiche Schicksal teilen. Es wird versucht zu verdeutlichen, dass Kinderarmut und Elternarmut eng miteinander verknüpft sind, Kinderarmut jedoch ein eigenes spezifisches Phänomen darstellt, was sich in Ausmaß und Qualität unterschiedlich darstellen kann, mit anderen Worten, dass sich elterliche und kindliche Lebenslagen als different erweisen können, da Kinder u.a. besondere Bedürfnisse und Handlungsziele haben. Das heißt, es wird nicht mehr selbstverständlich davon ausgegangen, dass Kinder und Jugendliche auf die gleiche Weise Armut erleben wie ihre Eltern. (vgl. Merten 2005, S. 149).

1.1 Dimensionen und Struktur von Kinderarmut Heute

Bereits vor dem ersten nationalen Armuts- und Reichtumsbericht ist Armut wieder vermehrt in den Fokus der (Fach-)Öffentlichkeit gerückt. Doch erst durch dessen umfangreiche Bestandsaufnahme wurde jede vorherige Debatte um Armut und soziale Ausgrenzung in Deutschland fundiert und dadurch gleichzeitig intensiviert. Die entscheidende Erkenntnis des Berichts: Armut im reichen Deutschland hat sich wesentlich verändert. Den bisherigen benannten Armutsgruppen wie etwa Randgruppen, alte Menschen, Behinderte, Obdachlose etc. sind neue und zahlenmäßig größere Gruppen von ,neuen‘ Armen hinzugetreten. Zu den ,neuen‘ Armen zählen jetzt Erwerbslose mittleren Alters, Menschen mit unzureichendem Arbeitseinkommen, alleinerziehende Frauen, kinderreiche Familien und MigrantInnen. Entscheidend im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit ist vor allem, dass Kinder bzw. Familien mit Kindern als zunehmend arm beschrieben werden. Kinder stellen inzwischen sogar diejenige Altersgruppe dar, die am häufigsten von Armut bedroht ist. Dieser Trend ist nicht neu. Studien, die altersunterschiedliche Daten bspw. zum Sozialhilfebezug berücksichtigen, liegen R. Merte n zufolge seit nunmehr 1980 vor. Diese legen eine als ,prekär‘ zu bezeichnende Entwicklungsdynamik offen (vgl. Chassè 2007, S. 9 ff sowie Merten 2005, S. 149).

Bereits seit den 70er Jahren ist die Rede vom Strukturwandel weg von der Altersarmut hin zur Armut der Jüngeren. Es ist eine Tendenz zur ,Infantilisierung der Armut‘ erkennbar, d.h. Armut verlagert sich von der älteren auf die jüngere Generation. Ein Vergleich zeigt, dass in den 60er, 70er und 80er Jahren vor allem alte Menschen und Frauen, insbesondere ältere Frauen einem hohen Armutsrisiko ausgesetzt waren. Altersarmut konnte jedoch durch Verbesserungen in der Alterssicherung eingedämmt werden, wodurch heutzutage ältere Menschen seltener arm sind als andere (vgl. Geißler 2006, S. 206 sowie vgl. Deutsches Jugendinstitut 1988, S. 252 f.).

A. Klocke et al. machen zudem auf die zunehmende Spreizung an den Polen ,arm‘ und ,reich‘ aufmerksam. Demnach wird die gesellschaftliche Norm des häufig durch Massenmedien und Werbung vermittelten „guten Lebens“ für immer weniger Kinder und Jugendliche erreichbar. Gerade Kinder und Jugendliche orientieren sich und ihre Teilhabechancen in Konsum und Freizeit an der reichen Hälfte der Bevölkerung, was mitunter permanente Vergleichsprozesse in Gang setzen kann. Armutssituationen können nicht zuletzt daher zu einer psychosozialen Belastung fortschreiten die oft mit einer verminderten Teilhabe in sozialen und kulturellen Lebensbereichen einhergehen und Startchancen nachhaltig beeinträchtigen. Die Autoren verweisen damit zum einen auf eine Art „Schicksalscharakter“ des „Nicht-Mithalten-Könnens“ von Armutssituation von Kindern, die sich in der Wahrnehmung der Eltern völlig anders darstellen können und zum anderen auf das unbestrittene objektiv höhere Risiko von Kindern und Jugendlichen einer misslingenden Sozialisation. Ohne den folgenden Punkten etwas Brisanz vorweggreifen zu wollen sollten vorerst Kurzschlüsse i.S.v. Erkenntnissen wie „Armut führt zu…“ vermieden werden (vgl. Klocke et al. 2001, S. 9 f.).

1.1.1 Definition von Armut

Bevor das aktuelle Ausmaß der Kinderarmut dargestellt werden kann, sollen einige grundlegende Aspekte unseres Armutsbegriffs sowie die zwei gebräuchlichsten Armutskonzepte in Deutschland kurz skizziert werden.

Eine einheitliche Definition von Armut gibt es bislang nicht. In Fachdiskussionen herrschen unterschiedliche Meinungen in der Beurteilung von Lebenssituationen der sich in Armut befindlichen Menschen. Einigkeit herrscht unter Fachleuten lediglich über 3 Aspekte der Armut. Leben in Armut in der Bundesrepublik bedeutet weniger, wobei dies nicht völlig ausgeschlossen wird, das Vorliegen existenzieller Notlagen i.S.v. absoluter (Hungers-) Armut (vgl. Geißler 2006, S. 201 f.).

Vielmehr handelt es sich bei Armut in Deutschland um eine relative, individuell unterschiedliche und mehrdimensionale Erscheinung. D.h. Armut muss immer in Beziehungen verstanden werden. Zum einen darf Armut in der Dritten Welt nicht verglichen werden mit dem Schicksal armer Menschen in modernen westlichen Industrieländern und zum anderen ist die heutige Armut nicht vergleichbar mit der Armut der Nachkriegszeit. Leben in Armut bedeutet heute arm zu sein i.S.v. sozialer Ungleichheit und sozialem Ausschluss.[1] Diese Kinder und ihre Familien leben in relativer Armut, d.h. gemessen an den ,mittleren‘ Standards unserer Gesellschaft verfügen sie über zu geringe materielle wie auch immaterielle Ressourcen. Diese Unterversorgung in nur einem Bereich (bspw. finanzielle Probleme der Familie) kann sich u.U. zu einer mehrdimensionalen Unterversorgung in weiteren sozialen, kulturellen und psychischen Bereichen des Lebens entwickeln (vgl. Geißler 2006, S. 201 f.).

1.1.2 Armutskonzepte

Der Erfassung von Armutssituationen liegen sehr unterschiedliche Methoden mit Vor- und Nachteilen zugrunde. Auf der einen Seite kann auf politisch-normative Vorgaben oder den Sozialhilfebezug (HLU) zurückgegriffen werden. Demnach lebt in Armut „[…] wer aus seinem eigenen Einkommen oder Vermögen nicht die zur Lebensführung erforderlichen Mittel schöpfen kann“ (BMAS 2001, S. 8). Sozialhilfebezieher gelten somit im staatlichen Sinne als ,bekämpft‘[2] arm. Gleichwohl dient der Sozialhilfebezug dadurch als Armutsindikator, da er verdeutlicht, dass bspw. Familien nicht mehr in der Lage sind aus eigener Kraft vor allem ihr Einkommen und Vermögen zu sichern (Chassè et al. 2007, S. 11 ff.).

Andererseits gibt es, aufgrund gesellschaftlicher Entwicklungen, zunehmend differenziertere Konzeptualisierungen von Armut, welche unterschiedliche Schwerpunkte setzen und dadurch verschiedene Perspektiven, Ursachen und Konsequenzen beleuchten, die im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit von Bedeutung sein werden.

Im Rahmen der quantitativen Darstellung der Armutsproblematik eignet sich vor allem der Ressourcenansatz. Armut wird in diesen Konzepten (politisch- normativ oder Armutsgrenzen) anhand der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel definiert (Einkommensarmut). Es geht um Schwellenwerte bzw. Armutsgrenzen deren Festlegung in Beziehung zum gesellschaftlichen Kontext erfolgt. Grundsätzlich sind 3 Armutsgrenzen zu unterscheiden: Die 40%-Grenze (strenge Armut), die 50%-Grenze (stellt die eigentliche Armutsschwelle dar) und die 60%-Grenze (werden auch als Niedrigeinkommensbezieher bezeichnet und dient dem Vergleich innerhalb der EU). Knapp über der 40%-Grenze befindet sich die politisch festgesetzte Sozialhilfegrenze, d.h. der gesetzlich verankerte Mindestbedarf für Familien und Kinder um ihr Existenzminimum zu gewährleisten. Als arm gilt demzufolge, wer einen festgelegten Prozentsatz des durchschnittlich verfügbaren Haushaltseinkommens der bundesdeutschen Bevölkerung unterschreitet. Ziel dieses Ansatzes ist in erster Linie also die Messbarkeit der in der Gesellschaft existierenden Armenpopulation (vgl. Geißler 2006, S. 203; vgl. Kamensky et al. 2000, S. 13 sowie vgl. Hradil 2001, S. 246).

Nun reicht ein einkommenszentrierter Ressourcenansatz - auch im Rahmen dieser Arbeit - jedoch noch nicht aus, um differenzierten Lebenslagen und -chancen, Bewältigungsstrategien etc. von Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden. Seit 1990 werden daher Konzepte wie Deprivation, Lebenslagen oder Chancenverwirklichung verfolgt, welche den Schwerpunkt in verschiedene Lebensbereiche legen. Der Lebenslagenansatz stellt somit den komplexeren Ansatz dar, da er neben der materiellen Notsituation auch die soziokulturelle Unterversorgung berücksichtigt. Eine Unterversorgung in zentralen Lebensbereichen wie etwa Wohnen, Arbeit, Gesundheit, soziale Integration und vor allem im Bildungsbereich. Nach Ansicht von K. A. Chassé et al., geht es dabei nicht nur um die konkrete Ausstattung mit bedeutsamen Gütern, sondern auch um starke Einschränkungen der subjektiven Handlungsspielräume, Wohlbefinden und Zufriedenheit. Die Armutsforschung ist sich dem Dilemma bewusst, dass der Lebenslagenansatz das Phänomen Armut am ehesten in seiner Mehrdimensionalität darzustellen vermag, er aber forschungspraktisch umso schwieriger handhabbar ist (Chassè et al. 2007, S. 17 ff.).

Zudem machen K. A. Chassé et al. darauf aufmerksam, dass mit den Möglichkeiten des Lebenslagenansatzes die ökonomischen Ursachen nicht aus dem Blickwinkel geraten dürfen, da Handlungsbeschränkungen in den Bereichen Ernährung, Bildung und Wohnen etc. letztendlich Auswirkungen beschränkter finanzieller Mittel sind (ebd.).

Letztlich kann festgehalten werden, dass eine Tatsache nicht verwundern muss. Unterschiedlichste Konzepte der Armutsmessung, selbst innerhalb ein und desselben Konzeptes, kommen zu unterschiedlichen Einschätzungen von Armutsverbreitung, da unterschiedlichste Indikatoren und Konzepte zugrundegelegt werden. Von Armut reden, heißt zugleich über – durchaus unterschiedlich interpretierte - Werte sprechen. Entscheidend demzufolge ist, dass hinter jedem Messverfahren und somit hinter Reichtum und auch Armut immer Wertüberzeugungen stehen. Es geht also insgesamt allein um die Feststellung, ob Armut überhaupt vorliegt und in welchem Maße (vgl. Ohling et al. 2005, S. 35 ff. sowie BMAS 2004, S. 5).

1.2 Quantitative Situation und Verbreitung

Die unter Punkt 1.1 beschriebenen Entwicklungen, der zunehmenden Armutsbetroffenheit von Kindern und Jugendlichen und das Vordringen in die Normalhaushalte, sollen nun mit aktuellen Zahlen aus sozialwissenschaftlichen Studien untermauert werden.

Gemäß der 50%- Grenze lebten im Jahr 2002 ca. 11,1% der bundesrepublikanischen Bevölkerung in Armut. Darunter hat sich der Anteil der Haushalte mit Kindern unter der 60%-Grenze seit 1998 von 12,6% auf 13,9% im Jahr 2003 erhöht. Insgesamt lebten 2002 34% der BundesbürgerInnen im Niedrigeinkommensbereich, das entspricht einem Drittel. Innerhalb dieses Bereichs verweisen die Autoren des Berichts auch auf eine Zunahme der Armutsbetroffenheit und –intensität. A. Klocke et al. wiesen bereits 2001 nach, dass zu dem Zeitpunkt etwa jeder fünfte BundesbürgerIn Niedrigeinkommensbezieher war und zudem sogar 45% aller Westdeutschen im Zeitraum von 1984 bis 1992 mindestens ein Jahr lang davon betroffen waren. Entscheidend ist demnach also auch die Dauer der Betroffenheit. Nicht nur ihnen zufolge ergibt sich daraus eine entscheidende Perspektivänderung. Armutsrisiko und Niedrigeinkommen zählen heute zur Lebenswirklichkeit einer großen Zahl von Normalfamilien, von dem – neben kinderreichen Familien und allein erziehenden Haushalten – Kinder und Jugendliche besonders betroffen sind (vgl. Klocke et al. 2001, S. 11 sowie vgl. Palentien 2005, S. 155).

Kinder und Jugendliche sind inzwischen sogar diejenige Gruppe, die am häufigsten von Armut betroffen sind. Die absolute Zahl der unter 15 jährigen liegt bei etwa 2,8 Millionen. Bei Kindern bis zu zehn Jahren fällt die Armutsbetroffenheit deutlich höher aus. Mehr als die Hälfte dieser Kinder lebte 2002 in prekären Einkommensverhältnissen (entspricht ca. einer 75%-Grenze). 17,6% dieser Kinder lebten zudem unter der 50%-Armutsgrenze (vgl. Chassé et al. 2007, S.16 sowie vgl. BMAS 2004, S. 60).

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gehörten im Jahr 2003 mit einer Sozialhilfequote von 7,2% mehr als zehnmal häufiger zu den SozialhilfeempfängerInnen als ältere Menschen. Diese Entwicklung folgt, anders als früher, dem Motto: je jünger desto schlimmer. Am höchsten ist die Sozialhilfequote deswegen bei den unter 3jährigen Kindern mit 11,1%. Chassè et al. warnen allerdings davor, dass die häufige Thematisierung der Infantilisierung nicht den Blick darauf verstellen darf, dass zudem eine gewachsene soziale Ungleichheit innerhalb sämtlicher Altersgruppen zu verzeichnen ist. Sie deuten in ihren Ausführungen an, dass die steigende Kinderarmut auf eine ,Prekarisierung‘ der Erwerbs- und Einkommensverhältnisse verweist (vgl. ebd.).

Das heißt, Kinderarmut ist immer in engem Zusammenhang zur Erwerbslosigkeit der Eltern und somit zur Arbeitsmarktlage bzw. Arbeitslosigkeit zu betrachten. Früher wie auch heute sind arme Kinder die Folge geminderter Erwerbs- und Einkommenschancen ihrer Eltern. So sind laut Arbeitslosenstatistik z.B. allein erziehende Frauen, kinderreiche Familien und MigrantInnen überproportional stark von Arbeitslosigkeit betroffen. Dem kommt hinzu, dass Armut in engem Zusammenhang zur Bildung und Ausbildung steht, d.h. insbesondere diejenigen, die über eine niedrige bzw. keine zertifizierte Bildung/Ausbildung verfügen sind besonders stark von Benachteiligungssituationen betroffen. Die Rede ist daher auch von sogenannter ,Bildungsarmut‘ (vgl. BMAS 2001, XXV; vgl. Palentien 2005, S. 156 sowie vgl. Chassé et al. 2007, S. 16).

[...]


[1] Soziale Ungleichheit wird nach S. Hradil als unterschiedliche Verfügbarkeit von Ressourcen verstanden, die in einer Gesellschaft als wertvoll gelten. Menschen die über relativ viel wertvolle Güter verfügen haben Vorteile. Dadurch besser gestellt, sichern sie sich ein höheres Maß an Wohlbefinden und persönlicher Entfaltung etc. (vgl. Hradil 2001, S. 30).

[2] Kritische Meinungen (z.B. Geißler, Zimmermann oder Hradil) verweisen auf die unterschätzte Anzahl der ,verdeckt‘ Armen, welche in verschiedenen Schätzungen als ,Dunkelziffer‘ deklariert wird, d.h. diejenigen die eigentlich sozialhilfeberechtigt sind, machen diesen Anspruch aber aus verschiedenen Gründen, wie etwa Scham etc., nicht geltend. Somit werden diese in den HLU-Statistiken nicht berücksichtigt.

Ende der Leseprobe aus 38 Seiten

Details

Titel
Kinderarmut als Bildungsbarriere
Hochschule
Universität Vechta; früher Hochschule Vechta  (Institut für Sozialwissenschaften)
Note
1,0
Autor
Jahr
2009
Seiten
38
Katalognummer
V139073
ISBN (eBook)
9783640469734
ISBN (Buch)
9783640470051
Dateigröße
565 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kinderarmut, Bildungsbarriere
Arbeit zitieren
Thomas Hermann (Autor:in), 2009, Kinderarmut als Bildungsbarriere, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/139073

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Kinderarmut als Bildungsbarriere



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden