Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Software

Durch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützte Applikationen. Interaktionsmöglichkeiten im Internet mit Fokus auf Sicherheit, Flexibilität und Effektivität

Title: Durch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützte Applikationen. Interaktionsmöglichkeiten im Internet mit Fokus auf Sicherheit, Flexibilität und Effektivität

Term Paper , 2023 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Felix Endres (Author)

Computer Science - Software
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieses Assignments sollen die Interaktionsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz unterstützter Applikationen im Internet verglichen und insbesondere im Hinblick auf die Kriterien Sicherheit, Flexibilität, und Effektivität beurteilt werden.

Um die Interaktionsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz unterstützter Applikation beurteilen zu können, werden im ersten Teil des Assignments die Kriterien definiert. Es wird daraufhin Künstliche Intelligenz definiert und erklärt, um eine gleiche Grundlage für das Thema zu haben. Ferner werden Interaktionsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz unterstützter Applikationen definiert.

Im Hauptteil dieses Assignments werden drei ausgewählte Interaktionsmöglichkeiten definiert und anhand der Kriterien Sicherheit, Flexibilität und Effektivität beurteilt. Nach dieser Definition werden die Interaktionsmöglichkeiten verglichen, um damit in Gänze auf die Problemstellung des Assignment einzugehen. Im Schlussteil wird das Assignment kurz zusammengefasst und die Erkenntnisse mit der Problemstellung abgeglichen. Nach der kritischen Würdigung wird ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung im Bereich KI unterstützter Applikationen im Internet gegeben.

Die drei Kriterien, Sicherheit, Flexibilität und Effektivität, können in Bezug auf die Interaktionsmöglichkeiten von KI gestützten Applikationen im Internet, verschiedene Ausprägungen haben. Durch die hier angegebene Definition der Kriterien, wird versucht eine Vergleichbarkeit der einzelnen Interaktionsmöglichkeiten zu schaffen, welche im darauffolgenden Abschnitt vorgenommen wird.

Das Kriterium der Sicherheit einer Interaktionsmöglichkeit betrifft unter anderem die Datensicherheit der verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten. Auch der Punkt des Schutzbedürfnisses der Daten wird beleuchtet, z.B. die Eingabe von unternehmerischen sensiblen Daten.

Flexibilität bedeutet in diesem Rahmen die Anpassungsfähigkeit der Applikation. Inwieweit ist diese veränderbar, reagiert auf die Eingabe des Nutzers und kann nach seinen Wünschen gestaltet werden. Auch die Frage, wie diese auf Unternehmenseite eingebunden werden und wo Ihre Einsatzgebiete liegen, gehören zu diesem Kriterium. Mit der Effektivität wird der Nutzen einer Applikation aus Sicht von z.B. einem Unternehmen oder einem Nutzer beurteilt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Ziel des Assignments
    • Teilziele
  • Grundlagen
    • Erläuterung der Kriterien: Sicherheit, Flexibilität und Effektivität
    • Definition Künstliche Intelligenz
    • Definition und Bedeutung von Interaktionsmöglichkeiten mit KI unterstützter Applikationen
  • Interaktionsmöglichkeiten im Internet
  • Analyse von ausgewählten Interaktionsmöglichkeiten
    • Sprachassistenten
    • Chatbots
    • Suchmaschinen
  • Vergleich der Interaktionsmöglichkeiten
  • Vergleich und Zusammenfassung
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Kritische Würdigung der Arbeit
  • Ausblick auf die Zukunft von KI im Internet

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieses Assignments liegt darin, die Interaktionsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz unterstützter Applikationen im Internet zu vergleichen und insbesondere im Hinblick auf die Kriterien Sicherheit, Flexibilität und Effektivität zu beurteilen.

  • Definition und Analyse der Kriterien Sicherheit, Flexibilität und Effektivität im Kontext von KI-gestützten Applikationen
  • Erläuterung der Funktionsweise und Interaktionsmöglichkeiten von KI-gestützten Applikationen im Internet
  • Vergleich von ausgewählten Interaktionsmöglichkeiten (Sprachassistenten, Chatbots, Suchmaschinen) hinsichtlich der definierten Kriterien
  • Bewertung der Interaktionsmöglichkeiten im Hinblick auf ihre Einsatzgebiete und ihr Potenzial für verschiedene Nutzergruppen
  • Ausblick auf die zukünftige Entwicklung und die Herausforderungen im Bereich der KI-gestützten Applikationen im Internet

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Problemstellung des Assignments, die sich auf die Interaktionsmöglichkeiten von KI unterstützten Applikationen im Internet konzentriert. Des Weiteren werden die Teilziele und der Aufbau der Arbeit definiert.

Der Grundlagenteil legt die Kriterien Sicherheit, Flexibilität und Effektivität fest, die zur Beurteilung der Interaktionsmöglichkeiten verwendet werden. Darüber hinaus wird eine Definition von Künstlicher Intelligenz gegeben und der Begriff der Interaktionsmöglichkeiten mit KI-gestützten Applikationen erläutert.

Im Kapitel über die Interaktionsmöglichkeiten im Internet werden verschiedene Arten von Applikationen, wie z.B. Sprachassistenten, Chatbots und Suchmaschinen, vorgestellt. Es werden die Funktionsweisen dieser Applikationen beschrieben und die unterschiedlichen Interaktionsmöglichkeiten, die sie bieten, aufgezeigt.

Die Analyse von ausgewählten Interaktionsmöglichkeiten befasst sich mit den bereits erwähnten Applikationen: Sprachassistenten, Chatbots und Suchmaschinen. Es wird untersucht, wie diese Applikationen hinsichtlich der Kriterien Sicherheit, Flexibilität und Effektivität abschneiden und welche Vor- und Nachteile sie im jeweiligen Kontext bieten.

Der Vergleich der Interaktionsmöglichkeiten fasst die Erkenntnisse aus der Analyse der einzelnen Applikationen zusammen und stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. Es werden zudem die Stärken und Schwächen der einzelnen Applikationen im Vergleich zueinander dargelegt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind: Künstliche Intelligenz, Interaktionsmöglichkeiten, Applikationen, Internet, Sicherheit, Flexibilität, Effektivität, Sprachassistenten, Chatbots, Suchmaschinen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Durch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützte Applikationen. Interaktionsmöglichkeiten im Internet mit Fokus auf Sicherheit, Flexibilität und Effektivität
Course
Softwareentwicklung
Grade
1,3
Author
Felix Endres (Author)
Publication Year
2023
Pages
16
Catalog Number
V1390955
ISBN (PDF)
9783346938633
ISBN (Book)
9783346938640
Language
German
Tags
Künstliche Intelligenz KI AI Interaktionsmöglichkeiten Internet Interaktionsmöglichkeiten ChatGTP Software Datensicherheit Datenschutz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Endres (Author), 2023, Durch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützte Applikationen. Interaktionsmöglichkeiten im Internet mit Fokus auf Sicherheit, Flexibilität und Effektivität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1390955
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint