Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Die Effekte von Product-Placement auf das Trägermedium

Title: Die Effekte von Product-Placement auf das Trägermedium

Bachelor Thesis , 2021 , 39 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über den Begriff Product-Placement zu geben und seine Möglichkeiten und Chancen für Werbetreibende sowie auch zusätzlich die Risiken für MedienproduzentInnen darzustellen. Für die MedienproduzentInnen sollen die Ergebnisse eine Hilfestellung sein, um Product-Placement optimal einzusetzen. Weiters sollen aktuelle Studien aufzeigen, welche Effekte Product-Placement auf die Bewertung des Trägermediums durch RezipientInnen hat.

Das Kommunikationsinstrument Product-Placement wird immer häufiger in den verschiedensten Medien eingesetzt, mit dem Ziel, die Einstellung der KonsumentInnen gegenüber dem integrierten Markenprodukt zu ändern. Der Einsatz der Produktplatzierungen entwickelte sich von den klassischen Medien wie Fernsehen hin zu dem Einsatz in modernen Medien wie Vlogs. Bei Werbetreibenden besteht schon seit langem ein großes Interesse an Product-Placement und den vielen Vorteilen, die es im Gegensatz zu anderen Werbeformen bietet. Die Produktplatzierung kann jedoch nicht nur die Einstellung oder die Bewertung der RezipientInnen zu Marken (Produkten) ändern, sondern auch zu dem Trägermedium. Dies ist vor allem für MedienproduzentInnen bedeutend, da ihre Erzeugnisse davon betroffen sind. Neben dem Ziel, durch integrierte Marken (Produkte) das Erzeugnis realistischer und glaubwürdiger erscheinen zu lassen, sind auch die Risiken einer schlechten Bewertung des Trägermediums zu beachten.

Zusammenfassend lassen sich für die Studienergebnisse sagen, dass die verschiedenen Einflussfaktoren wie Kongruenz oder Involvement sowie auch die Faktoren der Werbewirkung wie Reaktanz und Aufmerksamkeit die Bewertung der Trägermedien beeinflussen. Die Studien zeigen, dass der Effekt des Product-Placements auf das Trägermedium sowohl positive als auch negative Folgen auf die Evaluation der RezipientInnen haben kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Schlüsselwörter
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zentrale Fragen und Ziele
    • Methodische Vorgehensweise
  • Product-Placement
    • Definition
    • Abgrenzung zu anderen ähnlichen Werbeformen
    • Arten des Product-Placements
    • Entwicklung von Product-Placement
    • Rechtslage bei Product-Placement in Österreich
  • Product-Placement als Kommunikationsinstrument
    • Einordnung in den Marketing-Mix
    • Ziele und Chancen des Product-Placements aus Sicht der Werbebetreibenden
    • Ziele, Chancen und Risiken des Product-Placements aus Sicht der MedienproduzentInnen
    • Arten von Trägermedien
  • Effekte von Product-Placement auf das Trägermedium
    • Faktoren der Wahrnehmung und Wirkung des Product-Placements
    • Einflussfaktoren auf die Einstellung zu Product-Placement und dem Trägermedium
    • Effekte von Product-Placement auf die Evaluation des Trägermediums durch RezipientInnen
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über das Phänomen des Product-Placements zu bieten und dessen Auswirkungen auf das Trägermedium zu untersuchen. Insbesondere soll die Arbeit die Chancen und Risiken von Product-Placement sowohl für Werbetreibende als auch für MedienproduzentInnen beleuchten.

  • Definition und Abgrenzung von Product-Placement
  • Arten und Entwicklung von Product-Placement
  • Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung und Wirkung von Product-Placement
  • Bewertung des Trägermediums durch RezipientInnen im Kontext von Product-Placement
  • Chancen und Risiken für Werbetreibende und MedienproduzentInnen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die Problemstellung der Arbeit und formuliert zentrale Fragen und Ziele. Kapitel 2 definiert den Begriff Product-Placement, grenzt ihn von anderen Werbeformen ab und beschreibt verschiedene Arten sowie die historische Entwicklung. Des Weiteren wird die Rechtslage in Österreich beleuchtet.

Kapitel 3 betrachtet Product-Placement als Kommunikationsinstrument und ordnet es in den Marketing-Mix ein. Es werden die Ziele und Chancen aus Sicht der Werbebetreibenden und MedienproduzentInnen aufgezeigt, sowie die verschiedenen Arten von Trägermedien erläutert.

Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Effekten von Product-Placement auf das Trägermedium. Es werden Faktoren der Wahrnehmung und Wirkung von Product-Placement sowie Einflussfaktoren auf die Einstellung zu Product-Placement und dem Trägermedium analysiert. Abschließend werden die Ergebnisse aktueller Studien zu den Effekten von Product-Placement auf die Bewertung des Trägermediums durch RezipientInnen dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Product-Placement, insbesondere mit den Auswirkungen auf das Trägermedium. Die Analyse beinhaltet die Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung und Wirkung von Product-Placement sowie die Bewertung des Trägermediums durch RezipientInnen. Weitere wichtige Begriffe sind Werbebetreibende, MedienproduzentInnen, Werbewirkung und Rechtslage.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Die Effekte von Product-Placement auf das Trägermedium
College
University of Applied Sciences Burgenland
Grade
1,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
39
Catalog Number
V1391209
ISBN (PDF)
9783346973238
ISBN (Book)
9783346973245
Language
German
Tags
effekte product-placement trägermedium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Effekte von Product-Placement auf das Trägermedium, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1391209
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint