Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Die Änderungen im Mobilitätsverhalten von Auszubildenden und Studierenden durch ein Deutschlandticket

Title: Die Änderungen im Mobilitätsverhalten von Auszubildenden und Studierenden durch ein Deutschlandticket

Bachelor Thesis , 2023 , 84 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Alexander Köstel (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit thematisiert die Änderungen im Mobilitätsverhalten von Auszubildenden und Studierenden durch das neu eingeführte Deutschlandticket. Mittels einer durchgeführten Umfrage konnte ermittelt werden, inwieweit die befragte Gruppe den ÖPNV als Mobilitätsalternative zum Individualverkehr betrachtet und ob dieser zukünftig eine bedeutendere Rolle spielen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffsdefinition Deutschlandticket
  • 3. Die Idee eines bundesweiten Tickets für den ÖPNV
    • 3.1 Das 9-Euro-Ticket als Revolution im Nahverkehr?
    • 3.2 Änderungen im Mobilitätsverhalten der Abonnenten
      • 3.2.1 Stärkere Nutzung des ÖPNV und Auswirkungen auf den Individualverkehr
      • 3.2.2 Wer waren die Nutzenden des Neun-Euro-Tickets?
    • 3.3 Diskussion und Ausblick
      • 3.3.1 Strukturprobleme des ÖPNV in Deutschland mit Bezug zum Neun-Euro- sowie Deutschlandticket
      • 3.3.2 Chancen, Risiken und Perspektiven für das Nachfolgeangebot Deutschlandticket
    • 3.4 Klimafrage
  • 4. Zuständigkeit und Finanzierung
  • 5. Methodisches Vorgehen
    • 5.1 Forschungsfrage und erwähnenswerte Merkmale der befragten Gruppe
    • 5.2 Durchführung der Befragung sowie Aufbau des Fragebogens
    • 5.3 Hypothesen
    • 5.4 Stichprobe
  • 6. Empirische Ergebnisse der Befragung
    • 6.1 Datenaufbereitung sowie Auswertungsstrategie
    • 6.2 Angaben zum aktuellen Mobilitätsverhalten
    • 6.3 Angaben zum Wohnort
    • 6.4 Angaben zum Deutschlandticket
  • 7. Diskussion der Umfrageergebnisse
    • 7.1 Interpretation und Hypothesenauswertung
    • 7.2 Beantwortung der Forschungsfrage
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen des Deutschlandtickets auf das Mobilitätsverhalten von Auszubildenden und Studierenden. Sie analysiert, inwiefern das Deutschlandticket zu einer stärkeren Nutzung des ÖPNV führen kann und welche Auswirkungen dies auf den Individualverkehr hat. Dabei werden auch die strukturellen Probleme des ÖPNV in Deutschland und die Chancen und Risiken des Deutschlandtickets im Hinblick auf die Klimafrage beleuchtet.

  • Analyse des Mobilitätsverhaltens von Auszubildenden und Studierenden
  • Bewertung des Einflusses des Deutschlandtickets auf die ÖPNV-Nutzung
  • Untersuchung der Auswirkungen auf den Individualverkehr
  • Bewertung der Strukturprobleme des ÖPNV in Deutschland
  • Diskussion der Chancen und Risiken des Deutschlandtickets im Kontext der Klimapolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz des Deutschlandtickets für die Mobilitätspolitik. Kapitel 2 definiert den Begriff des Deutschlandtickets und seine zentralen Eigenschaften. In Kapitel 3 wird die Idee eines bundesweiten Tickets für den ÖPNV beleuchtet, wobei das 9-Euro-Ticket als Vorreiter betrachtet wird. Hier werden die Auswirkungen des 9-Euro-Tickets auf das Mobilitätsverhalten sowie die strukturellen Probleme des ÖPNV in Deutschland diskutiert. Kapitel 4 behandelt die Finanzierung und Zuständigkeit des Deutschlandtickets. Kapitel 5 beschreibt das methodische Vorgehen der empirischen Untersuchung, einschließlich der Forschungsfrage, des Fragebogenaufbaus und der Stichprobe. Kapitel 6 präsentiert die empirischen Ergebnisse der Befragung, einschließlich der Datenaufbereitung und -auswertung. In Kapitel 7 werden die Umfrageergebnisse interpretiert und die Hypothesen überprüft. Abschließend bietet Kapitel 8 ein Fazit der Studie und diskutiert die wichtigsten Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Deutschlandticket, ÖPNV, Mobilitätsverhalten, Auszubildende, Studierende, Individualverkehr, Strukturprobleme, Chancen, Risiken, Klimafrage, empirische Forschung, Befragung.

Excerpt out of 84 pages  - scroll top

Details

Title
Die Änderungen im Mobilitätsverhalten von Auszubildenden und Studierenden durch ein Deutschlandticket
Grade
1,3
Author
Alexander Köstel (Author)
Publication Year
2023
Pages
84
Catalog Number
V1391326
ISBN (PDF)
9783346934581
ISBN (Book)
9783346934598
Language
German
Tags
Öffentlicher Personennahverkehr, Deutschlandticket, Mobilitätsalternative
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Köstel (Author), 2023, Die Änderungen im Mobilitätsverhalten von Auszubildenden und Studierenden durch ein Deutschlandticket, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1391326
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  84  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint