Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Erstellen eines Erklärfilms zur Unterrichtsmethode Wochenplanarbeit

Title: Erstellen eines Erklärfilms zur Unterrichtsmethode Wochenplanarbeit

Term Paper , 2020 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit und der Erstellung des Erklärfilms war es, Studienanfängerinnen und Studienanfängern das Konzept der Wochenplanarbeit übersichtlich und einfach vorzustellen. Um dies zu erreichen, werden in dem Film zunächst die Grundlagen des Wochenplans erläutert, um den Zuschauern und Zuschauerinnen einen groben Überblick dieser Unterrichtsmethode zu geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung zum Erklärfilm
  • Theoretische Hintergründe der Methode
  • Praktische Umsetzung
  • Bedeutung für individualisierendes und differenzierendes Lernen
  • Bezug zum Erklärfilm
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Erklärfilm zur Unterrichtsmethode Wochenplanarbeit zielt darauf ab, Studienanfängern das Konzept dieser Methode übersichtlich und verständlich zu vermitteln. Er erläutert die Grundlagen der Wochenplanarbeit, ihre Ziele, verschiedenen Arten und die Möglichkeiten der Differenzierung im Kontext dieser Methode.

  • Selbstgesteuertes und selbstständiges Lernen
  • Individuelle Förderung und Differenzierung
  • Förderung sozialer Kompetenzen
  • Vor- und Nachteile der Wochenplanarbeit aus Schüler- und Lehrersicht
  • Vergleich mit traditionellem Frontalunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung zum Erklärfilm

Die Einleitung stellt den Erklärfilm und sein Ziel vor: Studienanfängern die Methode der Wochenplanarbeit näherzubringen. Sie erläutert die grundlegenden Prinzipien der Wochenplanarbeit, wie die selbstständige Bearbeitung von Aufgaben innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens, und betont die Ziele von selbstständigem Lernen und der Förderung sozialer Kompetenzen.

Theoretische Hintergründe der Methode

Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Wochenplanarbeit, die sich als Gegenentwurf zum traditionellen Frontalunterricht entwickelte. Es werden die Ziele der Wochenplanarbeit im Vergleich zum Frontalunterricht betrachtet, insbesondere die Stärkung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Schüler sowie die Berücksichtigung der Heterogenität in der Lerngruppe.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Erstellen eines Erklärfilms zur Unterrichtsmethode Wochenplanarbeit
College
University of Education Freiburg im Breisgau  (Bildungswissenschaften)
Course
Erziehungswissenschaft und Soziologie professionsorientiert
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V1391349
ISBN (PDF)
9783346935083
ISBN (Book)
9783346935090
Language
German
Tags
Wochenplan Unterrichtsmethode Erklärfilm Wochenplanarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Erstellen eines Erklärfilms zur Unterrichtsmethode Wochenplanarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1391349
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint