Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie des médias

Die Kommunikationsstile nach Friedemann Schulz von Thun

Titre: Die Kommunikationsstile nach Friedemann Schulz von Thun

Devoir expédié , 2022 , 13 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Psychologie - Psychologie des médias
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beinhaltet verschiedene Aufgaben zu den Kommunikationsstilen nach Friedemann Schulz von Thun.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kommunikation
    • Fallaufgabe
    • Inhalt
    • Lösung Aufgabe 1
    • Lösung Aufgabe 2
    • Lösung Aufgabe 3
    • Lösung Aufgabe 4

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallaufgabe befasst sich mit der Analyse von Kommunikationsstilen in einem Zahnarztteam. Sie verfolgt das Ziel, die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern anhand des Modells von Friedemann Schulz von Thun zu untersuchen und zu interpretieren.

  • Kommunikationsstile nach Friedemann Schulz von Thun
  • Analyse der Kommunikation zwischen den Teammitgliedern
  • Interpretation der Kommunikationsdynamik
  • Anwendung des Kommunikationsquadrats
  • Bedeutung von Sender- und Empfängerperspektive in der Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Lösung Aufgabe 1

Die Aufgabe 1 konzentriert sich auf die Zuordnung von Kommunikationsstilen nach Friedemann Schulz von Thun zu den einzelnen Teammitgliedern der Zahnarztpraxis. Es werden die Kommunikationsmuster von Herr Friedrich, Frau Dr. Mühlberg, Frau Renatus und Frau Pfeiffer anhand ihrer Verhaltensweisen und Aussagen analysiert.

Lösung Aufgabe 2

In Aufgabe 2 wird das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun angewendet. Die Aussage von Frau Dr. Mühlberg wird in ihre vier Seiten – Sachinhalt, Selbstkundgabe, Beziehungsseite und Appellseite – zerlegt. Anschließend wird erläutert, wie Herr Friedrich diese Nachricht mit seinen „Vier Ohren“ empfangen und interpretieren könnte.

Schlüsselwörter

Kommunikationsstile, Friedemann Schulz von Thun, Kommunikationsquadrat, Vier-Seiten-Modell, Sachinhalt, Selbstkundgabe, Beziehungsseite, Appellseite, Senderperspektive, Empfängerperspektive, Kommunikationsstörungen, Zahnarztteam.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Kommunikationsstile nach Friedemann Schulz von Thun
Université
Apollon University of Applied Sciences Bremen  (Psychologie)
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
13
N° de catalogue
V1391927
ISBN (PDF)
9783346941558
ISBN (Livre)
9783346941565
Langue
allemand
mots-clé
P-KOMMS01-XX6-N01 Fallaufgabe Kommunikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Die Kommunikationsstile nach Friedemann Schulz von Thun, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1391927
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint