Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik

Das Militär in Weimar. Geschichte der Reichswehr

Traditionspflege, Vereine, Haltung zum Staat

Titel: Das Militär in Weimar. Geschichte der Reichswehr

Facharbeit (Schule) , 2022 , 14 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Zeit der Weimarer Republik war durch viele Putsche und Entmachtungen gekennzeichnet und somit war die Reichswehr eine mehr oder weniger organisierte und politisch engagierte Organisation. Aufgrund der Zerschlagung der Reichswehr des Kaiserreiches und der daraus resultierenden „Unordnung“ aus arbeitslosen Soldaten, Offizieren und politischen Gesinnungen, möchte ich die Entwicklung dieser in meiner Facharbeit näher beleuchten. Wegen den vielen neu entstandenen Organisationen und Truppen, in der Weimarer Republik, möchte ich mich mit der Frage beschäftigen ob die Reichswehr nun Stütze oder Gegner der neuen Republik war.

Dabei gehe ich kurz auf die Situation des kaiserlichen Heeres nach dem Ersten Weltkrieges, so wie den Inhalt des Versailler Vertrages aus militärischer Sicht ein. Des Weiteren beleuchte ich die Entwicklung des Heeres unter dem Einfluss verschiedener politischer Ereignisse und die Haltung zu diesen bis zum Ende der Weimarer Republik.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vom Kaiserlichen Heer zur vorläufigen Reichswehr
    • Das kaiserlichen Heer im Anfang der Weimarer Republik
    • Umbruch zur vorläufigen Reichswehr
  • Die Reichswehr im Schatten des Versailler Vertrages
    • Die Bestimmungen des Versailler Vertrages
  • Kapp-Putsch
    • Ablauf des Putsches
    • Entwicklung nach dem Kapp Lüttwitz Putsch
  • Die Ära v. Seeckt
  • Die Reichswehr und der republikanische Staat
  • Das Militär zwischen Verfassungstreue und Staatsloyalität
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit analysiert die Entwicklung der Reichswehr in der Weimarer Republik, ausgehend von den Auswirkungen des Ersten Weltkriegs und des Versailler Vertrages bis hin zu der Rolle des Militärs im Kontext der politischen Instabilität der Republik.

  • Die Transformation des kaiserlichen Heeres zur vorläufigen Reichswehr
  • Die Auswirkungen des Versailler Vertrages auf die Struktur und Größe der Reichswehr
  • Die Rolle der Reichswehr im Kontext politischer Ereignisse wie dem Kapp-Putsch
  • Die Beziehung zwischen der Reichswehr und dem republikanischen Staat
  • Die Frage der Verfassungstreue und Staatsloyalität innerhalb der Reichswehr

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Situation des Kaiserlichen Heeres nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und die Herausforderungen der frühen Weimarer Republik. Das zweite Kapitel beleuchtet den Übergang vom Kaiserlichen Heer zur vorläufigen Reichswehr und die Bildung von Freikorps. Das dritte Kapitel analysiert die militärischen Bestimmungen des Versailler Vertrages und ihre Auswirkungen auf die Reichswehr.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit behandelt die Themen Reichswehr, Weimarer Republik, Versailler Vertrag, Freikorps, Kapp-Putsch, Staatsloyalität und Verfassungstreue.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Militär in Weimar. Geschichte der Reichswehr
Untertitel
Traditionspflege, Vereine, Haltung zum Staat
Note
1,2
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
14
Katalognummer
V1392220
ISBN (PDF)
9783346940988
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Weimarer Republik Versailler Vertrag Reichswehrministerium Oberkommando der Reichswehr General Hans von Seeckt Freikorps Demobilisierung 100.000-Mann-Grenze Schwarze Reichswehr Kapp-Putsch Militärputsch Reichswehreid Wehrhaftmachung Heeresstruktur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Das Militär in Weimar. Geschichte der Reichswehr, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1392220
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum