Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Art

Ästhetisch-experimentelles Forschen in der Kunstdidaktik

Title: Ästhetisch-experimentelles Forschen in der Kunstdidaktik

Seminar Paper , 2018 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit geht es um das ästhetisch experimentelle Forschen in der Kunstdidaktik. Dabei handelt es sich um experimentelle Gestaltungsmöglichkeiten in der Kunstdidaktik bzw. im Kunstunterricht. Wie können Schüler selbst zum Forscher im Bereich Kunst werden? Nachdem erst auf ein experimentelles Forschen in der Gestaltung im Allgemeinen eingegangen wird, werden darauffolgend Unterrichtsbeispiele vorgestellt. Doch zunächst soll zur Einführung näher auf die ästhetische Erziehung und dem Kunstunterricht eingegangen werden.

Der Kunstunterricht hat häufig eine kompensatorische Funktion. Der Kunstunterricht wird nicht nur von Schülern sondern auch von Lehrern als Ausgleich angesehen. Ebenso häufig wird Kunst als Ausgleich zu den übrigen Fächern angesehen. Oft führt das zu einer Fehleinschätzung des Kunstunterrichts. Doch ist Kunstunterricht so vielseitig, dass eine Reduzierung auf seine kompensatorische Funktion nicht ganz stimmig ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der Kunstunterricht
    • Ästhetische Erziehung
    • Ziele und Funktion des Kunstunterrichts
  • Experimentelles Forschen in der Kunstdidaktik
    • Ästhetisch experimentelle Forschung
    • Einsetzbarkeit im Kunstunterricht
    • Ästhetisches experimentelles Forschen im Schulalltag
  • Unterrichts Vorschlag
    • Experimentelles und erprobendes Zeichnen – Kritzelzeichnung
    • Einfache Experimente und Erprobungen
  • Experimentelle Forschung im Kunstunterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem ästhetisch experimentellen Forschen in der Kunstdidaktik und untersucht die experimentellen Gestaltungsmöglichkeiten in der Kunstdidaktik bzw. im Kunstunterricht. Der Fokus liegt darauf, wie Schüler selbst zu Forschern im Bereich Kunst werden können. Die Arbeit beleuchtet zunächst das experimentelle Forschen in der Gestaltung im Allgemeinen und stellt anschließend Unterrichtsbeispiele vor.

  • Ästhetische Erziehung und ihre Bedeutung für den Kunstunterricht
  • Experimentelles Forschen als Methode im Kunstunterricht
  • Die Einsetzbarkeit des ästhetisch experimentellen Forschens im Schulalltag
  • Förderung von Kreativität und Fantasie im Kunstunterricht
  • Entwicklung von Selbstlernkompetenzen durch experimentelles Forschen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Der Kunstunterricht
    • 1.1. Ästhetische Erziehung: Dieses Kapitel erläutert den Begriff der ästhetischen Erziehung, die über den Kunstunterricht hinausgeht und verschiedene Lernbereiche umfasst. Es betont die Bedeutung der ästhetischen Erziehung als fächerübergreifende Leitidee, die in den Ideen der Kunsterziehungsbewegung und der musischen Bildung verwurzelt ist.
    • 1.2. Ziele und Funktion des Kunstunterrichts: Dieses Kapitel analysiert die Ziele und die Funktion des Kunstunterrichts, wobei der Schwerpunkt auf der kompensatorischen Rolle und der fächerübergreifenden Lernmöglichkeiten liegt. Die Förderung von Kreativität und Fantasie als zentrale Ziele des Kunstunterrichts werden ebenfalls diskutiert.
  • Kapitel 2: Experimentelles Forschen in der Kunstdidaktik
    • 2.1. Ästhetisch experimentelle Forschung: Dieses Kapitel definiert den Begriff der ästhetisch experimentellen Forschung und betont die Handlungs-, Entscheidungs- und Denkprozesse, die zu Erkenntnisgewinnen führen. Es erläutert die Bedeutung von Wahrnehmung, Erfahrung und Assoziationen im Forschungsprozess. Das Kapitel beleuchtet die Rolle der Gegenwartskunst und die Notwendigkeit, Bezugsräume für Schüler zu schaffen.
    • 2.2. Einsetzbarkeit im Kunstunterricht: Dieses Kapitel untersucht die Vorteile der ästhetisch experimentellen Forschung im Kunstunterricht, wie z.B. die Eröffnung neuer Erfahrungsräume für Schüler, die Förderung von kultureller Vielfalt und individualisiertem Lernen, sowie die Stärkung von Selbstvertrauen und Kreativität.
    • 2.3. Ästhetisches experimentelles Forschen im Schulalltag: Dieses Kapitel geht auf die praktische Umsetzung des ästhetisch experimentellen Forschens im Schulalltag ein, und zeigt, wie es Kindern und Jugendlichen helfen kann, neue Fähigkeiten zu entdecken und ihre eigenen Forschungsprojekte zu entwickeln.
  • Kapitel 3: Unterrichts Vorschlag
    • 3.1. Experimentelles und erprobendes Zeichnen – Kritzelzeichnung: Dieses Kapitel bietet ein Beispiel für eine experimentelle Unterrichtsstunde, die sich auf das Zeichnen konzentriert und den Schülern die Möglichkeit bietet, mit verschiedenen Materialien und Techniken zu experimentieren.
    • 3.2. Einfache Experimente und Erprobungen: Dieses Kapitel liefert weitere praktische Beispiele für einfache Experimente und Erprobungen, die im Kunstunterricht eingesetzt werden können, um die kreative und experimentelle Denkweise der Schüler zu fördern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen ästhetisches experimentelles Forschen, Kunstdidaktik, Kreativität, Fantasie, Selbstlernkompetenzen, Gegenwartskunst, Unterrichtsgestaltung und individualisiertes Lernen. Sie beleuchtet die Bedeutung von ästhetischen Prozessen im Lern- und Forschungsprozess und zeigt die Möglichkeiten, Schüler im Kunstunterricht zu Forschern zu machen.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Ästhetisch-experimentelles Forschen in der Kunstdidaktik
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
12
Catalog Number
V1392739
ISBN (PDF)
9783346941121
ISBN (Book)
9783346941138
Language
German
Tags
Ästhetisch experimentelles Forschen in der Kunstdidaktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Ästhetisch-experimentelles Forschen in der Kunstdidaktik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1392739
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint