Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Die Sicherheit von Messen während und nach COVID-19. Probleme und Lösungen

Título: Die Sicherheit von Messen während und nach COVID-19. Probleme und Lösungen

Trabajo Escrito , 2022 , 13 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit soll die Forschungsfrage "Wie verändert Covid-19 die Sicherheit von Messen und wie könnten sichere Messen während und nach der Pandemie aussehen?" beantwortet werden. Dafür soll zunächst der Grundbegriff einer Messe definiert werden. Ein kurzer Einblick in die Funktionen von Messen soll außerdem einen Eindruck für ihre wirtschaftliche Bedeutung schaffen. Anschließend wird der Einfluss der Pandemie betrachtet und die wirtschaftlichen Folgen aufgezeigt.

Dies führt zu dem wichtigen Aspekt der Sicherheit auf Messen und wie notwendig dieser ist. Eine Literaturrecherche soll mögliche Lösungen für mehr Sicherheit, wie beispielsweise behördliche Vorgaben und Hygienekonzepte aufzeigen. Zusätzlich wird noch auf digitale Lösungen wie virtuelle oder hybride Messen als Möglichkeit für mehr Sicherheit eingegangen. Eine Zukunftsaussicht mit Handlungsempfehlungen und das Fazit schließen die Hausarbeit schließlich ab.

Das Thema Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Planung einer Veranstaltung. Brandschutz, Evakuierung, erste Hilfe oder die Sicherheitskommunikation sind beispielsweise notwendige Faktoren und zusammen mit weiteren Sicherheitsverordnungen gesetzlich festgelegt. Zusätzlich ist dieser Aspekt besonders aktuell, da aufgrund unterschiedlicher Ereignisse sich gegenwärtig eine stärkere Sensibilisierung für dieses Thema bei Veranstaltern und Teilnehmern zeigt. Im Besonderen in der Messe- und Eventbranche ist seit dem letzten Jahr ein wachsendes Sicherheitsbewusstsein zu erkennen.

Dieses Sicherheitsbewusstsein beruht unteranderem auf der gegenwärtigen Covid-19 Pandemie. Das Virus, welches die Pandemie auslöste, überträgt sich unteranderem von Mensch zu Mensch über Tröpfcheninfektion, weshalb weitreichende Beschränkungen zur Eindämmung eingeführt werden mussten. Dies führte dazu, dass im Jahr 2020 die Mehrheit der geplanten
Messen in Deutschland abgesagt oder verschoben werden mussten. Die Mehrzahl der Bundesländer hat inzwischen erste Schritte aus dem Messe-Lockdown vollzogen, jedoch ist eine Rückkehr zur vollständigen Normalität noch fraglich. In diesem Zuge kommen deshalb auch Fragen nach der nötigen Sicherheit und Planung der Veranstaltungen auf.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung und Hinführung
    • 1.1 Bedeutung in der Wirtschaft
    • 1.2 Einflussfaktor Covid-19
  • 2 Messen
    • 2.1 Entwicklung von Sicherheit auf Messen
    • 2.2 Sicherheitsprobleme durch Covid-19
    • 2.3 Lösungen für mehr Sicherheit auf Messen
      • 2.3.1 Sicherheits- und Hygienekonzepte
      • 2.3.2 Virtuelle und Hybride Messen
  • 3 Zukunftsaussicht und Handlungsempfehlung
  • 4 Fazit
  • 5 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Auswirkungen von COVID-19 auf die Sicherheit von Messen und erforscht, wie sichere Messen während und nach der Pandemie aussehen könnten.

  • Die Bedeutung von Messen für die Wirtschaft
  • Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Messebranche
  • Sicherung von Messen im Kontext von COVID-19
  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten
  • Virtuelle und hybride Messen als alternatives Format

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Einführung und Hinführung zum Thema der Veranstaltungssicherheit, insbesondere im Kontext von Messen. Es beleuchtet die wirtschaftliche Bedeutung von Messen und die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Branche.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema Messen selbst. Es definiert den Begriff „Messe“ und beleuchtet die Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen auf Messen im Laufe der Zeit. Anschließend werden die spezifischen Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit Covid-19 betrachtet.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf mögliche Lösungen für mehr Sicherheit auf Messen. Es werden Sicherheits- und Hygienekonzepte sowie alternative Formate wie virtuelle und hybride Messen analysiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind Covid-19, Veranstaltungssicherheit, Messen, Hygienekonzepte, virtuelle Messen, hybride Messen und wirtschaftliche Bedeutung. Darüber hinaus spielen Themen wie Crowd-Management, Terrorismus und technische Risiken eine Rolle.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Sicherheit von Messen während und nach COVID-19. Probleme und Lösungen
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Calificación
3,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
13
No. de catálogo
V1393537
ISBN (PDF)
9783346942166
ISBN (Libro)
9783346942173
Idioma
Alemán
Etiqueta
sicherheit messen covid-19 probleme lösungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Die Sicherheit von Messen während und nach COVID-19. Probleme und Lösungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1393537
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint