Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Event management

Nachhaltiges Eventmanagement. Wie muss die strategische Planung und Durchführung eines "Green Events" aussehen?

Title: Nachhaltiges Eventmanagement. Wie muss die strategische Planung und Durchführung eines "Green Events" aussehen?

Term Paper , 2023 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Tourism - Event management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit geht der Frage nach, was alles bei der strategischen Planung von nachhaltigen "Green Events" beachtet werden und wie die operative Durchführung aussehen muss. Um diese Forschungsfrage zu beantworten, soll in der nachfolgenden Projektarbeit zunächst ein Überblick über nachhaltiges Eventmanagement verschafft werden. Green Events und die Anforderungen und Voraussetzungen der Planung und Durchführung selbiger sollen definiert werden. Außerdem soll ein Praxisbeispiel aufgezeigt werden. Die Handlungsfelder, die bei dieser Eventform berücksichtigt werden müssen, sollen anschließend aufgelistet und mit möglichen Maßnahmen versehen werden. Als mögliche unterstützende Faktoren werden bereits bestehende Leitfäden und Richtlinien vorgestellt.

Des Weiteren sollen die Vorteile möglicher Zertifizierungen und Normen betrachtet werden. Am Ende werden schließlich noch die Chancen und Risiken, die die Planung und Ausrichtung solcher Events mit sich bringen, aufgezeigt. Die Projektarbeit schließt mit einem Fazit. Als methodisches Vorgehen wurde zunächst eine Desktoprecherche zu der Thematik "nachhaltiges
Eventmanagement" sowie zu "Green Events" gewählt. Des Weiteren wurden die Themen in einer zentralen Wirtschaftsbibliothek recherchiert. Die Ergebnisse wurden verdichtet und Handlungsfelder ermittelt. Die unterschiedlichen Punkte wurden durch Literatur und Leitfäden kritisch miteinander verglichen, um so zu einzelnen Maßnahmen zu gelangen. Außerdem wurden Informationen über die Praxis durch eine Internetrecherche zum dem sogenannten "Tollwood Festival" gesucht.

Events die nach Kriterien der Nachhaltigkeit geplant, organisiert und umgesetzt werden bezeichnet man auch als "Green Events". Themen wie Energieeffizienz, Abfallmanagement oder auch soziale Verantwortung sind Faktoren, die bei solchen Veranstaltungen berücksichtigt werden müssen. Daher ist eine hierauf ausgerichtete gute strategische Planung und Durchführung unerlässlich. Als Unterstützung für die Planung und Umsetzung dieser Events gibt es mittlerweile umfangreiche Maßnahmenkataloge, verschiedene Normen und Zertifizierungen sowie diverse Leitfäden und Checklisten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nachhaltiges Eventmanagement
  • Planung und Durchführung von Green Events
    • Praxisbeispiel: Tollwood Festival
    • Handlungsfelder und Maßnahmen
      • Location und Mobilität
      • Energie und Ressourcen
      • Catering
      • Abfallentsorgung
      • Soziales Engagement
      • Kommunikation
    • Leitfäden und Richtlinien
    • Normen und Zertifizierungen
      • ISO 20121
      • Green-Globe-Siegel
      • EMAS
      • Fairpflichtet
    • Chancen und Risiken
  • Fazit und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel der Projektarbeit ist es, einen umfassenden Einblick in das nachhaltige Eventmanagement und die Planung und Durchführung von Green Events zu bieten. Dabei sollen die relevanten Handlungsfelder und Maßnahmen, sowie die Vorteile von Leitfäden, Richtlinien und Zertifizierungen beleuchtet werden. Die Arbeit soll aufzeigen, wie sich Green Events in der Praxis umsetzen lassen und welche Chancen und Risiken mit der Planung und Durchführung solcher Events verbunden sind.

  • Nachhaltiges Eventmanagement: Definition und Konzept
  • Planung und Durchführung von Green Events: Handlungsfelder und Maßnahmen
  • Normen und Zertifizierungen für Green Events
  • Chancen und Risiken von Green Events
  • Praxisbeispiel: Tollwood Festival

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in allen Branchen, inklusive der Veranstaltungsbranche, an Bedeutung. Veranstaltungen haben häufig negative Umweltauswirkungen, daher rückt das nachhaltige Eventmanagement in den Fokus. Green Events sollen die ökologischen, ökonomischen und sozialen Folgen von Veranstaltungen minimieren.
  • Nachhaltiges Eventmanagement: Der Begriff Nachhaltigkeit wird im Zusammenhang mit Ressourcenverbrauch und Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen betrachtet. Nachhaltiges Eventmanagement umfasst die gesamte Wertschöpfungskette und bezieht alle Akteure ein, um die Umweltauswirkungen von Events zu minimieren.
  • Planung und Durchführung von Green Events: Green Events zeichnen sich durch eine nachhaltige Planung und Durchführung aus. Für den Erfolg ist die Einbindung von Nachhaltigkeitsaspekten in alle Phasen des Events, die Festlegung von messbaren Zielen und die Verwendung von Checklisten und Leitfäden wichtig.
  • Praxisbeispiel: Tollwood Festival: Das Tollwood Festival dient als Beispiel für die praktische Umsetzung von Green Events und verdeutlicht die relevanten Handlungsfelder und Maßnahmen.

Schlüsselwörter

Nachhaltiges Eventmanagement, Green Events, Umweltaspekte, Ressourcenmanagement, Abfallmanagement, Energieeffizienz, soziale Verantwortung, Normen, Zertifizierungen, ISO 20121, Green-Globe-Siegel, EMAS, Praxisbeispiel, Tollwood Festival.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Nachhaltiges Eventmanagement. Wie muss die strategische Planung und Durchführung eines "Green Events" aussehen?
College
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
20
Catalog Number
V1393540
ISBN (eBook)
9783346942203
ISBN (Book)
9783346942210
Language
German
Tags
nachhaltiges eventmanagement planung durchführung green events
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Nachhaltiges Eventmanagement. Wie muss die strategische Planung und Durchführung eines "Green Events" aussehen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1393540
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint