Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Digitalisierung der Unternehmensplanung. Einsatzmöglichkeiten von Softwarelösungen im Planungsprozess von Unternehmen

Title: Digitalisierung der Unternehmensplanung. Einsatzmöglichkeiten von Softwarelösungen im Planungsprozess von Unternehmen

Bachelor Thesis , 2023 , 65 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Asijat Gotschiyaeva (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist, die Potentiale von Softwarelösungen und ihren Einsatz im Planungsprozess von Unternehmen zu beurteilen. Die dieser Arbeit zugrundeliegende Forschungsfrage ergibt sich wie folgt aus obiger Problemstellung: Wie können Softwarelösungen für die Unternehmensplanung eingesetzt werden? Um diese Fragestellung untersuchen zu können, bedarf es einerseits einer Auseinandersetzung mit dem Themengebiet der Unternehmensplanung und anderseits einer Vertiefung in die Thematik der Softwarelösungen.

Die hohe Veränderungsdynamik im 21. Jahrhundert, bedingt durch die globalen Krisen und die geopolitischen Konflikte, explodierenden Energiekosten und unterbrochenen Lieferketten erfordert von Unternehmen maximale Reaktionsgeschwindigkeit, damit sie ihre Prozesse an die neuen Realitäten anpassen. In diesem Kontext wird insbesondere die Unternehmensplanung zu einer der bedeutsamsten Disziplinen. Der Wandel setzt voraus, dass die Prozesse in den operativen und den strategischen Bereichen dringend optimiert werden müssen, damit das Management eine volle Transparenz über die Unternehmens-Performance erlangt und der Unternehmenserfolg auch zukünftig gesichert werden kann. Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung rücken bei der Unternehmensplanung neue technische Möglichkeiten in den Fokus. Je besser die verschiedenen Planungsbereiche integriert sind und mit den Analytics-Funktionen einhergehen, desto schneller können die Geschäftsverantwortlichen richtige Entscheidungen treffen.

Bestehende Aktivitäten der retrospektiven Berichtserstattung und der detaillierten Soll-Ist-Analysen behalten weiterhin ihre Existenz, auch wenn die Relevanz in den Hintergrund rückt. Vielmehr gewinnen vorausschauende Analysen und prospektive Planungen an Bedeutung. Zuverlässige Systeme und Tools der digitalen Technologien helfen den Unternehmensverantwortlichen dabei, diesen Trend zu beschleunigen, indem sie in Echtzeit präzise aufbereitete und strategische Erkenntnisse jederzeit zur Verfügung stellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Forschungsfrage und Zielsetzung
    • Methodik und Aufbau der Arbeit
  • Allgemeine Grundlagen der modernen Unternehmensplanung
    • Unternehmensplanung
      • Definition
      • Merkmale und Ziele
      • Teilpläne der Planungsebene
      • Aktueller Stand
    • Bedeutung von Software für die Unternehmensplanung
    • Technologien der softwaregestützten Unternehmensplanung
      • Advanced Analytics
      • In-Memory-Datenbanktechnologie
  • Digitale Lösungen für Unternehmensplanung
    • Aufbau
    • Funktionalitäten und Spezialisierungen
  • Empirische Untersuchung
    • Die BARC-Planungsumfrage 22
    • Bewertungskriterien
      • Vergleichsgruppen
      • Vergleichskennzahlen
    • Demographie
    • Resultate und Referenzen
      • Resultate der BARC-Umfrage
      • Referenzen ausgewählter Produkte
  • Planungssoftware-Implementierung
    • Voraussetzungen einer integrierten digitalen Unternehmensplanung
    • Kriterien bei der Softwareauswahl
  • Fazit
    • Handlungsempfehlungen
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Digitalisierung der Unternehmensplanung und analysiert die Einsatzmöglichkeiten von Softwarelösungen im Planungsprozess von Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Erforschung der aktuellen Trends und Technologien im Bereich der softwaregestützten Unternehmensplanung sowie auf der Bewertung verschiedener digitaler Lösungen.

  • Analyse der aktuellen Trends und Entwicklungen in der Unternehmensplanung
  • Bewertung der Bedeutung von Software für die Unternehmensplanung
  • Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von Softwarelösungen im Planungsprozess
  • Bewertung verschiedener digitaler Lösungen für die Unternehmensplanung
  • Erstellung von Handlungsempfehlungen für die Implementierung von Planungssoftware

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit definiert. Im zweiten Kapitel werden die allgemeinen Grundlagen der modernen Unternehmensplanung erläutert, einschließlich der Definition, Merkmale, Ziele und Teilpläne. Anschließend wird die Bedeutung von Software für die Unternehmensplanung sowie die relevanten Technologien, wie Advanced Analytics und In-Memory-Datenbanktechnologie, vorgestellt.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit digitalen Lösungen für die Unternehmensplanung. Es werden die verschiedenen Ansätze, Funktionalitäten und Spezialisierungen von verschiedenen Softwarelösungen analysiert. In Kapitel 4 wird eine empirische Untersuchung der BARC-Planungsumfrage 22 durchgeführt, die die Bewertungskriterien, die Demographie der Teilnehmer und die Ergebnisse der Umfrage analysiert. Die Untersuchung umfasst auch Referenzen ausgewählter Produkte.

Kapitel 5 befasst sich mit der Implementierung von Planungssoftware und behandelt die Voraussetzungen einer integrierten digitalen Unternehmensplanung sowie die relevanten Kriterien bei der Softwareauswahl. Das Fazit der Arbeit fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt Handlungsempfehlungen sowie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung der Unternehmensplanung.

Schlüsselwörter

Unternehmensplanung, Digitalisierung, Softwarelösungen, Planungsprozess, Advanced Analytics, In-Memory-Datenbanktechnologie, BARC-Planungsumfrage, Softwareauswahl, Implementierung, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 65 pages  - scroll top

Details

Title
Digitalisierung der Unternehmensplanung. Einsatzmöglichkeiten von Softwarelösungen im Planungsprozess von Unternehmen
College
Bochum University of Applied Sciences
Course
Controlling
Grade
1.7
Author
Asijat Gotschiyaeva (Author)
Publication Year
2023
Pages
65
Catalog Number
V1393621
ISBN (PDF)
9783346944306
ISBN (Book)
9783346944313
Language
German
Tags
Unternehmensplanung, Controlling, Digitalisierung, Software, Künstliche Intelligenz, VUCA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Asijat Gotschiyaeva (Author), 2023, Digitalisierung der Unternehmensplanung. Einsatzmöglichkeiten von Softwarelösungen im Planungsprozess von Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1393621
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  65  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint