Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Inwiefern lassen sich Elemente der Stegreifkomödie in Lessings "Minna von Barnhelm" wiederfinden?

Titre: Inwiefern lassen sich Elemente der Stegreifkomödie in Lessings "Minna von Barnhelm" wiederfinden?

Dossier / Travail , 2021 , 17 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Thalia Twenhöven (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich Elemente der Stegreifkomödie in Lessings Werk "Minna von Barnhelm" wiederfinden lassen. Dafür wird zunächst die Komödie vorgestellt und analysiert. Anschließend wird auf die Stegreifkomödie eingegangen. Zum Schluss werden die Elemente der Stegreifkomödie, die sich in "Minna von Barnhelm" wiederfinden, vorgestellt. Die Arbeit endet mit einem Fazit.

Der Siebenjährige Krieg zwischen Preußen und Österreich von 1756 bis 1763 weitete sich zu einem europäischen Krieg aus. Gotthold Ephraim Lessing erfuhr den Krieg aus eigenem Erleben. Er fokussiert die Folgen des Krieges in dem Stück "Minna von Barnhelm", in welchem die Menschen von Unsicherheit geprägt sind. Jedoch ist das Lustspiel kein Geschichtsdrama und nennt weder den Namen des Königs noch den Handlungsort.

Krieg und Frieden sind jedoch wichtige Hintergrundinformationen und bleiben das Stück über gegenwärtig. Minna von Barnhelms Außergewöhnlichkeit zeigt sich in den neuen Verhaltensweisen der Personen, die eine geistesgeschichtliche Veränderung andeuten. Das Stück zeigt die Bewusstseinsveränderungen, die sich in der damaligen Epoche der Aufklärung vollziehen. Beim Verfassen des Lustspiels griff Lessing auf Elemente der Stegreifkomödie zurück.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Minna von Barnhelm
    • 2.1 Entstehung und Veröffentlichung
    • 2.2 Formale Gestaltung
    • 2.3 Handlung
    • 2.4 Kategorisierung
    • 2.5 Sprachliche Gestaltung
  • 3 Die Stegreifkomödie
    • 3.1 Begriffsdefinition
    • 3.2 Geschichte
    • 3.3 Merkmale
    • 3.4 Typen und Masken
  • 4 Stegreifkomödienelemente in Minna von Barnhelm
    • 4.1 Typen
    • 4.2 Themen und Handlungsführung
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert Lessings Minna von Barnhelm unter dem Aspekt der Stegreifkomödie. Sie untersucht, inwiefern Elemente dieser Komödienform in Lessings Werk wiederzufinden sind. Zunächst werden die Entstehung, Veröffentlichung und formale Gestaltung der Komödie sowie die Merkmale der Stegreifkomödie beleuchtet.

  • Die Folgen des Siebenjährigen Krieges auf die Gesellschaft
  • Die Rolle von Ehre und Prinzipientreue in der Komödie
  • Die Darstellung von neuen Verhaltensweisen und Bewusstseinsveränderungen in der Aufklärungsepoche
  • Die Verwendung von Elementen der Stegreifkomödie, insbesondere in Bezug auf Figuren und Handlung
  • Die Verbindung von Realismus und Komik in Lessings Werk

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik und stellt die Forschungsfrage vor. Kapitel zwei widmet sich der Komödie Minna von Barnhelm, beleuchtet deren Entstehung, Veröffentlichung und formale Gestaltung und beschreibt die Handlung, Kategorisierung sowie die sprachliche Gestaltung des Stücks.

Kapitel drei befasst sich mit der Stegreifkomödie. Es werden die Definition, Geschichte, Merkmale und Typen dieser Komödienform sowie ihre typischen Masken dargestellt.

Kapitel vier analysiert die Elemente der Stegreifkomödie, die in Minna von Barnhelm wiederzufinden sind. Es werden die Charaktere als Typen, die Themen und die Handlungsführung unter diesem Aspekt betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Lessings Minna von Barnhelm, der Stegreifkomödie, Aufklärung, Krieg und Frieden, Ehre, Prinzipientreue, komödienhafte Elemente, Charaktertypen, Handlungsführung.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Inwiefern lassen sich Elemente der Stegreifkomödie in Lessings "Minna von Barnhelm" wiederfinden?
Université
University of Paderborn  (Fakultät für Kulturwissenschaften)
Cours
Komödien
Note
2,0
Auteur
Thalia Twenhöven (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
17
N° de catalogue
V1393959
ISBN (PDF)
9783346939739
ISBN (Livre)
9783346939746
Langue
allemand
mots-clé
Minna von Barnhelm Komödien Komödie Stegreifelemente Typen Masken
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thalia Twenhöven (Auteur), 2021, Inwiefern lassen sich Elemente der Stegreifkomödie in Lessings "Minna von Barnhelm" wiederfinden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1393959
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint