Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Service Engineering. Was versteht man darunter und wie kann man es strukturieren?

Title: Service Engineering. Was versteht man darunter und wie kann man es strukturieren?

Term Paper , 2018 , 23 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Robert Schneider (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In einem Wettbewerbsumfeld, das sich durch erhöhten Wettbewerbsdruck auszeichnet und immer neue Geschäftsmodelle hervorbringt, erlangt Service Engineering zunehmend an Bedeutung. Eine Vielzahl aktueller, auch an die Praxis gerichteter, Veröffentlichungen beschäftigt sich neuerdings (wieder) verstärkt mit der systematischen Erarbeitung von Dienstleistungs-Geschäftsmodellen. Vielen gilt derzeit das Unternehmen "Rocket Internet" als Paradebeispiel von angewandtem Service Engineering. In dieser Hausarbeit wird auf Basis der Grundlagen zum Service Engineering eine Anwendungsmöglichkeit des Service Engineering anhand eines Unternehmens bzw. Geschäftsmodells beschrieben mit deren Vor- und Nachteile der Anwendbarkeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in das Thema
    • Problemstellung und Ziel dieser Arbeit
  • Konzeptionelle Grundlagen zum Service Engineering
    • Begriffserklärung
    • Ziele und Aufgaben
  • Prozess des Service Engineering
    • Grundarten der Vorgehensmodelle
    • Lineare Modelle der Dienstleistungsentwicklung
    • Iterative Modelle der Dienstleistungsentwicklung
    • Prototyping-Modell der Dienstleistungsentwicklung
    • Methoden und Werkzeuge
  • Anwendungsmöglichkeiten des Service Engineering
    • Service Engineering im Unternehmen MAN Roland
    • Abgeleitete Vor- und Nachteile der Anwendbarkeit
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Service Engineering und versucht, die Konzepte und Prozesse dieser Disziplin zu beleuchten. Sie geht dabei auf die Definition, Ziele und Aufgaben des Service Engineerings ein, analysiert verschiedene Vorgehensmodelle und Methoden und untersucht die Anwendung im Unternehmen MAN Roland.

  • Definition und Entwicklung des Service Engineerings
  • Ziele und Aufgaben des Service Engineerings
  • Vorgehensmodelle und Methoden im Service Engineering
  • Anwendung des Service Engineerings in der Praxis
  • Vorteile und Herausforderungen des Service Engineerings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Service Engineering und beleuchtet die Bedeutung von Dienstleistungen in der heutigen Wirtschaft. Anschließend werden die konzeptionellen Grundlagen des Service Engineerings erläutert, einschließlich der Definition, Ziele und Aufgaben der Disziplin. Die Arbeit untersucht dann verschiedene Vorgehensmodelle und Methoden im Service Engineering, wobei sowohl lineare als auch iterative Modelle sowie das Prototyping-Modell behandelt werden. Abschließend wird die Anwendung des Service Engineerings im Unternehmen MAN Roland analysiert und die Vorteile und Herausforderungen der Implementierung dieser Disziplin im Praxisbereich beleuchtet. Die Arbeit verzichtet jedoch auf eine detaillierte Zusammenfassung der Schlussbetrachtung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf das Service Engineering und behandelt die systematische Entwicklung und das Management von Dienstleistungsprozessen. Schlüsselbegriffe sind dabei unter anderem: Dienstleistungsentwicklung, Vorgehensmodelle, Methoden, Werkzeuge, Service-Innovation, Time-to-Market, und die Anwendung des Service Engineerings in Unternehmen. Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Dienstleistungen für die Wirtschaft, insbesondere im Kontext des zunehmenden Wettbewerbsdrucks.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Service Engineering. Was versteht man darunter und wie kann man es strukturieren?
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
2,7
Author
Robert Schneider (Author)
Publication Year
2018
Pages
23
Catalog Number
V1394561
ISBN (eBook)
9783346943231
ISBN (Book)
9783346943248
Language
German
Tags
Service Engineering Struktur Vorteile Nachteile Geschäftsmodell Grundlagen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Schneider (Author), 2018, Service Engineering. Was versteht man darunter und wie kann man es strukturieren?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1394561
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint