Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Theoderichs Judenpolitik. Die Kontroverse um Symmachus in den Quellen des Anonymus Valesianus

Titel: Theoderichs Judenpolitik. Die Kontroverse um Symmachus in den Quellen des Anonymus Valesianus

Hausarbeit , 2020 , 11 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die in der Forschung kontrovers diskutierte Frage zu klären, ob die Politik Theoderichs gegenüber den Juden als besonders freundlich anzusehen ist oder ob er lediglich bestehende Gesetze befolgte. Die Untersuchung konzentriert sich insbesondere auf die Berichte des Anonymus Valesianus über den jüdischen Scholasticus Symmachus.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Anonymus Valesianus
    • Das Werk und die Verfasserfrage
    • Der jüdische Scholasticus
  • Die Juden unter Theoderich dem Großen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle des jüdischen Scholasticus Symmachus in den Quellen des Anonymus Valesianus und beleuchtet die Frage, ob die Person und das Handeln des Advokaten realistisch dargestellt werden. Die Arbeit fokussiert sich auf die Analyse und Bewertung der Figur des Scholasticus im Kontext der politischen Verhältnisse zur Zeit Theoderichs des Großen.

  • Die Verfasserfrage des Anonymus Valesianus und die Darstellung Theoderichs des Großen
  • Die Rolle des jüdischen Scholasticus Symmachus im Werk des Anonymus
  • Die Glaubwürdigkeit der Darstellung des Scholasticus und die Frage seiner historischen Existenz
  • Das Verhältnis zwischen Theoderich und den Juden im Kontext der Quellen des Anonymus
  • Die Bedeutung des Anonymus Valesianus als Quelle für die Geschichte Theoderichs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Forschungsfrage nach der Glaubwürdigkeit der Darstellung des jüdischen Scholasticus Symmachus im Werk des Anonymus Valesianus und beleuchtet die Spannungen zwischen Theoderichs Politik und der katholischen Kirche.
  • Anonymus Valesianus - Das Werk und die Verfasserfrage: Dieses Kapitel widmet sich der Analyse des Anonymus Valesianus, seiner Quellen und der umstrittenen Verfasserfrage. Es beleuchtet das zwiespältige Bild Theoderichs, das in der Quelle dargestellt wird, und die Entstehung des theoderich-feindlichen Teils der Schrift.
  • Der jüdische Scholasticus: Dieses Kapitel fokussiert sich auf die Darstellung des jüdischen Scholasticus Symmachus im 94. Kapitel des Anonymus. Die Glaubwürdigkeit der Darstellung wird in Frage gestellt und die Frage nach der historischen Existenz des Advokaten wird diskutiert.

Schlüsselwörter

Anonymus Valesianus, Theoderich der Große, jüdischer Scholasticus, Symmachus, Kirchenbesetzung, Arianismus, Katholizismus, Quellenkritik, historische Glaubwürdigkeit, Staatsdienst, Judenpolitik, Theoderich-Bild, Theoderich-Feindlichkeit

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Theoderichs Judenpolitik. Die Kontroverse um Symmachus in den Quellen des Anonymus Valesianus
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Historisches Institut)
Veranstaltung
Seminar
Note
2,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
11
Katalognummer
V1395263
ISBN (PDF)
9783346943477
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Theoderich der Große Juden Antike Westrom Barbaren Scholasticus Symachus Anonymus Valesianus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Theoderichs Judenpolitik. Die Kontroverse um Symmachus in den Quellen des Anonymus Valesianus, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1395263
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum