Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic

Schweißen einer Stumpfnaht (Unterweisung Metallbauer / -in)

Title: Schweißen einer Stumpfnaht (Unterweisung Metallbauer / -in)

Instruction , 2009 , 9 Pages

Autor:in: Rico Bellmann (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schweißen einer Stumpfnaht in der 4 Stufen Methode

Dem Ausbildenden sind in seiner betrieblichen Ausbildung die Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die er zum Erreichen des Ausbildungszieles, den Gesellenbrief benötigt. Daher ist es von großem Vorteil, wenn der Ausbilder die erfolgreichste Methode dazu anwendet. Die Unterweisungsmethode erfolgt nach der Vier-Stufen-Methode. Bei dieser Methode wird dem Auszubildenden erst eine Arbeitsmethode gezeigt. Dann muss er diese selber ausführen und solange üben, bis er sie sicher beherrscht. Sie eignet sich gut für die Vermittlung von Grundfertigkeiten. Zudem ermöglicht sie eine gute Umsetzung von der Theorie in die Praxis. Nach der Unterweisung ist der Auszubildende in der Lage diese Tätigkeit unter Berücksichtigung der Sicherheitsbestimmungen relativ eigenständig
durchzuführen.

Excerpt


Unterweisung eines Auszubildenden

Thema: Schweißen einer Stumpfnaht

Ausbildungsberuf: Metallbauer

Anzahl der Auszubildenden: ein Azubi

Ausbildungsjahr: 2. Lehrjahr

Quellen der Ausbildung: Ausbildungsrahmenplan, Fachbücher

Ort der Unterweisung: Werkstatt

Datum/Uhrzeit Mittwoch/ 9 Uhr

Dem Ausbildenden sind in seiner betrieblichen Ausbildung die Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die er zum Erreichen des Ausbildungszieles, den Gesellenbrief benötigt. Daher ist es von großem Vorteil, wenn der Ausbilder die erfolgreichste Methode dazu anwendet.

Die Unterweisungsmethode erfolgt nach der Vier-Stufen-Methode. Bei dieser Methode wird dem Auszubildenden erst eine Arbeitsmethode gezeigt. Dann muss er diese selber ausführen und solange üben, bis er sie sicher beherrscht. Sie eignet sich gut für die Vermittlung von Grundfertigkeiten. Zudem ermöglicht sie eine gute Umsetzung von der Theorie in die Praxis.

Nach der Unterweisung ist der Auszubildende in der Lage diese Tätigkeit unter

Berücksichtigung der Sicherheitsbestimmungen relativ eigenständig durchzuführen.

1.Stufe „Die Vorbereitung“

Der Auszubildende befindet sich im zweiten Lehrjahr zum Metallbauer. Da er motiviert ist, aber seine Kenntnisse und Fähigkeiten für eine Zwischenprüfung nicht ausreichen, werde ich ihm die Fähigkeiten vermitteln, die er benötigt. In der Verordnung über die Berufsausbildung zum Metallbauer befindet sich im Ausbildungsrahmenplan §4 Abs. 2 Abschnitt A Nr.13 der Bereich Schweißen/thermisches Trennen. Der Auszubildende soll nach der Unterweisung selbstständig Bleche und Profile aus Stahl in verschiedenen Positionen zusammenschweißen können. Hierzu soll er mit Hilfe unterschiedlicher Verfahren Bauteile und Baugruppen heften können.

Lernziel:

Richtlernziel: Metallbauer

Groblernziel: Fügen von Blechen und Profilen

Feinlernziel: Schweißen

- Nahtart unter Berücksichtigung der Werkstoffe und der Werkstücke festlegen

- Schweißeinrichtungen, Zusatz- und Hilfsstoffe auswählen

- Einstellwerte festlegen

- Werkstücke und Fugen vorbereiten

- Betriebsbereitschaft herstellen

Lernzielbereiche:

Kognitives Lernziel: Der Auszubildende kann dadurch verwandte Arbeiten durchführen

Motorisches Lernziel: selbstständiges Schweißen

Normatives Lernziel: saubere und sichere Nähte

Diese Unterweisung findet in unserer Werkstatt am Mittwoch von 9.00 bis 11.00 Uhr statt, da der Auszubildende zu dieser Zeit am Leistungsfähigsten ist. Hier befinden sich ein leerer Tisch mit Absaugung, das notwendige Werkzeug und eine gute Beleuchtung, wo die Tätigkeit ohne Störung ausgeübt werden kann.

Der Arbeitsplatz

Ich lege gemeinsam mit dem Auszubildenden das Material und Werkzeug sauber und ordentlich auf den Tisch bzw. neben den Tisch. Folgende Arbeitsmittel für die Unterweisung werden vorbereitet und werden dem Auszubildenden erläutert:

- 2 Flacheisen - MAG-Schweißanlage
- Drahtfördereinrichtung - Brenner mit Schlauchpaket
- Brennerkopf - Masseklemme
- Schutzschirm - kleine Flex
- Gasversorgung

Auszubildende

Ich habe dem Auszubildenden eine Woche davor noch zur Veranschaulichung und als Verständnishilfe einige Arbeitsblätter ausgehändigt, die er bei der letzten Unterweisung bearbeitet hat und benutzen darf. Außerdem erhält der Lehrling ein fertig geschweißtes Musterstück der Flacheisen zur Veranschaulichung.

Ich teile dem Auszubildenden mit wie wichtig es ist, bei dieser Unterweisung sehr

konzentriert und aufmerksam zu sein. Ich erkläre ihm, dass eine nicht ordnungsgemäße Schweißnaht zum Reißen der Naht führen kann und somit zur Gefährdung anderer Personen führt. Außerdem ist das MAG – Schweißen eines der wirtschaftlichsten Schweißverfahren, die es gibt. Somit ist es sehr wichtig, dieses Verfahren zu beherrschen.

[...]

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Schweißen einer Stumpfnaht (Unterweisung Metallbauer / -in)
Author
Rico Bellmann (Author)
Publication Year
2009
Pages
9
Catalog Number
V139686
ISBN (eBook)
9783640524600
ISBN (Book)
9783640524808
Language
German
Tags
Schweißen Stumpfnaht Metallbauer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rico Bellmann (Author), 2009, Schweißen einer Stumpfnaht (Unterweisung Metallbauer / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/139686
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint