Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Migration und Sucht

Wie ist das Verhältnis zwischen Migration und Sucht und welche Handlungsansätze gibt es?

Título: Migration und Sucht

Trabajo Escrito , 2023 , 26 Páginas , Calificación: 1,4

Autor:in: Maren Lorenz (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Migration und Sucht sind zwei komplexe Themenbereiche, die in der Sozialen Arbeit eine große Rolle spielen. Die Migrationsdichte in Deutschland ist eine der höchsten in der EU und hat aufgrund aktueller Faktoren weiter zugenommen. In dieser Hausarbeit soll dargelegt werden, wie sich Migration auf das Suchtverhalten auswirkt und welche Handlungsansätze es in der Sozialen Arbeit gibt, um Migrant:innen bei der Bewältigung von Suchtproblemen zu unterstützen.

Migration kann verschiedene Auswirkungen auf das Suchtverhalten haben, wie zum Beispiel erhöhte Risikofaktoren, die mit der Migration einhergehen können. Gleichzeitig können Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede auch den Zugang zur Suchthilfe erschweren. Aus diesem Grund ist es wichtig zu erörtern, welche Ansätze es in der Sozialen Arbeit gibt, um Menschen mit Migrationshintergrund zu unterstützen, die von Suchtproblemen betroffen sind. Zudem wird die Interkulturelle Pädagogik als Handlungsansatz in der Sozialen Arbeit untersucht werden, um zu zeigen, wie die Soziale Arbeit Migrant:innen dabei unterstützen kann, ihre Suchtprobleme besser zu bewältigen, ein gesundes Leben zu führen und sich leichter zu integrieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Migration in Deutschland
  • 3. Sucht
    • 3.1 Statistische Erhebungen des Suchtmittelkonsums bei Migrant:innen
  • 4. Migration und Psychische Belastung
    • 4.1 Strukturelle Benachteiligung und Diskriminierung
    • 4.2 Arbeitsmarktsituation
    • 4.3 Kulturelle Konflikte
  • 5. Interkulturelle Soziale Arbeit
    • 5.1 Konzept der Interkulturellen Suchthilfe
  • 6. Fazit und Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Verhältnis zwischen Migration und Sucht in Deutschland und beleuchtet Handlungsansätze der Sozialen Arbeit zur Unterstützung von Migrant:innen mit Suchtproblemen. Im Fokus stehen die Auswirkungen von Migration auf das Suchtverhalten sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten der interkulturellen Suchthilfe.

  • Auswirkungen von Migration auf Suchtverhalten
  • Strukturelle und kulturelle Herausforderungen für Migrant:innen mit Suchtproblemen
  • Interkulturelle Kompetenzen in der Sozialen Arbeit
  • Konzept und Praxis der Interkulturellen Suchthilfe
  • Handlungsansätze zur Unterstützung von Migrant:innen mit Suchtproblemen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung stellt die Themen Migration und Sucht im Kontext der Sozialen Arbeit vor und verdeutlicht die Bedeutung des Themas. Es werden die Unterschiede im Suchtverhalten zwischen verschiedenen Migrant:innensubgruppen hervorgehoben.

  • Kapitel 2: Migration in Deutschland

    Dieses Kapitel liefert einen Überblick über das Thema Migration in Deutschland, inklusive Statistiken, Ursachen und verschiedene Migrationsformen. Es werden die demografischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Migration beleuchtet.

  • Kapitel 3: Sucht

    Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Thema Sucht und stellt statistische Erhebungen zum Suchtmittelkonsum bei Migrant:innen vor. Es wird die Problematik von Sprachbarrieren und kulturellen Unterschieden im Zugang zur Suchthilfe thematisiert.

  • Kapitel 4: Migration und Psychische Belastung

    Dieser Abschnitt untersucht die psychischen Belastungen von Migrant:innen, die mit Migration einhergehen können. Es werden die Themen strukturelle Benachteiligung und Diskriminierung, Arbeitsmarktsituation und kulturelle Konflikte analysiert.

  • Kapitel 5: Interkulturelle Soziale Arbeit

    Kapitel 5 befasst sich mit dem Konzept der Interkulturellen Sozialen Arbeit und stellt das Konzept der Interkulturellen Suchthilfe vor. Es werden die Bedeutung von interkulturellen Kompetenzen und die Notwendigkeit einer bedürfnisorientierten Beratung und Unterstützung von Migrant:innen mit Suchtproblemen hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Migration, Sucht, Interkulturelle Soziale Arbeit, Interkulturelle Suchthilfe, Migrant:innen, Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede, psychische Belastungen, strukturelle Benachteiligung, Diskriminierung, Arbeitsmarkt, Integration, Handlungsansätze, Bedürfnisse, Beratung, Unterstützung.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Migration und Sucht
Subtítulo
Wie ist das Verhältnis zwischen Migration und Sucht und welche Handlungsansätze gibt es?
Universidad
University of Applied Sciences Darmstadt  (Soziale Arbeit)
Curso
Pädagogik, Bildung und Ethik in der Sozialen Arbeit
Calificación
1,4
Autor
Maren Lorenz (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
26
No. de catálogo
V1397048
ISBN (Ebook)
9783346941268
ISBN (Libro)
9783346941275
Idioma
Alemán
Etiqueta
Migration Sucht Drogen Gefüchtete Rauschmittel Handlungsfelder Soziale Arbeit Suchthilfe Migranten Soziale Arbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maren Lorenz (Autor), 2023, Migration und Sucht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1397048
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint