Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Das Konsumentenverhalten von Touristen

Eine kritische Analyse der Bedeutung von sozialen Medien

Title: Das Konsumentenverhalten von Touristen

Seminar Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Denise Armbrust (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Oft ist davon die Rede, dass die Digitalisierung eine immer bedeutendere Rolle in der Gesellschaft einnimmt, obwohl sie schon seit längerer Zeit ein fester Bestandteil im Leben der Menschen und mittlerweile dauerhaft darin verwurzelt ist. Das Internet bietet nicht nur unzählige Möglichkeiten, auch Smartphones bieten schon länger den gleich Umfang an Möglichkeiten und dabei nur weniges, was Handys nicht können: Von Shopping über Urlaubsreisen buchen oder auch einfach nur Menschen auf der ganzen Welt schneller miteinander zu verbinden ist so gut wie alles machbar.

Vor allem durch handliche Smartphones und Tablets sind viele Leute auch während Reisen dauerhaft erreichbar, obwohl sie in dieser Zeit eigentlich Erholung suchen. Mit der wachsenden Popularität von sozialen Plattformen hat sich zu dem ein ganz neues Berufsfeld entwickelt: Marketing Agenturen, die ihren Fokus ausschließlich auf die Social Media Präsenz ihrer Kunden legen und dieses für sie übernehmen. Coaches, die sich darauf konzentrieren, Unternehmen oder Unternehmern dabei zu helfen, Fuß in der Welt der sozialen Netzwerke zu fassen und das Business dort sichtbar zu machen. Des Weiteren hat sich der Beruf der sogenannten Influencer daraus entwickelt. Sie verdienen ihr Geld damit, in dem sie auf ihren Kanälen in den sozialen Medien Produkte oder Dienstleistungen von bestimmten Unternehmen vermarkten und es ihren Fans so authentisch wie möglich verkaufen.

Viele Unternehmen haben mit der Zeit das Potenzial erkannt, welches die Social-Media-Plattformen mit sich bringen, vor allem im Bereich Marketing kann sich dadurch eine enorme Kaufkraft der Verbraucher entwickeln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Themenrelevanz
    • Leitfrage
  • Theoretische Fundierung
    • Vorstellung Literaturrecherche
    • Vorstellung der Methoden
  • Social Media im Tourismus
    • Definition Social Media
    • Entwicklung in der Tourismusbranche
    • Anwendungsmöglichkeiten
  • Kritische Auseinandersetzung
    • Vorteile
    • Nachteile
  • Interpretation
    • Schlussfolgerung
    • Zukunftsausblick/Handlungsempfehlung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Bedeutung sozialer Medien für die Tourismusbranche und analysiert deren Einfluss auf das Konsumentenverhalten von Touristen. Dabei werden die wirtschaftlichen, kulturellen und ökologischen Aspekte des Themas untersucht, um ein umfassendes Verständnis der Entwicklungen im Bereich des digitalen Tourismus zu gewinnen.

  • Die zunehmende Relevanz sozialer Medien im Tourismus
  • Die Nutzung sozialer Medien für Destinationsmarketing und Reiseplanung
  • Die Auswirkungen sozialer Medien auf das Reiseverhalten der Konsumenten
  • Die Chancen und Risiken von Social Media im Kontext des Tourismus
  • Der Einfluss sozialer Medien auf die Umwelt und die kulturelle Identität von Reisezielen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas "Social Media im Tourismus" dar und führt die Leitfrage der Arbeit ein. Die theoretische Fundierung beleuchtet die relevanten wissenschaftlichen Ansätze und Methoden, die für die Analyse des Themas relevant sind. Im Kapitel "Social Media im Tourismus" werden die Definition, die Entwicklung und die Anwendungsmöglichkeiten von Social Media in der Tourismusbranche vorgestellt. Die "Kritische Auseinandersetzung" analysiert die Vor- und Nachteile des Einsatzes sozialer Medien im Tourismus. Die Interpretation fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und bietet Schlussfolgerungen sowie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Social Media, Tourismus, Konsumentenverhalten, Destinationsmarketing, Reiseplanung, digitale Transformation, Influencer Marketing, Nachhaltigkeit, ökologische Auswirkungen, kulturelle Identität, Reiseverhalten, Online-Kommunikation.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Das Konsumentenverhalten von Touristen
Subtitle
Eine kritische Analyse der Bedeutung von sozialen Medien
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,7
Author
Denise Armbrust (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1398705
ISBN (PDF)
9783346947437
ISBN (Book)
9783346947444
Language
German
Tags
Tourismus Soziale Medien Social Media Tourismusmarketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Denise Armbrust (Author), 2021, Das Konsumentenverhalten von Touristen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1398705
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint