Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Empirische Analyse von Einflussfaktoren auf den Aktienpreis zum Zeitpunkt der Ankündigung einer M&A-Transaktion

Titel: Empirische Analyse von Einflussfaktoren auf den Aktienpreis zum Zeitpunkt der Ankündigung einer M&A-Transaktion

Masterarbeit , 2023 , 132 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Felix Hagel (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Masterarbeit präsentiert eine gründliche empirische Untersuchung der Aktienkursreaktionen im Kontext von Fusionen und Übernahmen (M&A) auf dem Aktienmarkt. Angesichts der voranschreitenden Globalisierung und Technologisierung der Wirtschaft gewinnen M&A-Transaktionen zunehmend an strategischer Bedeutung.

Das Hauptziel dieser Studie besteht darin, die Faktoren zu identifizieren, die die Aktienkursbewegungen bei Ankündigungen von M&A-Transaktionen beeinflussen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Analyse der Renditedifferenzen zwischen den erwerbenden und veräußernden Unternehmen. Die Forschungsarbeit entwickelt mehrere Hypothesen, die anschließend mithilfe einer umfassenden empirischen Analyse überprüft werden.

Die gewonnenen Erkenntnisse dieser Forschung tragen dazu bei, bestehende Forschungslücken zu schließen und ein tieferes Verständnis der komplexen Zusammenhänge zu entwickeln, die den Aktienmarkt während M&A-Transaktionen prägen. Diese Erkenntnisse sind nicht nur von theoretischer Bedeutung, sondern haben auch praktische Auswirkungen für Investoren und Marktteilnehmer, da sie dazu beitragen können, fundierte Entscheidungen in Bezug auf M&A-Transaktionen zu treffen.

Diese Masterarbeit stellt einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Literatur im Bereich der Finanzwissenschaft und Unternehmensbewertungsforschung dar. Sie basiert auf der Effizienzmarkthypothese und nutzt die bewährte Event-Studien-Methode, um die Auswirkungen von Ankündigungen von M&A-Transaktionen auf die Aktienpreise eingehend zu analysieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • FORSCHUNGSLÜCKE UND PROBLEMSTELLUNG
    • ZIELSETZUNG, GANG DER UNTERSUCHUNG UND MOTIVATION
  • WISSENSCHAFTSSYSTEMATISCHE EINORDNUNG
    • THEORETISCHE FUNDIERUNG ZUR PREISGESTALTUNG UND IMPLIKATION AUF DIE UNTERSUCHUNG
      • MERGERS & AKQUISITIONEN
        • Begriffsabgrenzung
        • Motive und Ziele von Übernahmen
        • Preisbildung
        • Kommunikationsaspekte bei einer Transaktionsankündigung
        • Einflussvariablen bei der Ankündigung von M&A-Transaktionen
          • Charakteristika
          • Stand der Forschung
      • IMPLIKATION AUF DIE UNTERSUCHUNG
    • FORSCHUNGSDESIGN ZUR UNTERSUCHUNG DER AKTIENPREISAUSWIRKUNG
      • MODELLBESCHREIBUNG DER REGRESSIONSANALYSE
        • Grundlagen Regressionsanalyse
        • Datenaufbereitung und Integration
        • Annahmen der Regressionsanalyse
          • Multikollinearität
          • Autokorrelation
          • Homoskedastizität
          • Normalverteilung
          • Ausreißer
          • Linearität
          • Skaleneigenschaften
        • Modellbewertung und -validierung
        • Zusammenfassende Darstellung
      • EMPIRISCHE ANALYSE
        • Datenaufbereitung
        • Methodik - Multiple Regressionsanalyse mit OLS Schätzverfahren
        • Variablenbezeichnung (Modellspezifikation)
        • Zusammenfassende Darstellung
  • ERGEBNISSE DER REGRESSIONSANALYSE
    • REGRESSIONSDIAGNOSTIK
      • Regressionsmodell Käuferseite
      • Regressionsmodell Verkäuferseite
    • ERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG
      • Käuferseite
        • Gesamtmodell
        • Krise
        • Wochenbeginn
        • Konsumbranche
        • G8-Land
        • Transaktionsvolumen
        • Zahlungsmethode
        • Zinsen
      • Verkäuferseite
        • Gesamtmodell
        • Krise
        • Wochenbeginn
        • Konsumbranche
        • G8-Land
        • Transaktionsvolumen
        • Zahlungsmethode
        • Zinsen
    • IMPLIKATION AUF DIE SHAREHOLDER
      • Zeit
      • Branche
      • Geographische Lage
      • Transaktionsvolumen
      • Zahlungsmethode
      • Zinsen
      • Weitere Interpretationen
    • ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit befasst sich mit der empirischen Analyse von Einflussfaktoren auf den Aktienpreis zum Zeitpunkt der Ankündigung einer M&A-Transaktion. Ziel ist es, die Auswirkungen verschiedener Variablen auf die Aktienrenditen von Ziel- und Übernahmeunternehmen zu untersuchen und ein tiefergehendes Verständnis für die Preisgestaltung im Kontext von Fusionen und Akquisitionen zu entwickeln.

  • Analyse der Aktienkursreaktionen auf M&A-Transaktionsankündigungen
  • Identifizierung und Quantifizierung von Einflussfaktoren auf den Aktienpreis
  • Untersuchung der Unterschiede in der Aktienkursreaktion von Ziel- und Übernahmeunternehmen
  • Bedeutung der Kommunikationsaspekte bei Transaktionsankündigungen
  • Entwicklung eines Modells zur Vorhersage von Aktienkursreaktionen auf M&A-Transaktionen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Dieses Kapitel stellt die Forschungslücke und Problemstellung der Arbeit vor. Es skizziert die Zielsetzung, den Gang der Untersuchung und die Motivation für die Arbeit.

  • Kapitel 2: Wissenschaftssystematische Einordnung

    Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen zur Preisgestaltung und deren Implikationen für die Untersuchung. Es analysiert den Zusammenhang zwischen M&A-Transaktionen, der Preisgestaltung und der Aktienkursentwicklung.

  • Kapitel 3: Forschungsdesign

    Dieses Kapitel beschreibt das Forschungsdesign der Arbeit. Es fokussiert auf die Modellierung der Regressionsanalyse, die Datenerhebung und -aufbereitung sowie die Analyse von Annahmen der Regressionsanalyse.

  • Kapitel 4: Ergebnisse der Regressionsanalyse

    Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Analyse. Es umfasst die Regressionsdiagnostik, die Interpretation der Ergebnisse für die Käufer- und Verkäuferseite sowie die Implikationen für die Shareholder.

Schlüsselwörter

M&A-Transaktionen, Aktienkursreaktionen, Ereignisstudien, Regressionsanalyse, Einflussfaktoren, Übernahmeprämie, Transaktionsankündigungen, Kommunikationsaspekte, Shareholder Value, Preisgestaltung.

Ende der Leseprobe aus 132 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Empirische Analyse von Einflussfaktoren auf den Aktienpreis zum Zeitpunkt der Ankündigung einer M&A-Transaktion
Note
1,5
Autor
Felix Hagel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
132
Katalognummer
V1399146
ISBN (PDF)
9783346946867
ISBN (Buch)
9783346946874
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mergers & Akquisitionen M&A Unternehmensbewertung Einflussfaktoren Mergers & Acquisition Regressionsanalyse Empirische Studie Aktienkursentwicklung Eventstudie Eventstudy CAR Rendite Unternehmensübernahme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Felix Hagel (Autor:in), 2023, Empirische Analyse von Einflussfaktoren auf den Aktienpreis zum Zeitpunkt der Ankündigung einer M&A-Transaktion, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1399146
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  132  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum