Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Das allgemeine Nothilfegebot. Moralisches Handeln nach Peter Stemmer und Immanuel Kant

Title: Das allgemeine Nothilfegebot. Moralisches Handeln nach Peter Stemmer und Immanuel Kant

Term Paper , 2022 , 3 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Anonym (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das allgemeine Nothilfegebot besagt, dass bei aktueller Gefährdung eines oder mehrere Menschen Hilfestellung geleistet werden muss. Die Philosophen Peter Stemmer und Immanuel Kant beschäftigen sich mit Themen wie dem allgemeinen Nothilfegebot, bei denen es um moralisches Handeln geht. In dieser Hausarbeit soll die Position des moralischen Kontraktualismus nach Peter Stemmer dargestellt und auf Kants Begründung eines allgemeinen Nothilfegebots bezogen werden. Dazu werden zunächst die Moralkonzepte von Peter Stemmer und Immanuel Kant erläutert und anschließend auf das allgemeine Nothilfegebot bezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Moralischer Kontraktualismus nach Peter Stemmer
  • Ethik Immanuel Kant's
  • Allgemeines Nothilfegebot aus den Sichtweisen von Kant und Stemmer

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Position des moralischen Kontraktualismus nach Peter Stemmer im Kontext des allgemeinen Nothilfegebots und bezieht sie auf die Begründungen Immanuel Kants. Dazu werden die Moralkonzepte beider Philosophen dargestellt und anschließend auf das allgemeine Nothilfegebot bezogen.

  • Moralischer Kontraktualismus nach Stemmer
  • Kants kategorischer Imperativ und seine ethischen Prinzipien
  • Das allgemeine Nothilfegebot aus der Perspektive von Kant und Stemmer
  • Vergleich und Kritik der beiden Moralkonzepte
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Begründung der Moral

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das allgemeine Nothilfegebot vor und erläutert den Fokus der Arbeit: die Analyse des moralischen Kontraktualismus nach Stemmer im Verhältnis zu Kants Begründung des allgemeinen Nothilfegebots.

Moralischer Kontraktualismus nach Peter Stemmer

Dieses Kapitel beschreibt den moralischen Kontraktualismus als eine Theorie, die moralische Normen aus einem gemeinschaftlichen Vertrag ableitet. Es werden die vier Hauptvorzüge des moralischen Kontraktualismus nach Stemmer dargestellt, sowie ein Einwand und Stemmers modifizierte These zur Entstehung von Moral durch einen hypothetischen Vertrag.

Ethik Immanuel Kant's

Dieses Kapitel präsentiert Kants Moralphilosophie, die auf dem kategorischen Imperativ basiert. Es erläutert die zentralen Prinzipien von Vernunft, Autonomie und Kritik bei Kant und betont Kants absolute Auffassung von Gesetzesgehorsam.

Allgemeines Nothilfegebot aus den Sichtweisen von Kant und Stemmer

Dieses Kapitel untersucht das allgemeine Nothilfegebot aus der Perspektive von Kant und Stemmer. Es zeigt, wie beide Philosophen die moralische Pflicht zur Hilfeleistung begründen, wobei Kants Begründung auf der Befolgung von Gesetzen und Stemmers Begründung auf einem informellen Gesellschaftsvertrag beruht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen des moralischen Kontraktualismus, Kants kategorischem Imperativ, dem allgemeinen Nothilfegebot, der Begründung von Moral, der Bedeutung von Vernunft, Autonomie und Gesetzen sowie dem Vergleich und der Kritik der beiden Moralkonzepte.

Excerpt out of 3 pages  - scroll top

Details

Title
Das allgemeine Nothilfegebot. Moralisches Handeln nach Peter Stemmer und Immanuel Kant
College
Protestant University of Applied Sciences Rheinland-Westfalen-Lippe
Grade
1,6
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
3
Catalog Number
V1399372
ISBN (PDF)
9783346950512
Language
German
Tags
Moralischer Kontraktualismus nach Peter Stemmer, Ethik, Ethik Immanuel Kants, das allgemeine Nothilfegebot, moralisches Handeln, Moral
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Das allgemeine Nothilfegebot. Moralisches Handeln nach Peter Stemmer und Immanuel Kant, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1399372
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  3  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint